ich habe in meinem Neubau (Fußbodenheizung, Luft-Wasser-Wärmepumpe) im Erdgeschoss und im Dachgeschoss jeweils einen Heizkreisverteiler, in denen je 7 Heizkreise installiert sind.
In jedem Heizkreisverteiler liegen jeweils ein CAT7- und ein NYM-Kabel (3x1,5).
Der große Wohnbereich (Küche, Esszimmer, Wohnzimmer) ist auf 4 Heizkreise aufgeteilt, im Dachgeschoss sind ein Kinderzimmer und das Elternzimmer jeweils mit 2 Heizkreisen versorgt.
Bei meiner Loxone-Planung war mir dieser Umstand mit mehreren Heizkreisen pro Raum nicht bewusst, weswegen ich seinerzeit für die 9 Räume nur 9 Tree Stellantriebe angeschafft habe.
Die Frage ist nun, wie ich diese Lücke schließe?
Wenn ich die fehlenden 5 Tree Stellantriebe dazu kaufe, ist es in der Lox Config dann möglich, pro Raum mehrere Stellantriebe korrekt zu steuern?
Oder würdet ihr einen komplett anderen Weg ohne Tree mit der vorhandenen Verkabelung vorschlagen, um ans Ziel zu gelangen?
Zur Not hätte ich auch noch die vom Heizungsbauer mitgeliefert Roth 230V Stellantriebe hier liegen, davon sogar ausreichend viele

Kommentar