E-Verteiler Showhome
Einklappen
X
-
Was mich vor allem interessiert: "Was zum Teufel haben die da blos eingebaut?"
Da sind massenweise Extensions mit 2 TE drinnen.
Christian_RX724V Bewegungsmelder für Jung, Gira und Berker
RS485 Tasterbus
Loxone KNX Import Tool
weitere Infos auf meiner Homepage: http://kreuzers.home.dic.at/ -
-
Hallo,
ich hätte eine Frage zu den Schaltschränken auf vielen der Musterfotos.
Oftmals sind dies Verteiler, die eine Breite wie richtige Schaltschränke haben (z.B. geschätzt 80cm). Sie haben über die komplette Breite eine durchgehende Hutschiene und trotzdem diesen "Griffschutz" wie man sie aus den Sicherungskästen/Feldverteilern zuhause kennt. Ich habe bisher aber nur Schaltschränke gefunden, die lediglich eine Montageplatte haben. Weder Hutschiene noch "Griffschutz" oder aber Verteilerkästen, die lediglich 12/14 Teileinheiten haben und dann eine Trennung zum nächsten Feld.
Wo gibt es diese Verteilerschränke? Ich finde das viel aufgeräumter als lediglich Hutschiene und Verdrahtungskanal auf einer Montageschiene.Kommentar
-
Ich habe die Ausstattung spasseshalber mal in den Loxone Shop eingegeben. Allein für die angebenen Loxone Komponenten hat der Warenkorb ein Wert von 40.109,70 € inkl. MwSt. Und da ist die ganze andere Technik (Geiger-Antriebe, Fronius PV-Anlage + Speicher, Keba Wallbox etc) noch nicht mit drin. Alles zusammen mit Arbeitslohn und Fremdkomponenten müsste man überschlagen locker 100k€ für die komplette E-Installation einplanen
Obwohl ein Normalo auch keine 32 Air Komponenten im Neubau verbauen würde. Hier ging es wohl eher darum, die gesamte Produktpalette in einem Haus unterzubringen, egal ob sinnvoll oder nicht.
Aber schön zu sehen was so möglich ist, auch wenns für den Otto-Normalo (z.Zt. noch?!) unerschwinglich ist.
Was mich interessiert:
- Wozu benötigt man 7x 1-Wire Extensions wenn doch nur ein paar Temperaturfühler verbaut werden?
- Was für ein Rahmen hat das ipad an der Wand?
http://www.loxone.com/dede/smart-hom.../showhome.html
http://www.loxone.com/tl_files/loxon...Showhome_9.jpg
unser-bautagebuch.eu
------------------------------------
loxfeedback.uservoice.com/
inoffizielle Feature-Request-DB für Loxone
----------------------------------------------
1x Miniserver, 6x Ext., 2x Dimmer Ext., 3x Relais Ext., 1-Wire Ext., Modbus Ext., Air Ext., 8kWp PV-Anlage mit Fronius Symo, WP Dimplex LA9TU ü. ModbusKommentar
-
Kommentar
-
Denke nicht - siehe: http://www.bab-tec.de/tl_files/Produ...20security.png
Das Eve hat auf einer Seite einen komischen dicken Rahmen. Das bei Loxone ist der Rahmen überall gleich breit.
-
-
Die 7 1-Wire Extensions würden sich durch die Anzahl der iButton Leser erklären lassen.
Wenn man für jeden Button eine eigene Funktion haben möchte, ist das leider so. (Vom Triggereingang des Berechtigungsbausteins abgesehn)Kommentar
-
Hab das Loxone Haus schon von Ihnen gesehen
Ist alles sehr schön nicht nur die Sachen von Loxone
die vielen 1wire Extensions sind für die Zutrittskontrolle von den einzelnen Zimmern sind ja 4 oder 5 Zimmer mit eigenen Bädern usw also wie Hotelzimmer
verteiler sind Mega super gut gemachtKommentar
-
Das wurde doch schon geschrieben was für eine Halterung das ist.
Gesendet von iPhone mit TapatalkKommentar
-
Ich weiß auch nicht was diese Kommentarfunktion soll?
Ich könnte drauf verzichten.
Gesendet von iPhone mit TapatalkKommentar
Kommentar