Rauchmelder EI Electronics

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Rauchmelder EI Electronics

    Hallo,
    ich habe u.a. Rauchmelder von EI Electronics. Diese haben hinten Steckklemmen um diese untereinander zu vernetzen. Wenn ich - bei einem Alarm - messe, dann liegen dort 9V an.
    Nun dachte ich, dass ich diese Spannung auf einen Analogen Eingang legen kann.
    Geht leider nicht. Jemand ne Idee?
  • Guido
    Extension Master
    • 07.03.2016
    • 177

    #2
    Hallo,
    ich habe das schon mehrfach gemacht. Es funktioniert.
    Hast du beide Drähte am Rauchmelder angeschlossen?
    Einer geht auf den Analogeingang, der andere auf Minus.
    Bitte achte auf die Polarität.
    Gruß Guido


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5169

      #3
      Hallo,
      Zu beachten ist auch noch, dass beim Analog Eingang Standardmässig die Empfindlichkeit auf Mittelwert pro Minute eingestellt ist.
      LG Romildo

      Kommentar

      • kostja
        Smart Home'r
        • 25.08.2015
        • 42

        #4
        Hey Leute, mal eine blöde Fragen, was kann man damit erreichen? Steh irgendwie auf dem Schlauch

        Kommentar

        • Eraser-FX-
          Extension Master
          • 13.03.2016
          • 118

          #5
          Loxone hat ein Brandmelde Baustein wo man die Melder kontaktieren kann um weiteren Alarm auslösen oder Licht einschalten kann etc Meldung in der Visu

          Kommentar

          • kostja
            Smart Home'r
            • 25.08.2015
            • 42

            #6
            Ach so, danke für die Antwort.
            Blesi83 schreibt oben er geht direkt von einem Rauchmelder auf den Analogeneingang damit kann ich dann auswerten das ein Alarm an dem Rauchmelder anliegt um ggf. Aktionen abzuleiten.
            Wenn ich aber den Melder als "Alarmanlage" nutzen möchte brauche ich das Koppelmodul Ei413 ist das so korrekt?

            Kommentar

            • Guido
              Extension Master
              • 07.03.2016
              • 177

              #7
              Über das Koppelmodul kannst du das realisieren. Dieses arbeitet aber nur mit den funkbasierten Meldern zusammen.
              Du hast damit einen Alarmausgang der dem Miniserver Brandalarm als Sammelmeldung mitteilt und einen Eingang mit dem du die Melder aktivieren kannst.
              Gruß Guido


              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              Kommentar

              • kostja
                Smart Home'r
                • 25.08.2015
                • 42

                #8
                Super danke für die Antwort.
                Was ich noch gern wissen wollte, die Funkempfänger haben ja eine 3V Batterie die wie es aussieht auf dem Foto man wechseln kann.
                Wie ist es bei den Rauchmeldern. Sollte eine doch mal vor Ablauf von 10 Jahren platt sein. Kriegt man diese gewechselt?

                Kommentar

                • Eraser-FX-
                  Extension Master
                  • 13.03.2016
                  • 118

                  #9
                  Welche Funkempfänger? Link bitte. Bei GIRA neue Funk System gehts, aber Batterien sind noch schwer zu bekommen bzw nur mit Löt Fahne. Weiss ich weil wir die grad verbaut haben und Probleme mit dem mist haben. nach 2 Tagen Batt Leer Signal. Angeblich irgend ein Elektronik Problem, durch die neuen Funkmodule.Für mich sieht GIRA nur toll aus mehr nicht.

                  Kommentar

                  • kostja
                    Smart Home'r
                    • 25.08.2015
                    • 42

                    #10
                    Bei meiner Frage ging es um die Ei Melder mit den Funkempfängern. Um genau zu sagen das Model Ei650w

                    Kommentar

                    • Eraser-FX-
                      Extension Master
                      • 13.03.2016
                      • 118

                      #11
                      Ei Melder/Funkmodul sind fest verlötet!. Nach 10Jahren wegschmeissen oder selber aus und einlöten. Da habe ich auch schon geschaut, macht keinen sind Batterie Preis und aufwand. Vielleicht in paar Jahren anders. Ich bin mittlerweile auf Kabel Lösung.
                      Zuletzt geändert von Eraser-FX-; 28.12.2016, 21:12.

                      Kommentar


                      • kostja
                        kostja kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Kann leider keine Kabel mehr ziehen darum die Funk Lösung. Hab halt die Befürchtung das die Batterie nicht mal 5 Jahre hält und dann muss man wieder so viel Geld investieren in neue Melder
                    • Eraser-FX-
                      Extension Master
                      • 13.03.2016
                      • 118

                      #12
                      Lebens Dauer kann ich leider nix zu sagen. Da die Batterie nur für das Funkmodul ist, denke ich das es passt. Funkmodule kannste einzeln kaufen.

                      Kommentar

                      • Gast

                        #13
                        Danke für die Antworten. Werde nach dem Mittelwert pro Minute noch mal schauen ob das die Lösung ist. Wenn das klappt, super perfekt!!

                        Kommentar

                        • allp
                          Smart Home'r
                          • 23.09.2015
                          • 64

                          #14
                          Welche Modele von Ei Elektoniks lassen sich den per Draht koppeln?

                          Kommentar

                          • Eraser-FX-
                            Extension Master
                            • 13.03.2016
                            • 118

                            #15

                            Kommentar

                            Lädt...