Loxone erweitern in der Garage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BuschLox
    Smart Home'r
    • 04.04.2017
    • 83

    #1

    Loxone erweitern in der Garage

    Hallo liebes Forum hab hier schon viel mitgelesen. Dabei auch viel gelernt.
    Nun habe ich eine Frage zu meinem momentanen Projekt.
    Wir haben neu gebaut und im Keller einen Schaltschrank aufgebaut mit dieser Hardware

    Loxone
    • Miniserver
    • 3x Extension
    • 3x Relays
    • 1x Wire Extension

    Vom Keller aus haben wir ein Stromkabel gelegt zur Garage.
    Leider habe ich vergessen ein Cat Kabel oder was Anderes dort hin zu legen.
    Habt ihr eine Idee wie ich die Garage und den Garten mit Loxone vernetzen kann.
    Geplant sind.
    • Garagentor öffnen und schließen
    • Zwei Türen von der Garage elektronisch bedienen
    • Beide Türen mit iButten oder Rfid chip öffnen
    • Wetterstation (habe mit KNX noch keine Erfahrung)
    • Deko Beleuchtung im Garten
    • Rasenmäherrobotor
    • Gartenbewässerung

    Bin auf eure Antworten gespannt und Dankeschön mal für eure Hilfe.


  • cRieder
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 396

    #2
    Entweder basteln (WLan, 433/868MHz ...) oder AIR verwenden, die Multiextension würd für die Anforderung ja ganz gut passen.
    Smarter Gruß,
    Carsten

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2659

      #3
      genau: Multiextension AIR passt da ganz gut, dazu eine AIR Extension im Keller in den Schrank, Antenne nach aussen (ausserhalb des Schranks) führen.
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • Iksi
        Lox Guru
        • 27.08.2015
        • 1111

        #4
        Oder nen zweiten MS in die Garage und dann per WLan

        Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

        Kommentar

        • reneschwimmbutz
          Extension Master
          • 18.03.2016
          • 150

          #5
          Ich würde es auch mit ner Multiextension Air machen.
          Loxone Miniserver
          Loxone AIR
          KNX
          KNX EnOcean Gateway

          Kommentar

          • BuschLox
            Smart Home'r
            • 04.04.2017
            • 83

            #6
            Vielen Dank für eure Hilfe.
            Dann wird es in der Garage ein Miniserver und eine Multiextension Air.
            Dann könnte ich später noch einen Relay nachrüsten.
            Benötige ich für die Air zwei externe Antennen? Eine in der Garage eine im Keller?
            Da wir einen Wasserundurchlässigen Beton Keller haben der mehr Stahl enthält.
            Hat dazu jemand schon Erfahrungswerte?

            Zwei Miniserver sollen Funktionieren?
            Oder gibt es da öfters Probleme mit der Zusammenarbeit der Geräte?

            Welche Wetterstation könnt ihr mir empfehlen? Hab mir das Wiki schon angeschaut kenne mich noch zu wenig in dieser Sache aus.





            Kommentar

            • reneschwimmbutz
              Extension Master
              • 18.03.2016
              • 150

              #7
              Das mit der zweiten Antenne kommt darauf an, ob die Extension in einen SChaltschrank aus Metall kommt oder nicht Falls es so ist, würde ich die Antenne wie auch am Miniserver nach außen legen.

              Zwei Miniserver zu betreiben ist überhaupt kein Problem. Ich habe auch im Gartenhaus zusätzliche zum Miniserver im Keller einen Miniserver Go, der per Netzwerk gekoppelt ist.

              Bei der Wetterstation bin ich raus, da ich selbst keine besitze. Schau dir hier aber mal Wetterstationen mit KNX an.
              Loxone Miniserver
              Loxone AIR
              KNX
              KNX EnOcean Gateway

              Kommentar

              • BuschLox
                Smart Home'r
                • 04.04.2017
                • 83

                #8
                Ok dann steht jetzt auf der Liste
                • Miniserver
                • Multiextension Air
                • Zwei Antennen für die Extension da beide Schaltschränke aus Metall sind


                Aber die Wetterstation macht mir noch Bauch schmerzen.
                Beim Bauen habe die Außenanlage vernachlässigt nicht an alle Möglichkeiten gedacht. Habe jetzt ein Fünfader Kabel an der Südlichen Außenwand. Das war für die Markise gedacht was dort aber nicht benötigt wird.
                Gibt es eine Lösung um eine Wetterstation an dieses Kabel anzuschließen?

                Auf der Süd Ost Seite wird die Markise montiert.
                Dort wurde auch ein Kabel vorbereitet. Leider wieder kein Netzwerkkabel.

                Kommentar

                • BuschLox
                  Smart Home'r
                  • 04.04.2017
                  • 83

                  #9
                  Ht jemand schon erfahrung mit RFID Chip?
                  Wir suchen eine Lösung für das öffnen der beiden Nebentüren an der Garage.

                  Kommentar

                  Lädt...