SPAM auf dem KNX Bus...wo liegt der Fehler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #16
    Ich habe 160 Sensoren so programmiert.
    Aber alle Sensoren und Aktoren sind sind nicht in der ETS verknüpft.(dumm konfiguriert)
    Die komplette Inteligenz ist in meinem MS!

    Kommentar

    • Nobbi75
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1269

      #17
      wie vermutet...klappt nicht. Die Loxone denkt jetzt, dass der Schalter dauerhaft gedrückt ist.

      Kommentar

      • Gast

        #18
        Verstehe ich nicht. Wie sind die Sensoren in der Konfig denn angelegt? Habe alle als Erweiterten Sensor angelegt und bei Adresse Impuls die Gruppenadressen mit :1
        Z.b. 1/1/1:1

        Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

        Kommentar

        • Gast

          #19
          bei mir läuft alles einnwandfrei...

          Kommentar

          • Nobbi75
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1269

            #20
            Zitat von FocusstMarvin
            Verstehe ich nicht. Wie sind die Sensoren in der Konfig denn angelegt? Habe alle als Erweiterten Sensor angelegt und bei Adresse Impuls die Gruppenadressen mit :1
            Z.b. 1/1/1:1

            Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
            Ah ok...ich habe sie alle als normalen Sensor angelegt...da liegt der Unterschied. ich versuche es Testweise mal.

            Kommentar

            • Gast

              #21
              👍

              Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

              Kommentar

              • Nobbi75
                Lox Guru
                • 25.08.2015
                • 1269

                #22
                es scheint zu klappen....nur komisch, dass die Probleme nur bei den RF+ Aktoren sind...DANKE

                Kommentar

                • Nobbi75
                  Lox Guru
                  • 25.08.2015
                  • 1269

                  #23
                  juppp...das wars. Vielen Dank....zwei Schalter umgestellt und der Traffic hat sich schon massiv reduziert. VIELEN DANK!!!

                  Kommentar

                  • Gast

                    #24
                    Na Guck.. Kein Problem.. Bei KNX immer gerne...

                    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • Nobbi75
                      Lox Guru
                      • 25.08.2015
                      • 1269

                      #25
                      So...alle RF+ Schalter sind umgestellt und es herrscht wieder Stille auf dem Bus.
                      Es gibt da noch ein paar Kandidaten, bei denen ich was machen muss...dann könnte es da auch besser werden!

                      Kommentar

                      • Nobbi75
                        Lox Guru
                        • 25.08.2015
                        • 1269

                        #26
                        kleiner Nachtrag: habe auch noch den Funklinienkoppler angepasst...dieser hat auch noch durch Nachrichtenwiderholung für einiges an traffic in der Standardeinstellung gesorgt.

                        Von gefühlt deutlich über 300 Telegrammen pro Minute (Buslast 25-35%) bin ich wieder bei 100 Telegrammen in 5min (Buslast 0%) zurück....was doch so ein paar kleine Einstellungen bewirken können. Komisch ist, dass die gleichen Einstellungen in der TP Linie einwandfrei funktionieren und in der RF Linie diesen Spam erzeugen!

                        Kommentar

                        • Gast

                          #27
                          Hi, hatte auf meiner RF Linie die gleichen Probleme. Habe es so gelöst dass ich die Glastaster statt auf Zustand senden auf Zustand senden mit Einschaltverzögerung - Verzögerung: Keine Verzögerung programmiert habe. Danach war Ruhe auf dem Bus und die Funktion ist die gleiche.

                          Kommentar

                          • Nobbi75
                            Lox Guru
                            • 25.08.2015
                            • 1269

                            #28
                            Darauf muss man erstmal kommen

                            Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

                            Kommentar

                            • eisenkarl
                              Lox Guru
                              • 28.08.2015
                              • 1350

                              #29
                              Super Jungs, vielen Dank! Hat mir weiter geholfen

                              Kommentar

                              • Nobbi75
                                Lox Guru
                                • 25.08.2015
                                • 1269

                                #30
                                Kleines Update. Auf meinem Bus ist wieder Totenstille eingekehrt und alles läuft noch.
                                Ich stelle gerade peu a peu alle Gruppenadressen um, dass nur ein AN, AUS oder Wert gesendet wird(nicht mehr ein Telegramm beim Drücken und eins beim Loslassen) Damit kann ich auch den Langzeitklick der KNX Sensoren perfekt nutzen. Auf Loxone Ebene ackert jetzt der erweiterte Sensor (Impuls). ... bin damit sehr zufrieden. Wermutstropfen ist, dass die Loxonebausteine den Impuls nicht immer sauber erkennen, aber da kann man mit der Ein-/Ausschaltverzögerung für Abhilfe sorgen.


                                Gesendet von iPad mit Tapatalk

                                Kommentar

                                Lädt...