Problem mit Jalousiesteuerung - Relais kaputt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chrisk2305
    Smart Home'r
    • 04.01.2017
    • 95

    #1

    Problem mit Jalousiesteuerung - Relais kaputt?

    Hallo,

    ich wollte gestern meine Jalousie programmieren und habe einfach mal mit einem Basic Rauf/Runter begonnen. Bei Betätigung des Tasters hat es im Verteiler einmal laut "boom" gemacht und der Automat hat ausgelöst. Shit dachte ich und nochmal die Verkabelung überprüft. Fehler gefunden und auf ein neues. Nun kann ich die Jalousie aber nur runter lassen, aber nicht rauf. Wenn ich den Taster für "rauf" betätige, höre ich ein klicken des Relais, aber es fließt kein Strom. Kann es sein, dass ich durch den Kurzschluss das Relais beschädigt habe und wenn ja, gibt es eine Möglichkeit dies zu reparieren? Ich hoffe ich konnte das Problem verständlich beschreiben. Vielen Dank! Christian
  • Stewe
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 285

    #2
    aller Wahrscheinlichkeit nach ist wie du schon gesagt hast das Relais defekt.
    Vielleicht hat es dir auch die Leiterplatte zerschossen!?
    Wie hoch hast du den es abgesichert?
    Ist den Elektriker auch versichert?
    LG SteWE

    Kommentar

    • chrisk2305
      Smart Home'r
      • 04.01.2017
      • 95

      #3
      Danke für deine Antwort. Leiterplatte? Dann dürften die anderen Relais auch nicht gehen, oder?

      Wie hoch es abgesichert ist, weiß ich nicht auswendig, schaue später auf die Baustelle.

      Gibt es eine Möglichkeit soetwas zu reparieren?

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Die jeweiligen Kontakte des Relais sind direkt über Leiterbahnen auf die dazugehörigen Klemmen verbunden.
        Es besteht also durchaus die Möglichkeit, dass sich diese kurzen Leiterbahnen in Asche aufgelöst haben.
        Somit kann es schon sein, dass nur dieser eine Kanal nicht mehr funktioniert.
    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6346

      #4
      Durch einen Kurzschluss kann auch noch mehr kaputt gegangen sein. Wie Stewe schon sagt, ist Dein Elektriker gut versichert?
      Wenn Du selbst verdrahtet hast, zeigt sich genau das, was wir hier immer wieder predigen. Lass es einen Fachmann machen.
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • chrisk2305
        Smart Home'r
        • 04.01.2017
        • 95

        #5
        Danke für eure Antworten. Werde das morgen mit dem Elektriker klären. Ein Kumpel hätte mir angeboten ein neues Relais einzulöten, aber ob es damit getan ist? Repariert sowetwas Loxone eigentlich kostenpflichtig oder hilft hier nur der Tausch? Hier noch zwei Bilder des Schadens:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20170521_132910.jpg Ansichten: 2 Größe: 3,15 MB ID: 99376Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20170521_132914.jpg Ansichten: 1 Größe: 3,15 MB ID: 99377

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6346

          #6
          Also das sieht übel aus
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • chrisk2305
            Smart Home'r
            • 04.01.2017
            • 95

            #7
            ja leider, sollen wir überhaupt versuchen das relais zu tauschen?

            Kommentar

            • doc-brown
              Lox Guru
              • 13.09.2015
              • 1493

              #8
              ich denke wenn du mit dem lötkolben umgehen kannst - dann ists ein versuch wert. ich würds mir auf jeden fall mal ansehen. kaputt ist der kanal eh schon ;-)

              Kommentar

              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6346

                #9
                Musst Dir halt die Leiterbahnen ansehen und den Ruß da mal richtig wegmachen. Wenn die Leiterbahnen angegriffen oder gar ausgeglüht sind, würde ich da nichts mehr ranhängen
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar

                • Albert
                  Extension Master
                  • 04.09.2015
                  • 116

                  #10
                  chrisk2305 Loxone tauscht kostenpflichtig die Bauteile aus. Frag dort einmal nach. Bei mir war es vor 3 Jahren eine Relay Extension um ca 100,-. Ich habe angerufen und am nächsten Tag bereits den Ersatzteil zugeschickt bekommen....

                  Kommentar

                  • chrisk2305
                    Smart Home'r
                    • 04.01.2017
                    • 95

                    #11
                    alles klar, danke für eure Antworten. Hab das Ding jetzt mal zu Loxone geschickt.

                    Kommentar

                    Lädt...