Neue Loxone KNX Extension ???
Einklappen
X
-
Ich sehe schon, das hier mutiert langsam zum Idealisten-und-Träumer-Thread
Mal sehen, wie in (nicht absehbarer) Zukunft die Realität da reinpasstMfG BennyKommentar
-
Falls wirklich ein neuer Miniserver wie vermutet ohne KNX Schnittstelle aber mit integriertem Air kommt, werde ich wohl den alten MS als KNX-Konzentrator behalten, die Logik in den neuen Miniserver übernehmen und meine Air Base wieder verkaufen.seit 2016 im eigenen LoxHomeKommentar
-
Also ich hab mir das mal angeschaut, und bin da skeptisch, was den Zusammenhang KNXExtension und MiniserverNeu anbelangt ,
es gibt zwar die KNX Extension, und auch ein Update dafür usw. (sdcard/update/09000725_KnxExtension.upd)
aber sonst deutet NICHTS auf eine neuen Miniserver hin
(vielleicht einfach nur eine "geplante" extension für den Miniserver GO..)
Kommentar
-
Für den Go, das macht keinen Sinn. Der Go selbst macht ja nur Sinn für Air-Geräte.
Als Einzel-Gerät zusätzlich zum bestehenden MS macht es auch wenig Sinn, außer man würde eine Fülle neuer KNX-Funktionen mitliefern, die nur mit der KNX Extension gehen.
Eine neue MS-Firmware muss ja nicht zwangsläufig in einer Beta mitgeliefert werden. Ob es einen tieferen Hintergrund hat, dass eine KNX Firmware dabei ist, oder ob das einfach schludrig war, weiß ja auch keiner.
Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
also in der Miniserver Firmware (in der aktuellen) gibts schon einige Stellen wo die KNX extension erwähnt wird ..
macht irgendwie wenig Sinn, wenn die nur für einen "total neuen" miniserver gedacht wäre.. (und nur zum Testen, das ganze in eine "Auslieferungsversion" einbauen ?!)
eingefallen wäre mir noch: Dass ein Richter Loxone dazu verdonnert hat das (von Anfang an versprochene) vollwertige IP Gateway nachzuliefern ;-)
oder (eher unwahrscheinlich) dass sie eine Art "linienkoppler" verkaufen wollen, um die performace zu steigern (mit mehreren KNX Extensions, könnte man dann auf mehreren Linien gleichzeitig Befehle schicken)Kommentar
-
Eine potentielle KNX-Extension und vollwertige KNX-Integration der Jalousie müsste aber bedeuten, dass auch etwas am Automatikjalousie-Baustein geschraubt werden müsste - hat da schon mal jemand etwas in der Beta gesehen? Wenn ein Update für die Hardware schon draußen ist - Loxone war doch immer recht schnell, die Software in Betas zu werfen, ohne dass die Hardware dazu so weit wäre...?
Und Robert L. irgendwann muss auch Loxone sich mit dem Thema IPv6 beschäftigen =)MfG BennyKommentar
Kommentar