Ich brauche bei mir die Außentemperatur gemessen.
Hätte im Keller innerhalb WLAN Reichweite gedacht, ich ziehe ein Kabel ins Freie. Sind so ca. 20-25m Kabel.
Ergebnis ist, dass der Bus offenbar zu lange ist - der UNI erkennt keinen 18B20 Sensor mehr - schade.
Nun dachte ich dran einen LM35 oder irgendsowas an den ADC an den UNI anzuhängen und dann im MS von Spannung auf Temperatur umzurechnen.
Sonst könnte ich mich spielen und einen PT100(0) mit Pullup/down an 5/12V an den ADC zu hängen.
Oder irgendwas mit 0-10 Ausgang an den ADC. Dürfte aber maximal 12V benötigen - UNI hat derzeit ein 12V Netzteil.
Hm, bin gerade ideenlos.
Hat irgendwer hier mit dem shelli UNI die Außentemp gemessen, bei dem das Kabel zum Fühler so ca. 20-25m lang ist?
PS: Ich habe ein EIB Kabel verwendet, ich versteh grad nicht, weshalb 25m überhaupt ein Problem sein sollen, hab ja keine 100m. Ist nur ein einziger 18B20 aktiv versorgt, eigenartig.
Gibts hier Erfahrungswerte?
Kommentar