RGB LED Stripes in Terrasse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • verdammt
    LoxBus Spammer
    • 27.08.2015
    • 292

    #1

    RGB LED Stripes in Terrasse

    Hallo Gemeinde,

    ich würde gerne einen RGB Led in eine Holzterrasse einbauen.
    Ich habe leider nur ein Erdkabel mit 3 Adern 1,5 qm dort liegen.

    Welche möglichkeiten hätte ich jetzt noch das ich die LED über Loxone laufen lassen kann, oder muss ich 5 adern neu hinziehen, was sehr doof wäre.

    Greets
    Markus
    Grüße Markus
    __________________________________________________ ________
    1 Miniserver GEN 2, 6 Extension, AirBase, Tree, Loxberry
    SONOFF 4CH für Garten. MS4Home
  • cRieder
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 396

    #2
    Entweder externen Aktor (RGBW-Dimmer Air oder eine andere Funklösung) oder auf eine Farbe verzichten
    Smarter Gruß,
    Carsten

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Ist zwar nicht die tollste Lösung, aber auf die schnelle würde ich an den RBGW DMX Dimmer "Air" denken inkl. 4.2A Netzteil vor Ort.

      Air base oder Miniserver Go natürlich Voraussetzungen

      Grüße Stefan


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Hallo,

        ist vielleicht auch eine Variante dafür.

        https://www.loxforum.com/forum/faqs-...ntroller-ld382

        Vorausgesetzt dafür ist natürlich WLAN Empfang auf der Terrasse und das verstauen des Controller + Netzteil sodass Umwelteinflüsse keine Auswirkungen auf die Elektronik haben.

        Den WIFI Controller habe ich derzeit als Nachtlicht in unserem Gang installiert wird per BWM eingeschaltet. Eine kleine Verzögerung von bis zu 2 Sekunden kommen zusammen.


        Gruß Bernhard

        Kommentar

        • verdammt
          LoxBus Spammer
          • 27.08.2015
          • 292

          #5
          ok das heisst die beiden sachen in ein gehäuse reinbauen und dort die RGB LED ran.
          Grüße Markus
          __________________________________________________ ________
          1 Miniserver GEN 2, 6 Extension, AirBase, Tree, Loxberry
          SONOFF 4CH für Garten. MS4Home

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Hallo,

            Ja das könntest du so machen. Ist vielleicht nicht die schönste Lösung, ein solches Gehäuse irgendwo zu haben aber die sicherste.

            Gruß Bernhard

            Kommentar

            • The Spirit
              LoxBus Spammer
              • 11.09.2015
              • 391

              #7
              Hab selbst ein Magic Ufo.
              Würde es aber nicht wieder kaufen, da es bei mir ca. alle 2 Stunden das W-Lan verliert.
              Da würde ich mir lieber nen Philips Lightstrip Plus holen und ne Hue Base Station.
              Kostet etwas mehr, aber läuft dann auch zuverlässig.

              Kommentar

              • verdammt
                LoxBus Spammer
                • 27.08.2015
                • 292

                #8
                moment ich habe ja eine Hue Bridge im Haus.
                Gibt es da wasserfeste LED Stripes die ich ansteuern kann.
                Die jetzigen Lampen steuere ich auch schon über die Loxone.
                Zuletzt geändert von verdammt; 27.04.2016, 13:52.
                Grüße Markus
                __________________________________________________ ________
                1 Miniserver GEN 2, 6 Extension, AirBase, Tree, Loxberry
                SONOFF 4CH für Garten. MS4Home

                Kommentar

                • Leigh
                  MS Profi
                  • 25.08.2015
                  • 721

                  #9
                  Nen Light Strip eher nicht....

                  Aber das da...

                  Die tolle Outdoorleuchte zur Beleuchtung Ihres Gartens in Millionen Farben. Schaffen Sie eindrucksvolle Lichteffekte - und das bei minimalem Energieverbrauch.
                  Ciao, Leigh

                  Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

                  Kommentar

                  • The Spirit
                    LoxBus Spammer
                    • 11.09.2015
                    • 391

                    #10
                    laut amazon had der philips strip ip44 und das dürfte ich meine ich doch reichen.
                    oder wird es direkt im regen stehen?

                    Kommentar

                    • verdammt
                      LoxBus Spammer
                      • 27.08.2015
                      • 292

                      #11
                      Ich würde die gerne am Rand in die Fuge einsetzen, Ich müsste mal schauen ob ich die in eine Schiene setzen könnte.
                      Grüße Markus
                      __________________________________________________ ________
                      1 Miniserver GEN 2, 6 Extension, AirBase, Tree, Loxberry
                      SONOFF 4CH für Garten. MS4Home

                      Kommentar

                      • Leigh
                        MS Profi
                        • 25.08.2015
                        • 721

                        #12
                        Zitat von The Spirit
                        laut amazon had der philips strip ip44 und das dürfte ich meine ich doch reichen.
                        oder wird es direkt im regen stehen?
                        Du brauchst mehr als IP44.
                        Der Strip wird Feuchtigkeit ziehen, ich hab ihn zuhause mehr als einmal verbaut.
                        Das heisst, eine Saison hält er, dann isser kaputt....
                        Ciao, Leigh

                        Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

                        Kommentar

                        • verdammt
                          LoxBus Spammer
                          • 27.08.2015
                          • 292

                          #13
                          okidoki, dann werde ich mich mal mit Osram beschäfftigen, die Produkte sehen ganz gut aus, man konnte die auch mal mit der Hue app bedienen, angeblich ist das nicht mehr möglich.
                          Kann das jemand zufällig bestätigen?
                          Ich schaue mir dann mal die api von Osram an.
                          Grüße Markus
                          __________________________________________________ ________
                          1 Miniserver GEN 2, 6 Extension, AirBase, Tree, Loxberry
                          SONOFF 4CH für Garten. MS4Home

                          Kommentar

                          • Leigh
                            MS Profi
                            • 25.08.2015
                            • 721

                            #14
                            Man kann sie immer noch in das Hue System integrieren. Philips hat diese umstrittene Funktion, NUR noch eigene Produkte zu benutzen, wieder heraus genommen.

                            Neues Philips Hue Software-Update bringt Unterstützung anderer Hersteller nach ZigBee Standard zurück! Unserer Meinung nach ist und bleibt Philips Hue - we
                            Ciao, Leigh

                            Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

                            Kommentar


                            • verdammt
                              verdammt kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              👍 vielen Dank für die Info
                          Lädt...