Neue Loxone KNX Extension ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matti
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 265

    #16
    Vielleicht endlich eine vernünftige und vor allem durchgängige Lösung für das Automatikjalousie Problem!?! :-)
    Grüße

    Matthias
    gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau

    Kommentar

    • Gast

      #17
      Und der Miniserver hätte mehr Luft für wichtige Dinge wie Verschlüsselung der Datenverbindung zur App...

      Kommentar

      • Benjamin Jobst
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1199

        #18
        Ich sehe schon, das hier mutiert langsam zum Idealisten-und-Träumer-Thread
        Mal sehen, wie in (nicht absehbarer) Zukunft die Realität da reinpasst
        MfG Benny

        Kommentar


        • Matti
          Matti kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          warten wir es ab... aber leider wirst Du wohl recht behalten...:-(
      • patriwag
        LoxBus Spammer
        • 28.08.2015
        • 438

        #19
        Falls wirklich ein neuer Miniserver wie vermutet ohne KNX Schnittstelle aber mit integriertem Air kommt, werde ich wohl den alten MS als KNX-Konzentrator behalten, die Logik in den neuen Miniserver übernehmen und meine Air Base wieder verkaufen.
        seit 2016 im eigenen LoxHome

        Kommentar

        • Robert L.
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 922

          #20
          Also ich hab mir das mal angeschaut, und bin da skeptisch, was den Zusammenhang KNXExtension und MiniserverNeu anbelangt ,
          es gibt zwar die KNX Extension, und auch ein Update dafür usw. (sdcard/update/09000725_KnxExtension.upd)
          aber sonst deutet NICHTS auf eine neuen Miniserver hin
          (vielleicht einfach nur eine "geplante" extension für den Miniserver GO..)

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11250

            #21
            Für den Go, das macht keinen Sinn. Der Go selbst macht ja nur Sinn für Air-Geräte.
            Als Einzel-Gerät zusätzlich zum bestehenden MS macht es auch wenig Sinn, außer man würde eine Fülle neuer KNX-Funktionen mitliefern, die nur mit der KNX Extension gehen.
            Eine neue MS-Firmware muss ja nicht zwangsläufig in einer Beta mitgeliefert werden. Ob es einen tieferen Hintergrund hat, dass eine KNX Firmware dabei ist, oder ob das einfach schludrig war, weiß ja auch keiner.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • Robert L.
              MS Profi
              • 26.08.2015
              • 922

              #22
              also in der Miniserver Firmware (in der aktuellen) gibts schon einige Stellen wo die KNX extension erwähnt wird ..
              macht irgendwie wenig Sinn, wenn die nur für einen "total neuen" miniserver gedacht wäre.. (und nur zum Testen, das ganze in eine "Auslieferungsversion" einbauen ?!)

              eingefallen wäre mir noch: Dass ein Richter Loxone dazu verdonnert hat das (von Anfang an versprochene) vollwertige IP Gateway nachzuliefern ;-)

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.PNG
Ansichten: 273
Größe: 21,3 KB
ID: 111754

              oder (eher unwahrscheinlich) dass sie eine Art "linienkoppler" verkaufen wollen, um die performace zu steigern (mit mehreren KNX Extensions, könnte man dann auf mehreren Linien gleichzeitig Befehle schicken)

              Kommentar


              • PeterChrisben
                PeterChrisben kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hast Du das "vollwertiges" und "Gateway" Fett geschrieben oder kommt das so von Loxone? Das wäre ja ein Witz ohnegleichen!
                Das war noch nie ein VOLLWERTIGES IP GATEWAY.

              • Robert L.
                Robert L. kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                nein, das kommt von der Google Suche (die Suchworte werden Fett geschrieben)

              • Gast
                Gast kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Zitat von Robert L.
                also in der Miniserver Firmware (in der aktuellen) gibts schon einige Stellen wo die KNX extension erwähnt wird ..
                Wo hast du da etwas gesehen?
            • Gast

              #23
              Schön zu hören, wenn man bald wirklich was neues in Sachen MS käme und dann mal endlich eine vollwertige KNX Extension....

              Kommentar

              • Thomas M.
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 3300

                #24
                Vollwertig wage ich zu bezweifeln.
                Ich kann mir nicht vorstellen, dass Loxone ein Produkt bei der KNX-Mafia zertifizieren will

                Kommentar

                • cRieder
                  LoxBus Spammer
                  • 26.08.2015
                  • 396

                  #25
                  Vielleicht aber doch, gerade dies würde zusätzlich auch für eine KNX-Extension sprechen.
                  Smarter Gruß,
                  Carsten

                  Kommentar

                  • Labmaster
                    Lox Guru
                    • 20.01.2017
                    • 2694

                    #26
                    Wer braucht schon die Zertifizierung ?
                    Es würde ja reichen die Beschattungsfunktionen von KNX vollwertig (fahren über Positionsangaben und dergleichen) in die jeweiligen Loxone Bausteine zu implementieren.

                    Kommentar

                    • orli
                      Lox Guru
                      • 13.11.2016
                      • 2580

                      #27
                      Dann kauft ja niemand mehr die Loxone Extensions, von daher: niemals.

                      Kommentar

                      • Robert L.
                        MS Profi
                        • 26.08.2015
                        • 922

                        #28
                        Gast einfach die Firmware in irgend einem Editor anschauen
                        (also ProgramData\Loxone\Loxone Config 9.0\SDcard\update\....miniserver.bin

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Unbenannt.PNG Ansichten: 1 Größe: 15,6 KB ID: 112072

                        ps. an IPv6 wird wohl auch gebastelt..

                        Kommentar

                        • Gast

                          #29
                          Hört sich doch vielversprechend an. Dann warte ich noch. Benötige die Hardware eh erst im Feb'2018... Endlich mal ne vernünftige KNX Extension sollte kommen und der MS sollte SSL können, da wären wir schon ein gutes Stück weiter.

                          Kommentar

                          • Benjamin Jobst
                            Lox Guru
                            • 25.08.2015
                            • 1199

                            #30
                            Eine potentielle KNX-Extension und vollwertige KNX-Integration der Jalousie müsste aber bedeuten, dass auch etwas am Automatikjalousie-Baustein geschraubt werden müsste - hat da schon mal jemand etwas in der Beta gesehen? Wenn ein Update für die Hardware schon draußen ist - Loxone war doch immer recht schnell, die Software in Betas zu werfen, ohne dass die Hardware dazu so weit wäre...?

                            Und Robert L. irgendwann muss auch Loxone sich mit dem Thema IPv6 beschäftigen =)
                            MfG Benny

                            Kommentar


                            • Labmaster
                              Labmaster kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Eigentlich müsste es einen eigenen KNX Automatkjalousie Baustein geben, ähnlich dem Baustein für die Air Motoren von Geiger
                          Lädt...