Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Sei dir bitte stets bewusst, dass Elektroinstallationen von einer Fachperson durchgeführt werden sollten oder teils sogar müssen.
bei einem kleinem LED-Projekt habe ich unter der Decke knapp 12m RGBW-Streifen (24V) mit insgesamt etwa 130W. Leider ist platztechnisch alles etwas kompliziert, weswegen ich nur an einem Ende und etwa bei 8m einspeisen kann. Kann ich bei den 8m nicht einfach nur die +24V neu anlöten und auf R, G, B und W verzichten?
Man sieht den LED-Streifen durch den Diffusor direkt und ein 5-poliges Kabel wäre hässlich und vermutlich eine Unterbrechung des Lichtes.
Wenn du nur 1 Leitung einspeist, entlastet du nur den Hauptleiter, nicht aber die einzelnen Farbkanäle. Das bringt schon was, aber nur teilweise.
Wenn du zwei Leitungen einspeisen kannst (auch 2x0,75mm2 bringt schon was), dann +24V und W.
W hat idR höhere Leistung als die Farben, und ein Abfall fällt bei den Farben weniger auf.
Du musst bedenken, dass du - wenn du überhaupt nicht mehrfach einspeist - bis zu knapp 6A über die +24V-Leiterbahn des LED-Strip schickst, und zurück die Anteile davon über die Leiterbahnen von R, G, B und W.
Auf jeden Fall alles am Stripe anlöten, und nicht diese Klemm-Verbinder verwenden.
Der Hersteller gibt doch sicherlich in seinem Datenblatt an, welche Striplänge maximal zulässig ist um eine Überlastung des LED-Streifens sicher zu verhindern. Die Gefahr bei längerem Streifen ist halt im einfachsten Fall eine Unterbrechung der Leitbahn durch Erwärmung bzw. in Folge kann dies auch sehr "Brandgefährlich" werden.
Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys, OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox, Testserver: 2xMS-GEN1
Leider konnte ich keine Angaben zur maximal zulässigen Länge finden. Wahrscheinlich werde ich es so machen wie Christian es beschrieben hat und nur +24V und W anlöten. Ich schaue einfach mal wie das helligkeitstechnisch aussieht und achte auch gleichzeitig mal auf die Wärmeentwicklung bei Dauerbetrieb auf maximaler Helligkeit.
Kann man eigentlich sagen, dass RGBW-Streifen länger als z.B. RGB ohne neue Einspeisung auskommen? Diese Website behauptet das zumindest: https://www.led-gigant.de/led_streifen_verlaengern und mir erscheint es nicht besonders intuitiv.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar