Phillips HUE mit Loxone verwenden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • arohwer
    kommentierte 's Antwort
    Super. Vielen Dank, In der Datei könnte man dann noch seine eigene IP-Adresse sowie den jeweiligen Schlüssel eingeben, um diese Angaben nicht immer wieder neu eintragen zu müssen.

  • DasBesteOderNichts
    kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Ja danke. Ich habe es mittlerweile selber durch Testen herausgefunden.

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Moin !

    Das steht im ersten Post im Link in der 4. Zeile.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fhainz
    kommentierte 's Antwort
    Danke für den Hinweis mit der clip.html. Auf das wäre ich nie gekommen.

    Du kannst mal noch einen Farbbefehl versuchen, doch ich vermute mal, dass da auch kein Fehler kommt.
    {"xy": [0.3171,0.3366],"bri": 250,"on":true, "transitiontime": 10}
    Wie du vermutet hast, bekomme keinen Fehler zurück.

    Code:
    [
    	{
    		"success": {
    			"/lights/14/state/transitiontime": 10
    		}
    	},
    	{
    		"success": {
    			"/lights/14/state/on": true
    		}
    	},
    	{
    		"success": {
    			"/lights/14/state/xy": [
    				0.3171,
    				0.3366
    			]
    		}
    	},
    	{
    		"success": {
    			"/lights/14/state/bri": 250
    		}
    	}
    ]

  • DasBesteOderNichts
    antwortet
    Woher weiß ich, welche meiner Hue Lampen oder Gruppen (auf der Bridge) zu welcher ID im Programm gehören?
    Also mir ist noch nicht ganz klar, wie ich die Zuordnung mache.

    Hat bestimmt schon mal jemand gefragt oder erklärt, aber bei 30 Seiten zu einem Thema ist es auch schwer den Überblick zu bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...