Tree über 5x 1,5 mm2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ALox
    LoxBus Spammer
    • 07.01.2017
    • 473

    #1

    Tree über 5x 1,5 mm2

    Hat jemand erfolgreich Tree über ein 5x 1,5 mm2 Kabel geführt statt CAT 7.
    Leider kann ich nur dieses Kabel (NYM) nutzen und nicht ein CAT 7 nachziehen.
  • HIS-Loxone
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 557

    #2
    Wird schon gehen aber warum ziehst du das 5x 1,5 raus und gleich ein cat7 ein?

    Kommentar

    • ALox
      LoxBus Spammer
      • 07.01.2017
      • 473

      #3
      Das 5x 1,5 ist nicht durchgängig in einem Leerrohr verlegt worden.


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2661

        #4
        Du wirst das NYM nicht in die TREE Geräte (Stellantrieb, Touch, NANO DI, etc) geklemmt kriegen... Da müsstest Du dann in einer UP-Dose noch von NYM auf CAT mittels Verbinder umklemmen. Nich ideal, aber geht irgendwie
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        • ALox
          LoxBus Spammer
          • 07.01.2017
          • 473

          #5
          Und wenn ich Wago Klemmen nehme zum umklemmen?


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • simon_hh
            Lox Guru
            • 18.09.2015
            • 2661

            #6
            das meinte ich ja.
            also dann vor dem Tree Gerät umklemmen. Nicht im Sinne des Erfinders, aber geht irgendwie auch
            Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
            Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
            Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
            Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

            Kommentar

            • ALox
              LoxBus Spammer
              • 07.01.2017
              • 473

              #7
              Aber das Signal kommt durch?


              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              Kommentar

              • simon_hh
                Lox Guru
                • 18.09.2015
                • 2661

                #8
                kann ich Dir nicht garantieren, da ich nicht weiß, inwieweit das Signal hochfrequent ist und geschirmt sein muss, vorallem bei langen Leitungen oder vielen parallel liegenden...
                Kontaktiere da mal den loxone support und/oder probiere es einfach aus
                Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                Kommentar

                • ALox
                  LoxBus Spammer
                  • 07.01.2017
                  • 473

                  #9
                  Loxone gibt dazu keine Auskunft. Es muss ein CAT Kabel verwendet werden und kein NYM


                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  Kommentar


                  • simon_hh
                    simon_hh kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    ausprobieren

                  • darkrain
                    darkrain kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ja probiere es einfach aus. Innerhalb des NYM Kabels bzw. auf den freien Adern sollte dann aber keine andere Spannung transportiert werden.
                • desireIX
                  Azubi
                  • 30.01.2017
                  • 3

                  #10
                  Pass auf wenn du, 230V mit 24V parallel führst, dass die doppelte Isolierung zwischen den Leitern eingehalten wird.

                  Hört sich für mich nicht so an als ob du das mit dem NYM Kabel nicht sicherstellen kannst wenn es nicht durchgängig ist. Nicht um sonst hat die EIB Busleitung eine verstärkte Isolierung damit man sie mit Netzspannung im gleichen Rohr führen kann.


                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • Gast

                    #11
                    Da kann ich nur von abraten. Niederspannung und Kleinspannung sollten grundsätzlich getrennt geführt werden. Wenn induktionen von der 230V Seite auf die Kleinspannungsseite einwirken, weil das NYM Kabel ja nicht geschirmt ist, kann es zu Schäden an den Modulen kommen.
                    Und da Loxone extrem unkulant mit Gewärleistungen ist wirst du das Nachsehen haben, wenn das Tree-Modul oder eine andere Komponnente kaputt geht..

                    Kommentar

                    • simon_hh
                      Lox Guru
                      • 18.09.2015
                      • 2661

                      #12
                      Die letzten beiden Beiträge sind richtig, aber es war nie die Rede davon 24V und 230V im gleichen Kabel zu führen.

                      Es ging lediglich darum, ob sich NYM Kabel anstelle von CAT 7 für die Übertragung des TREE Bus eignet.
                      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                      Kommentar


                      • darkrain
                        darkrain kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        War ja auch nur als guter Hinweis gedacht. Du weist doch wie das läuft, hmm Tree geht, dann noch die drei freien Adern für 1wire oder, oder :-)
                    • ALox
                      LoxBus Spammer
                      • 07.01.2017
                      • 473

                      #13
                      Die Komponenten sind angekommen. Das NYM wird ausschließlich für 24 +/- und Tree genutzt.
                      Ich werde meine Testergebnis posten.


                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      Kommentar

                      • Robert L.
                        MS Profi
                        • 26.08.2015
                        • 922

                        #14
                        Anleitung zur Inbetriebnahme des Aufbau LED Spot RGBW. TECHNISCHE DATEN Versorgung:24VDC (-10%…+5%) Leistung Rot: 4,8W Grün: 2,0W Blau: 3.2W WW: 9,4W Betriebstemperatur 0°…55°C Schutzklasse IP 20 Dimmbarkeit 1…100% Lichtstrom 741,5lm Farbtemperatur RGB 3000K Abstrahlwinkel 120° Abmessungen: D = 80mm H = 70mm Anschluss Verkabelung Dokumente:


                        also wie man das Ding verkabelt bekommen soll?!?

                        Kommentar

                        • ALox
                          LoxBus Spammer
                          • 07.01.2017
                          • 473

                          #15
                          Also Tree über ein 5x1,5 NYM mit Tree+/- und 24+/- geht. PE bleibt beidseitig frei. Leistungslänge ca. 15m


                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          Kommentar


                          • okenny
                            okenny kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            gut zu wissen, danke.
                            Ich habe schon mal DMX über NYM probiert, ging auch auf 25m
                        Lädt...