Licht an/aus durch Tür auf/zu

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leo Kirch
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 831

    #16
    Den Türkontakt noch invertieren, 0 = Licht an, 1 = Licht aus.
    -

    Kommentar

    • Leo Kirch
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 831

      #17
      ...und nach Bedarf eine maximale Einschaltzeit absichern, falls die Türe unbeabsichtigt längere Zeit aufsteht.
      -

      Kommentar

      • Gast

        #18
        Danke für die schnellen Tips, ich versuche es dann mal bei meinem Freund in kürze mit dieser Möglichkeit der Belegung... Was meint ihr noch mit VIS?
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2020-07-18 15_00_48-Windows 10 x64 001 - VMware Workstation 15 Player.png
Ansichten: 267
Größe: 14,9 KB
ID: 258364

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3884

          #19
          VIS = Visualisierung
          Wenn du es direkt schaltest ohne den Schalter, dann kannst du das Licht nicht über die VIS Ein/Ausschalten, wenn du das einmal möchtest.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • Dostal
            Azubi
            • 22.02.2016
            • 320

            #20
            Zitat von t_heinrich
            Hallo zusammen,

            in einigen Räumen (zB der Vorratskammer) möchte ich das das Licht angeht, wenn die Tür geöffnet wird und wieder ausgeht, wenn die Tür wieder geschlossen wird.
            Hierzu habe ich in den Zimmertüren Reedkontakte, die korrekt funktionnieren.

            Gruß Thomas

            Hier die einfache Lösung (keine externen Bausteine Notwendig!)

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Datei XY.PNG
Ansichten: 535
Größe: 116,4 KB
ID: 258401

            Kommentar

            • Leo Kirch
              MS Profi
              • 26.08.2015
              • 831

              #21
              Auch so geht's....
              -

              Kommentar

              • daBiff
                Smart Home'r
                • 26.11.2020
                • 57

                #22
                Hallo,
                ich möchte gerne die Terrassenbeleuchtung mit dem Alarmkontakt der Terrassentür schalten. Also die Schaltung an sich selber habe ich bereits in der Config richtig programmiert, aber ich hätte gerne, dass die Beleuchtung also der Schaltkontakt immer nur Abends bzw in der Früh schaltet.
                z.B. von 18 - 6 Uhr Tür auf Beleuchtung an
                Ich brauch am Tag keine Beleuchtung, habe hier aber keinen Helligkeitssensor!

                Kann mir wer eine einfach Lösung anbieten? :-)
                Habe auch schon eine Schaltuhr probiert, aber hier schaltet das Licht dann nach der Schaltuhr und nicht nach öffnen und schließen :-/ .

                DANKE EUCH

                Kommentar


                • svethi
                  svethi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Schaltuhr und dann Aktivierung notwendig verwenden

                • Sammy
                  Sammy kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Und zusätzlich - ein bisschen Schaltuhrunabhängig - gibt es den Systemparameter "Tageslicht". Damit könntest Du verknüpfen wenn kein Tageslicht und Schaltkontakt an -> Beleuchtung an.

                  Der Systemparameter "Tageslicht" wird von Loxone anhand Deiner geografischen Lage + Kalender berechnet, ist hinreichend genau für solche Sachen ;-)

                • svethi
                  svethi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Und das kann man dann am Ende auch noch alles miteinander kombinieren um z.B. das Licht nur Abends und früh zu schalten, mitten in der Nacht aber nicht ;-)
              • daBiff
                Smart Home'r
                • 26.11.2020
                • 57

                #23
                DANKE!! Werde ich heute gleich mal testen

                Kommentar

                • daBiff
                  Smart Home'r
                  • 26.11.2020
                  • 57

                  #24
                  Ich habe irgendwo noch einen Fehler in der Config! Wenn ich eine Simulation durchführe passt es jetzt mit der Schaltung nach der programmierten Uhrzeit...ABER laut Simulation geht das Licht nicht mehr aus?!? Wo kann ich da eine Nachlaufzeit einstellen?
                  Wie funktioniert das mit dem Tageslicht?-Kann ich dann die Schaltuhr weglassen?
                  So schauts in der Config aus...
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 143
Größe: 7,9 KB
ID: 407997

                  Kommentar

                  • Sammy
                    LoxBus Spammer
                    • 23.08.2018
                    • 413

                    #25
                    Hallo daBiff,

                    Dein Lösungsansatz ist spannend, scheint aber noch nicht korrekt zu funktionieren. Es gibt aber immer mehrere Wege die zum Ziel führen.

                    Je nachdem auf welches Ereignis Du reagieren möchtest, würde ich folgendes bauen:

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 161
Größe: 25,0 KB
ID: 408011

                    Diese Schaltung schaltet das Licht bei aktiviertem Türkontakt an und bei deaktivierten Türkontakt aus. Tageslicht oder Schaltuhr deaktiviert den Schalter. Bei der Schaltuhr entweder die Zeiten definieren, wann geschaltet werden soll -> dann bitte den Eingang I2 vom Oder invertieren, das sieht dann so aus:

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 86
Größe: 9,5 KB
ID: 408012

                    oder die Schaltzeiten festlegen, wann definitiv keine Beleuchtung erfolgen soll.

                    Schöne Grüße & viel Erfolg,
                    Michael

                    Kommentar

                    • daBiff
                      Smart Home'r
                      • 26.11.2020
                      • 57

                      #26
                      Super! Danke!! So funktionierts und ist eigentlich auch ganz simple wenn man es mal so gesehen hat :-) . Danke nochmal!!!

                      Kommentar


                      • Sammy
                        Sammy kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Freut mich und danke für die Rückmeldung ;-))
                    Lädt...