PV Speicher - Abschaltung im Kurzschlussfall?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3271

    #1

    PV Speicher - Abschaltung im Kurzschlussfall?

    Hallo!

    Es gibt ja hinsichtlich Notstromaggregat folgendes Thema.
    Speist man das ganze Haus mit einem Notstromaggregat, ist ja nicht sichergestellt, dass der B16A Automat vom Steckdosenkreis abschaltet, da das Aggregat die 80A Kurzschluss-Strom nicht schafft.

    Für mich einfach aus Interesse die analoge Frage bei einem PV Speicher.
    Ist das Speicher-intern gelöst?
    Z.B. Speicher kann 5kW, also können maximal 22A @ 230Vfließen. D.h. Kurzschlussschutz z.B. bei 25A, egal ob am Abgang ein B oder C 6 ...16A sitzt.

    Nur bei ganz kleinen Automaten B4A, greift nicht der Speicher ein sondern der Automat fällt.
    Bei grösseren Automaten, schaltet halt dann der Speicher ab. Grenze sind einfach die z.B. genannten 5kW und fertig.

    Darf ich mir das so vorstellen?
  • Mango
    MS Profi
    • 10.10.2015
    • 656

    #2
    Eine Abschaltung innerhalb der geforderten Zeiten (TT=0,2s / TN=0,4s) muss für PV-Anlagen mit Batteriespeicher und Notstromsystem gegeben sein! Entsprechend sind die Systeme ausgelegt, dass der Kurzschlussstrom auch geliefert wird. Ansonsten dürfen die Systeme keine Notstromfunktion besitzen.
    Welche Abgangssicherungen für die Stromkreise maximal zulässig sind steht ebenfalls in den technischen Unterlagen.

    Ein PV-System ohne Notstromfunktion ist auf den Netzanschluss angewiesen, da dieses im Fehlerfall den Netzanschluss nutzt um die Sicherung auszulösen. Ohne Netzspannung darf die PV-Anlage nicht im Betrieb sein.
    Take it easy, but take it.

    Kommentar

    • Houseruckiii
      Smart Home'r
      • 31.10.2016
      • 66

      #3
      Bzgl PV Speicher ganz klar: die schalten sich selbst schon bei Überlast automatisch ab, bei Kurzschluss wohl dann erst recht (hoffentlich...:-)
      Der Kurzschlussstrom für die LS-Schalter muss IMO nicht erreicht werden.

      Kommentar


      • Thomas M.
        Thomas M. kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Denk i mir auch, wenn der Akku 1% leer ist und dahinter ein C16A hängt, wird der die 160A möglicherweise nicht treiben. Dann wird eher seitens Speicher abgeschaltet.

        Aber Danke für den Input
    • Mango
      MS Profi
      • 10.10.2015
      • 656

      #4
      Wenn du einen C16A LS verwendest, wirst du schon etwas falsch gemacht haben.
      Aktuell kenne ich keinen Hersteller - ich kenne nicht alle - der es erlaubt einen C16LS als Endstromkreis zu verwenden! Denn da reden wir von dem 8-10fachen des Nennstrom, sprich 126-160A.

      Gemäß VDE0100-600 (Erstprüfung) & VDE0100-105 (Wiederholungsprüfungen) muss der Endstromkreis so abgesichert sein, dass es zu einer Unterbrechung im geforderten Zeitbereich kommt.

      Eine Abschaltung des Generatos als Überlast in nach Norm nicht zulässig. Ist ein Schutzorgan, sprich Sicherung verbaut, dann muss diese entsprechend den technischen Bedingungen auslösen. Ansonsten muss der Generator als Schutzorgan angesetzt werden und da geben die Hersteller keine Garantie für, dass die Überlast innerhalb von 0,2 oder 0,4 Sekunden auslöst.

      Wenn der Akku einen geringen Ladezustand hat, ist es immer noch garantiert, dass der Kurzschlussstrom kurzzeitig erreicht wird. Ist der Ladezustand so gering, dass der Kurzschlussstrom nicht erreicht wird, schaltet der Generator komplett ab. Das müssen die Hersteller garantieren.
      Take it easy, but take it.

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3271

        #5
        "Wenn der Akku einen geringen Ladezustand hat, ist es immer noch garantiert, dass der Kurzschlussstrom kurzzeitig erreicht wird. Ist der Ladezustand so gering, dass der Kurzschlussstrom nicht erreicht wird, schaltet der Generator komplett ab. Das müssen die Hersteller garantieren."

        Muss mir mal eine Bedienungsanleitung oder die technische Doku eines Speichers lesen.
        Interessiert mich jetzt
        Zuletzt geändert von Thomas M.; 03.06.2023, 08:47.

        Kommentar

        Lädt...