Hallo.
Ich bin zwar kein Programmierer, aber bei den unübersichtlichen Verbindungslinien muss sich noch viel verbessern.
Zeichnet ein Elektriker einen Schaltplan oder Stromlaufplan, so nutzt er eine bestehende Verbindung und zeichnet einen Stromverzweigunspunkt ein. (sichtbarer großer Punkt) um keine einzige unnötige Linie und damit einen unübersichtlichen Plan zu erstellen.
Bei Loxone ist dies derzeit absolut nicht der Fall! Beispiel: Wird ein Baustein mit 20 Tastern angesprochen, dann hat man eben 20 Linien bis zum Baustein. So ein Unsinn.
Es muss doch möglich sein wen sich eine Linie von einem Baustein zum anderen kreuzt und diese dann den gleichen Baustein tangiert, das diese nicht doppelt und unübersichtlich ausgeführt wird, sondern mit einem Stromverzweigungspunkt an der Kreuzung verknüpft!
Egal ob es sich um horizontale oder vertikale Linien handelt.
Man spart damit enorm viel Platz und die Übersichtlichkeit wäre viel besser.
Ein klarer Auftrag an die Programmierer.
LG SteWe
Kommentar