Windows 10 Lizenz brauchst du.
Loxone config Mac Os
Einklappen
X
-
-
-
Ich habe mal versucht VMware Fusion Player 13 herunter zu laden und zu installieren. Herunterladen geht, aber ich bekomme keine Lizenz. Ich soll in meinem Account noch meine Kontaktdaten einer Firma eintragen. Habt ihr auch das Problem?
Wie bekomme ich nu eine kostenlose Lizenz für VMware?
Habe es auch schon mit Virtualbox versucht. Da habe ich die Installation von Win 11 nicht hin bekommen. Die VM bootet nicht wirklich. Trotz 2 Stunden intensiver Internetrecherche hat es nicht geklappt. Für heute ist erst mal Feierabend. Sonst fliegt das MacBook noch an die Wand...Kommentar
-
Ich habe mir auch mal den Fusion Player installiert. Windows läuft soweit gut darauf, auch die Verbindung mit dem Miniserver über die Loxone Config geht deutlich schneller als mit meinem alten Windows Laptop.
Nun wollte ich das aktuelle Update über die VM einspielen und hatte folgende Probleme:
1. Das Update brach mehrmals ab.
2. Nach dem dritten Abbruch ca. war der Miniserver nicht mehr erreichbar. Auch ein Hardreset (Sicherung aus/an) konnte ihn nicht reanimieren. Es hat dementsprechend auch nichts mehr im Haus funktioniert. Beim Versuch über die Config auf den Miniserver zuzugreifen kam immer die Meldung, dass auf den Miniserver nicht aus anderen Netzwerken zugegriffen werden kann.
Ich konnte dann über die Config zum Glück die SD Karte mit eingemauert alten stand formatieren, sodass der Miniserver wieder ins Leben gerufen wurde.
Jetzt stell sich mir die Frage: Wurde durch den Updateversuch über die VMWare die Netzwerkkonfiguration des MIniservers verändert? Sollte ja eigentlich nicht sein, ich konnte mich ja auch ganz normal mit dem Server verbinden? Nun bin ich natürlich etwas zögerlich es nochmal auszuprobieren :-D
Kennt jmd. dieses Phänomen ?
Danke und VGKommentar
-
ich verwende auf meinen MAC's seit vielen Jahren VM Ware Fusion (aktuell 12.2.5) und betreibe die Config ausschliesslich in einer Windows 10 Umgebung unter Fusion.
Probleme wie du diese beschriebst hatte ich nie - vermute die Ursache war eine andere
lg -
Ich habe zuhause gar kein Windows Geräte und verwend die VM Ware free for personal use (https://customerconnect.vmware.com/e...er-personal-13) seit Jahren. Davor Parallels, aber da ich außer Loxone kein Windows Programm brauche, war das einfach zu teuer.
Langer Rede kurzer Sinn: Nein, ich glaube nicht dass deine Probleme auf die VM zurückzuführen sind.
-
-
Also ich verwende Parallels. Läuft alles butterweich auf dem MAC mit M-Prozessor. Und ja, ich verwende Windows 11. Damit ist alles kompatibel.Miniserver V2 14 RC, 5 x Extensions, 1 x Dimmer Ext., 1 x 1Wire Ext., 1 x DMX Ext, 1 x Air Ext., 1 x Tree Ext, 1 x Modbus Ext. 1x IO Ext.
Mobotix T24, 2 x Raspberry Pi 2, Youless Energiemonitor, Loxberry,
2 x Grundfoss Magma Umwälzpumpen mit 0-10V Anschluss und Modbus.
Bartl Wärmepumpe mit TEM-Steuerung und EBUS-Protokoll. EBUS-KopplerKommentar
?
Kommentar