Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Sei dir bitte stets bewusst, dass Elektroinstallationen von einer Fachperson durchgeführt werden sollten oder teils sogar müssen.
Ich suche den besten weg 4 Heizkreise mit 230V Stellantriebe zu steuern.
ich habe an dem Heizverteiler 2xCat7 Kabel bereit.
Wäre es möglich (oder zu empfhelen) 24V Steuerspannung Koppelrelais dafür zu nehemn? Könnte man die 24V Koppelrelais mit den Cat7 Adern steuern?
Ici würde die Digitale Ausgänge an dem MS/Extension dafür nutzen.
Gute Idee? Blöde Idee? Danke.
Ich könnte auch NYM Kabel ziehen (es wäre eine Menge Arbeit), oder ich könnte ein Extension am Heizverteiler installieren (wäre Teuer)....
Klar kannst du 24V über die CAT7 Leitung geben und dann ein Koppelrelais schalten. 230V hast du aber am Heizkreisverteiler da?
Hallo,
Generell ist das schon machbar, wenn man sicherstellt, dass ein CAT-Kabel nicht überlastet wird (z.B. bei einem Leitungskurzschluss- oder einer längeren Feldgeräteüberlast). Viele verwenden z.B. ein 4 A-Netzteil und verteilen diese Kleinspannung parallel über Fernmelde oder Datenleitungen an die angeschlossenen Sensoren-/Aktoriken. Deshalb auf eine geeignete Absicherung, passend zum kleinsten verwendeten Querschnitt achten um Leitungschäden zu vermeiden.Solange das verwendete Netzgerät, die zulässige Strombelastung der Einzelleitung nicht übersteigt, baraucht es keine zusätzlichen Schutzmaßnahmen.
Gruß Michael
Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys, OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox, Testserver: 2xMS-GEN1
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar