Update Miniserver
Einklappen
X
-
Problem ist gelöst, die SD Karte muss Exakt 4 GB groß sein, sonst klappt es nichtLoxone: 1 x Miniserver; 4 x Relay Extension; 1 x Extension; 1 x Dimmer Extension; DMX-, Air-, Tree- , Dali- und Modbus Extension; 2 x 1-Wire Extension-
romildo Es muss ja definitiv ein Software-Problem sein, wenn eine in V8 betriebene Karte plötzlich in V9 nicht mehr geht.
Irgendwas hat Loxone bei ihrem Dateisystem zerschossen. -
So oder so - wer heute ein Miniserver Update macht, braucht Nerven aus Drahtseil.
-
-
ich hatte eine 4gb sd karte drin, die einwandfrei lief. beim update habe ich diese geschrottet und durch eine 1gb ersetzt. hat dann wieder mit der V8.3.3.1 funktioniert. update war damit erfolglos.
hab mir gleich bei loxone 2 neue sd karten bestellt, weil wer weiß, wofür man die brauchen kann... ;-) und heute wieder update versucht und danach wieder die 8.3.3.21 laufen... update somit erfolglos...
mir reichts jetzt!
kann ich irgendwie den hinweis, dass ein update für den miniserver verfügbar ist, abstellen. wie kann ich dann Änderungen in der Parametrierung vornehmen, wenn ich vorher immer aufgefordert werden, ein update der Firmware zu machen...??
freunde von loxone, das ist keine Meisterleistung!!!!!!!!
hilfe willkommen
danke
karlKommentar
-
Schreib an Loxone!Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Hallo Karl,
das wurde doh nun auch schon tausendmal geschrieben. Einfach die Config 8.3.3.21 verwendenMiniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
Ok, sorry, etwas ausfürlicher:
Den Fehler, dass beim aufspielen einer Sicherung 2 Dateien Loxone1fs und Loxone2fs erzeugt werden und die Karte im Miniserver nicht geht.
Laut Aussage Loxone sind die dem Fehler auf der Spur; bei Karten ab 8GB soll er auftreten. (Aussage damals zur Beta 9.)
In der aktuellen Beta 9.1.10.30 ist der Fehler aber immer noch nicht behoben.
Kommentar
-
Beim Formatieren wird ab V9.0 neu pro 4GB ein File angelegt.
Leider hat danach die Karte aber nicht mehr funktioniert.
Seit V9.1.10.30 funktioniert dies aber, zumindest bei meinen Karten welche ich getestet habe. 8GB/16GB
Siehe:
-
-
Bei dir aufgetreten, oder nur aufgrund der Aussage von Loxone? Romildo hatte dazu ja einen Test gemacht.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Bei mir tatsächlich so aufgetreten. (Deswegen damals auch mein Feedback an das Lox Beta Team mit der Loxonefs1 und fs2 Datei.)
Aktuell bekomm ich für mein Miniserver Stand heute meine Ersatzkarte nicht ans laufen.
Ich hatte gehofft, dass es mit der aktuellen Beta für 8GB Karten behoben wäre, aber da es immer noch nicht geht wollte ich einfach mal den aktuellen Stand berichten.
-
-
Grad nochmal genau so versucht, leider kein Erfolg.
(SanDisk microSDHC 8GB)
Bleibt nurzu hoffen, dass meine SD im Server nicht aussteigt bis der Fehler behoben ist
Kommentar
-
Ausgerechnet bei dieser SD-Karte, hast Du schlechte Karten.
Hallo! Heute hat es mich auch erwischt, meine SD Karte dürfte den Geist aufgegeben haben. Nachdem ich zum Glück immer brav ein Backup mache, dachte ich
Es funktionieren nicht alle SD-Karten im Miniserver.
Siehe auch LoxWiki
Und gerade nochmals in der Version V9.1.10.30 eine neue SD-Karte in Loxone formatiert und im Miniserver erfolgreich getestet.
SanDisk Ultra
microSDHC UHS-I
8GB
Class 10
-
-
Tatsächlich... Hätte nicht gedacht, dass es nur daran liegt, dass die Karte nicht unterstützt wird.
Meines Erachtens trotzdem ein Fehler. Technisch dürfte es heutzutage durchaus möglich sein x beliebige Karten zu unterstützen vor allem weil 8GB auch wirklich nicht viel ist.
Nunja wieder was gelernt.
Kommentar
Kommentar