Strom-Hausanschluss erneuert seit dem Netzwerk- und Spannungsprobleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michi_KAT
    Dumb Home'r
    • 29.01.2022
    • 13

    #1

    Strom-Hausanschluss erneuert seit dem Netzwerk- und Spannungsprobleme


    Hallo Zusammen,

    ich bin gerade etwas ratlos.

    Bei uns wurde gestern morgen das Stromkabel für den Hausanschluss von der Straße bis ca. 3m vor unserem Haus durch unseren lokalen Netzbetreiber erneuert.

    An unserem Hausanschluss liegen stabile 230V an und die Potentialerdung hat sich auch nicht verändert.

    Allerdings habe ich seit dem massive Probleme mit unserem Smarthome, lokalen Netzwerk sowie Internet, weshalb ich nun nach möglichen Problemen suchen.
    Die Probleme äußern sich wie folgt:
    • Ein 24V Netzteil (TDK Lambda DRF 240-24-1) summt seit dem liefert aber weiterhin stabile 24V
    • Der Miniserver hat keine stabile Netzwerkverbindung mehr. Die Verbindung bricht dauern ab und baut sich wieder neu auf
    • Internetverbindung ist seit dem deutlich langsamer - insbesondere die Download-Geschwindigkeit ist massiv gesunken. Upload-Geschwindigkeit allerdings auch.
    • Geschwindigkeit von unserem lokalen Netzwerk (LAN und WLAN) ist reduziert.
    • Mir ist auch aufgefallen, dass einzelne Access Points (via PoE versorgt) kurzzeitig offline waren - ggf. Probleme mit der Spannungsversorgung? Die beschriebenen Verbindungsprobleme bestanden allerdings auch, als alle APs online waren.
    Unser Internet läuft über Vodafone Kabel. Das dazugehörige Kabel liegt frei, scheint aber unbeschädigt, und liegt ca. 20cm vom Stromkabel entfernt.
    Unser Netzwerk läuft über Ubiquiti Manage Switch + 3 Access Points.

    Ich könnte mir vorstellen, dass sich das Ganze auf ein kaputtes 24V Netzteil sowie Probleme mit unserer Netzwerkinfrastruktur eingrenzen lässt. Und dies auch ursächlich ist, für die Verbindungsabbrüche zum Miniserver. Sicher bin ich mir aber nicht.
    Eigentlich sollte ein 24V Netzteil durch eine kurzzeitige Stromabschaltung nicht kaputt gehen.
    Und eigentlich sollten hierdurch auch keinen Probleme mit unserer Netzwerkinfrastruktur entstehen.

    Ich freue mich über eure Ideen und Anregungen.

    Danke im Voraus.
    Michi

    P.S. Bei Bedarf meinen Beitrag gerne verschieben. Ich bin nicht sicher, wo der nun am Besten hinpasst.
  • darkrain
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 564

    #2
    Du schaltest alle Stromkreise an den Sicherungen aus, außer die für Miniserver und LAN/Wlan. Wie siehts da aus, dann schalkteste nacheinader zu und prüfst immer, wie sich die Qualität ändert.

    Kommentar

    • Mango
      MS Profi
      • 10.10.2015
      • 672

      #3
      Wurde ein Teilstück getauscht des Kabel oder das komplette Kabel bis ins Haus?

      als erstes würde ich nochmals sämtliche Geräte deiner Netzwerkinfrastruktur ordentlich herunterfahren und vom Stromnetz trennen.

      Dann würde ich die Geräte wieder sukzessive gemäß der Topologie einschalten, sprich erst den Router, dann die Switche, dann die Accespoints.
      Selbiges würde ich mit dem Miniserver machen.

      Beim Ab- & Zuschalten der Stromversorgung kann es zu solchen Phänomenen kommen, wenn die Geräte zuvor nicht kontrolliert heruntergefahren wurden.

      Wenn nur ein Teilstück der Zuleitung getauscht worden ist, dann kann es durch die Muffen tatsächlich dazu kommen, dass die Isolierung an dieser Stelle nicht mehr ausreichend ist um eine Induktion in andere Leitungen zu verhindern.
      Dies ist jedoch sehr selten!
      Passiert oft bei Gießharzmuffen mit Lufteinschluss.
      Parallel müsste die Vodafoneleitung ebenfalls einen Isolierfehler haben.

      Du beschreibst ein Fiepen bei einem Netzgerät.
      Schalte dies doch ab und schau ob dein Netzwerk stabiler läuft.
      Das Gerät kann durch unkontrolliertes Ab/zuschalten einen Defekt erlitten haben. Zwar selten könnte jedoch durch die Elektronik (je nach Hersteller) tatsächlich die Ursache sein.
      Das Symptom währen hochfrequente Störungen die sich auf deine EDV auswirken können.
      Take it easy, but take it.

      Kommentar

      Lädt...