Habe wohl eine banale Frage für viele von euch :-) ACHTUNG: Ich bin kein Elektroniker oder was auch immer, bitte nicht gerade die komplexeste Lötanweisung mit Widerständen und weiss der Geier was senden :-) Muss für einen Informatiker taugen :-))))
Also:
Derzeit ziehe ich mir über den Weather Dienst auf meinen Standort den Impuls bei Sonneruntergang und schalte dann die Gartenbeleuchtung ein und lasse die Jalousien runter in einigen Zimmern.
Ist ein Altbau, früher war die Gartenbeleuchtung über so eine antiquierte Steuerung gelöst. Draussen hängt ein Helligkeitssensor, dann führen ca. 15m Kabel mit 2 Adern zum Elektrotableau.
Kann ich mir irgendwie mit den bestehenden 2 Adern etwas bauen, so dass ich einen Helligkeitssensor ans Loxone kriege? Beim Temperaturfühler habe ich das mit einem PT1000 Fühler und einem Messumformer im Elektrotableau gelöst, da hatte ich auch nur 2 Adern.
Wenn es irgendwie geht, möchte ich da nicht neue Kabelchen ziehen, dürfte wohl ziemlich teuer kommen. Alle Lösungen welche man am Markt kaufen kann (inkl. Loxone) benötigen 3 Adern...
Danke für Ideen, wenn es welche gibt, welche nur 2 Adern voraussetzen.
Möchte etwas 'Unabhängigkeit' vom Internet kriegen bei meiner Steuerung. Ist ja doof wenn mal die Leitung wegbricht und dann funktioniert nichts mehr im Haus.
Gruss
Manuel
Kommentar