Überspannungsschutz Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holzhaus2022
    Dumb Home'r
    • 13.12.2022
    • 24

    #1

    Überspannungsschutz Wetterstation

    Hi Leute,

    ich möchte mir die Wetterstation von Loxone aufs Hausdach schrauben.

    Ich habe damals schon auf Reserve ein Cat 7.a Kabel rauf bis zur SAT-Schüssel gelegt. Das bietet sich jetzt an.

    Nur - das ganze Kabel geht direkt runter zum MS in den Tree Eingang. Was ist denn wenn sich hier eine Überspannung einkoppelt?
    Dann zerschieße ich mir ja den kompletten Miniserver usw.

    Hat hier jemand schon was verbaut?
    Ich habe jetzt daran gedacht, einen ÜSS für rot/weiß ausgelegt auf 30 VDC, einen für die Datenleitungen (grün/weiß), ausgelegt auf ??? V


    Am Hauseingang habe ich bereits bei der Telefonleitung eine DEHNbox installiert. Die Wetterstation sehe ich als kritisch an, da sie auf dem Dach installiert ist.

    Vielleicht hat ja einer schon Erfahrungen mit dem Thema?

  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3876

    #2
    Hallo holzhaus2022

    Siehe hier.

    Der Überspannungsschutz für das Loxone System Made in Germany Geprüft in Hochspannungslabor Erhöhung der Ausfallsicherheit Schutz der Loxone Komponenten Stecker mit Schraubanschluss (absteckbar zur leichteren Montage) incl. angeschlossener 1m Anschlussleitung für PE (2,5qmm) Für Nachrüstung als auch im Neubau einsetzbar Gehäuse für Hutschienenmontage als Reiheneinbaugerät Gehäuse von uns im 3D Druck produziert (PETG, Sockel mit Flammschutzmittel nach UL94-HB Halogenfrei) versch. Module zur Auswahl Anschlusspläne und Beispiele unten im Bereich "Downloads"


    Ich verwende Bausätze von ihnen, bin sehr zufrieden damit.


    Tip am Rande.
    Statt der Loxone Wetterstation, schau dir Wetterstationen von Ecowitt an.
    Viel günstiger und können mehr.
    Über Loxberry zum Einbinden, außer du möchtest eine 100% Loxone Lösung.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • GeoPod
      MS Profi
      • 20.01.2021
      • 516

      #3
      Zitat von Lightpicture
      Hallo holzhaus2022

      Siehe hier.

      Der Überspannungsschutz für das Loxone System Made in Germany Geprüft in Hochspannungslabor Erhöhung der Ausfallsicherheit Schutz der Loxone Komponenten Stecker mit Schraubanschluss (absteckbar zur leichteren Montage) incl. angeschlossener 1m Anschlussleitung für PE (2,5qmm) Für Nachrüstung als auch im Neubau einsetzbar Gehäuse für Hutschienenmontage als Reiheneinbaugerät Gehäuse von uns im 3D Druck produziert (PETG, Sockel mit Flammschutzmittel nach UL94-HB Halogenfrei) versch. Module zur Auswahl Anschlusspläne und Beispiele unten im Bereich "Downloads"


      Ich verwende Bausätze von ihnen, bin sehr zufrieden damit.


      Tip am Rande.
      Statt der Loxone Wetterstation, schau dir Wetterstationen von Ecowitt an.
      Viel günstiger und können mehr.
      Über Loxberry zum Einbinden, außer du möchtest eine 100% Loxone Lösung.
      Wird hier dann der gesamte tree-Ast angeschlossen, oder nur das Cat Kabel was von der Wetterstation kommt?

      Kommentar


      • Lightpicture
        Lightpicture kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Etwas weiter unten, unter

        Wie lautet die Planungs- und Installationsempfehlungen für den besten Schutz?

        ist es beschrieben.
    • holzhaus2022
      Dumb Home'r
      • 13.12.2022
      • 24

      #4
      vielen Dank für eure Rückmeldungen!
      ist ja super, wenn es da schon was gibt

      Kommentar

      Lädt...