Am liebsten hätte ich es ja, wenn in einem smarten Haus die Anlage automatisch erkennt, dass sie jetzt scharf sein soll bzw eben auch nicht. Doch wie realisieren? Meine Grundlegende Idee ist ein Riegelkontakt in der Haupttür in Konbination mit dem Garagentor.
Fall 1 - Normales verlassen durch Haupteingang:
- Haus verlassen und abschließen
- Riegelkontakt wird geschaltet (Tür abgeschlossen)
- Anlage könnte jetzt scharf schalten
- darf sie aber noch nicht, da man ja auch von innen veriegelt haben kann, um durch die Garage zu entschwinden
- also Zeitverzögerung einbauen (z.B. 2 Minuten)
- dann Anlage scharf geschaltet
Fall 2 - Verlassen durch Garage
- Haustür von innen verriegeln
- Anlage wartet 2 Minuten (siehe Fall eins)
- In der Zeit in Garage gehen
- Haus Scharf geschaltet
- Garage schaltet scharf, wenn Rolltor einmal geöffnet und anschließend wieder geschlossen wurde
Fall 3 - Zurück kommen durch Haustür
- Haustür aufschließen
- Riegelkontakt offnet
- Alarmanlage unscharf
Fall 4 - Zurück durch Garage
- Garagentor fährt elektrisch hoch
- Alarmanlage unscharf
- jetzt drann denken Haustür von innen aufzusperren
Soweit meine Überlegungen. Für den Anfang ganz gut - aber im Fall 4 muss man halt wieder an etwas denken - also noch nicht optimal.
Wie habt Ihr die Geschichte bei euch gelöst?
Kommentar