Loxone config Mac Os

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Toms84
    Extension Master
    • 13.09.2015
    • 161

    #1

    Loxone config Mac Os

    Hi zusammen,

    Kurze Frage bitte.
    Nutzt von euch wer das Config am Mac?
    Wenn ja gibt es Alternativen zu Parallels?
    Ich hatte mal das Programm Wine.
    Damit lief es eigentlich super.
    Seit dem Update bekomme ich es aber nicht mehr zum Laufen.

    Ansonsten wahrscheinlich Vm Ware und Windows ?


    Dank euch.
    Lg


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • Gast

    #2
    os x + vmware + windows 7 = läuft cremig :-)

    Kommentar

    • Toms84
      Extension Master
      • 13.09.2015
      • 161

      #3
      😄 Danke. Denke auch dass ich über eine Vm Ware nicht drüber weg komme. Lg


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • Gast

        #4
        VirtualBox + WinXP

        Kommentar

        • scharrin
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 331

          #5
          Hallo,

          Habt Ihr mit Parallels Probleme?

          Ich habe mir Parallels gekauft aber noch nicht probiert.

          Gruß

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6346

            #6
            VirtualBox + Win7
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • Blinket
              Azubi
              • 28.08.2015
              • 4

              #7
              Hallo,

              Parallels funktioniert wunderbar. Habe damit keinerlei Probleme.

              Grüße

              Kommentar

              • maxw
                Lox Guru
                • 26.08.2015
                • 1389

                #8
                Ja, leider bekomme ich die Loxconfig 7er Version mit Wine auch nicht mehr zum laufen, verwende auch Parallels und Win7

                Kommentar

                • ReneX
                  Dumb Home'r
                  • 27.08.2015
                  • 28

                  #9
                  Hallo, ich benutze auf meinem Mac Virtuel Box. Zusammen mit XP läuft Lox und auch die ETS3 perfekt.

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Hab das Ganze bis vor kurzem auch mit VMware Fusion gelöst. Seit kurzem läuft aber ein Trekstore MiniPC W1 (sieht aus wie ein Apple TV 3 Clone und kommt incl. W8.1, W10 upgrade-bar). Greif da per RDP drauf zu. Das Ding kost um die 200,- Stecken (z.B. bei Conrad) und mit RDP kann ich mal vom iMac mal vom MacBook oder auch vom Tablet aus zugreifen. Config ist immer offen und für kleine Anpassungen in der Anfangsphase wirklich toll. Wenn die Loxone jetzt mal ein paar Jährchen läuft kann das Teil dann auch mal runter fahren, wobei der Stromverbrauch (wenn man bedenkt, was sonst alles läuft... LWP, Lüftung, Switch, Router pipapo) wahrscheinlich auch im Dauerbetreib zu vernachlässigen ist...

                    Kommentar

                    • Toms84
                      Extension Master
                      • 13.09.2015
                      • 161

                      #11
                      Hi. Dank euch für die zahlreichen Antworten! Jdstroy deine Variante ist cool 👍 Gefällt mir.
                      Werde mich,da ich es schon relativ dringend brauche, für Virtualbox+Xp entscheiden.
                      Thx


                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                      Zuletzt geändert von Toms84; 28.11.2015, 13:30.

                      Kommentar

                      • Toms84
                        Extension Master
                        • 13.09.2015
                        • 161

                        #12
                        Danke für die Tipps!
                        Ich benutze jetzt Virtualbox+XP

                        Funktioniert super.Danke

                        Kommentar

                        • Gast

                          #13
                          Paralleles funktioniert perfekt. Egal ob die Loxone Config dabei unter Windows7, 8 oder 10 installiert ist.

                          lg


                          Gesendet von iPad mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • Gast

                            #14
                            Moin, ich nutze auf meinem MacBook Pro 13" vmWare Fusion 8.1 Pro mit Win 8.1 - Programmierung, etc. funktioniert alles super. Jetzt wollte ich aber mal eine Sicherung bzw. Backup machen - ohne jeglichen Erfolg. Alles Fehlgeschlagen. Weiterhin konnte Loxone Config die SD Karten auch nicht formatieren.

                            Selbstverständlich schaue ich jetzt erstmal nach einen "echten" PC um zu testen wie sich das dort alles verhällt aber meine Vermutung geht schon in Richtung "Virtualisierung" Hat jmd. von Euch schon mal so was ähnliches erlebt?

                            Kommentar


                            • maxw
                              maxw kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Also bei mir mit Macbook pro und Parallels funktioniert SD formatieren problemlos.
                          • Leigh
                            MS Profi
                            • 25.08.2015
                            • 722

                            #15
                            Parallels und Win 10. Alles bestens..
                            Ciao, Leigh

                            Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

                            Kommentar

                            Lädt...