Dimmen zu verschiedenen Zeiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Dimmen zu verschiedenen Zeiten

    Hallo vielleicht kann mir einer von euch helfen oder der ein oder andere hatte schon diese Situation. Es geht um meine Flurbeleuchtung keine Schalter vorhanden. Ich habe dort einen PZM der soll das Licht am Tage auf 100% einschaltet und zur Abenddämmerung das Licht auf 30% Dimmen.
    Und Morgens oder Mittags wenn es wieder mal bescheiden draußen ist das Licht wieder auf 100% einschalten und zur Abenddemmärung wieder auf 30% .......
    Wie kann ich das Lösen?
    Zur Zeit wird das Licht immer auf 30% gedimmt.
    Es gibt ja den impuls Sonnenaufgang und Sonnenuntergang wie muss ich das verknüpfen?

    MFG
    eddy
  • Alex_D
    Extension Master
    • 24.11.2016
    • 146

    #2
    Hallo,

    Impulsschalter. Morgendämmerungsimpuls auf S. Abenddämmerungsimpuls auf R. Ausgang vom Impulsschalter auf einen Analogwahlschalter. Dort auf den Eingang S (Glaube, Also der für das setzen) auf die anderen beiden Eingänge (Glaube A1 und A2 nennen sie sich) also auf A1 die 30 drauf und auf A2 die 100. (Als Konstante) den Ausgang auf den Dimmer und diesen mit dem Präswnzmelsee triggern .

    Somit wird das Licht am Tag auf 100% und am Abend auf 30% eingeschalten. Früh und Mittag sind ja am Tage. Alternativ kannst du auch den Status Baustein dafür nutzen

    Gruss Alex

    Kommentar

    • Leigh
      MS Profi
      • 25.08.2015
      • 722

      #3
      Noch einfacher....

      Nimm ein Lichtbaustein.

      Szene 1 100%
      Szene 2 30%

      Je nachdem Szene 1 oder Szene 2 schalten
      Ciao, Leigh

      Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

      Kommentar

      • Alex_D
        Extension Master
        • 24.11.2016
        • 146

        #4
        Viele Wege führen nach Rom:-) Aber wo du recht hast, hast du Recht :-)

        Kommentar

        • Leigh
          MS Profi
          • 25.08.2015
          • 722

          #5
          Zitat von Alex_D
          Viele Wege führen nach Rom:-) Aber wo du recht hast, hast du Recht :-)
          Der Vorteil....

          Visualisiert man diesen Baustein mit einer anderen Gruppe, kann man mit einem Benutzer aus dieser Gruppe die Werte anpassen, ohne die Programmierung anzupacken.
          Die anderen Benutzer sehen diesen Baustein nich.
          Ciao, Leigh

          Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Das mit den Szenen hört sich gut an.
            Ich habe jetzt
            Szene 1 z.b 30%
            Szene 2 100%
            Szene 1 wird mit dem Bewegungsmelder gestartet habe ich auf das Kästchen gedrückt beim doppelklick auf dem Lichtbaustein.
            Was muss ich den jetzt noch machen damit zum Morgen Szene 2 gestartet wird und am Abend Szene 1??

            MFG
            eddy

            Kommentar

            • Leo Kirch
              MS Profi
              • 26.08.2015
              • 831

              #7
              Die gewählte BWM-Szene kann via Schaltuhr zeitabhängig vorgegeben werden. Bei Loxone findest Du auch eine Beispielprogrammierung dazu.
              -

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Hallo danke für die Vorschläge.

                ​​​​​​Eine Zeitschaltuhr finde ich nicht die optimale Lösung das ganze soll ja autonom funktionieren. Wenn ich da alleine an Sommer und Winterzeit denke oder das es im Sommer nicht schon um 17uhr dunkel wird, muss ich dann die Zeitschaltuhr jedesmal anpassen nicht cool.
                Da Loxone schon die Impulse Morgen/Abenddämmerung hat finde ich diese Funktion schon als richtig nur wie ich das jetzt in meinem Lichtbaustein einfüge um die verschiedenen Szenen zu schalten das ist mir noch ein Rätsel!

                MFG

                Kommentar


                • Alex_D
                  Alex_D kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Mit den beiden Impulsen den Impulsschalter schalten. Dessen Ausgang auf ein Status Baustein oder Analogwahlschalter. Dessen Ausgang mit der Szennummer bei der Lichsteuerung auf MS.

                  Gruss Alex
              • jatan
                Dumb Home'r
                • 13.10.2017
                • 23

                #9
                Hallo @Alex_D
                Kannst du das zeichnen wie das muss sein? weil ich verstehe das nicht ganz genau.

                Kommentar

                • romildo
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 5169

                  #10
                  Gast
                  An Stelle von Sonnenaufgang und Sonnenutergang würde ich Tageslicht verwenden.
                  Diesen an MS der Lichtsteuerung hängen, den Bewegungsmelder an Mv.
                  Szene 1 = 100%
                  Szene 2 = 30% = Bewegungsmelderszene
                  LG Romildo

                  Kommentar

                  • Alex_D
                    Extension Master
                    • 24.11.2016
                    • 146

                    #11
                    Zitat von jatan
                    Hallo @Alex_D
                    Kannst du das zeichnen wie das muss sein? weil ich verstehe das nicht ganz genau.
                    Ja das kann ich mal machen. Wird aber erst morgen Abend etwas!

                    Kommentar

                    • Davidmei
                      MS Profi
                      • 06.02.2017
                      • 577

                      #12
                      Hat das schon jemand? Bekomme es leider auch nicht hin wäre über eine Skizze froh

                      Kommentar

                      • Loxtom577
                        MS Profi
                        • 19.08.2018
                        • 521

                        #13
                        Bei mir sieht es mit DALI-Leuchten wie folgt aus.

                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Davidmei
                          MS Profi
                          • 06.02.2017
                          • 577

                          #14
                          Hallo Zusammen,

                          ich stehe vor dem selben Problem.

                          Jedoch möchte ich es gerne mit einer Uhrzeit lösen und dem Taster.

                          Sprich ich möchte das ich Kinderzimmer ab einer gewissen Uhrzeit das licht gedimmt ist und vorher normal.

                          Leider klappt das nicht so wie es soll. Ich schaffe immer nur dimmen oder voll.

                          Hat evtl. jemand sowas schon umgesetzt?
                          Zuletzt geändert von Davidmei; 18.02.2019, 12:55.

                          Kommentar

                          • romildo
                            Lebende Foren Legende
                            • 25.08.2015
                            • 5169

                            #15
                            Davidmei
                            So wie ich das verstanden habe, hast Du keinen BWM sondern möchtest das Licht nur ein/aus schalten.
                            Dazu legst Du in der Lichtsteuerung zwei Stimmngen an, eine für gedimmt Eingang T5/1 und eine für normal Eingang T5/2.
                            Das Häkchen machst du nur bei + rein.
                            Was Du zudem noch benötigst, sind zwei UND Bausteine.
                            Verbindungsbeispiel:
                            Schaltuhr auf I1 von UND1 und negierten I1 von UND2
                            Lichtschalter auf I2 von UND1 und I2 von UND2
                            Q von UND1 auf T5/1
                            Q von UND2 auf T5/2

                            LG Romildo

                            Kommentar


                            • Davidmei
                              Davidmei kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Danke geht Zufällig eine Idee, wie ich das mache wenn ich mal nicht dimmen will abend ? Dopplklick oder so?

                            • romildo
                              romildo kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Dafür würde ich einen Langzeitklick nehmen.
                              Taster an Langzeitklick Tr, Q1 an I2 von UND1 und I2 von UND2, Q2-Q4 an T5/2
                          Lädt...