Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo vielleicht weiß mir ja jemand eine Lösung für folgendes Problem:
Ich bekomme über UDP Verbrauchswerte von 2 Stromzählern. Ein Zeitstempel ist auch verfügbar.
Ich brauche für den Verbrauchszähler die Differenz vom ersten Wert zum darauffolgenden Wert der 1 Minute späte kommt. Einen Merker verwenden wird wohl nicht funktionieren, da dieser ja bei eintreffen des Neuen Wertes ja direkt überschrieben wird?
Mein Zähler gibt leider keine aktuelle Leistung aus sondern nur Zählerstände
Mit Bordmitteln kannst du "nur" die Statistik des Bausteins nutzen.
Was machst du denn mit den ermitteln Werten?
Soll eine Aktion in Loxone getriggert werden?
Ich brauche die Werte um einen Überblick über den Stromverbrauch zu haben
Ich kann am Verbrauchszähler den Eingang E benutzen, der erwartet aber Verbrauchswerte und nicht einfach den Zählerstand
(bitte korrigieren wenn ich falsch liege)
Da jede Minute ein Neuer Wert ankommt, ist die Differenz ja der Verbrauch zwischen den beiden Werten
Also dachte ich es ist vielleicht möglich Wert A in einem Merker zu speichern und damit dann die Differenz zu bilden......
HMMM Also Du bekommst per udp absolute Zählerwerte und die möchtest Du an einen Verbauchszähler Weiterleiten? Du kannst den Eingang E aber umschalten mit dem Parameter A auf addieren oder absoluter Wert. Bei meinem Zähler kommt auch immer nur der aktuelle Zählerstand den hab Ich auf E und den Eingang A negiert
der Trigger ist wenn sich der Analogwert ändert (siehe http://www.loxwiki.eu/pages/viewpage...pageId=9339459) damit triggerst Du einen Taster an dessen Ausgang hängst Du 2 Merker (einer normal, einer Invertiert) mit den zwei Merkern gehst Du auf je einen Analogspeicher....Dann nimmst Du 2 Min/Max Bausteine, an jedem der 2 Bausteine muß jeder der 2 Analogspeicher die Werte hinliefern.....Von einem Min/Max Baustein nimmst Du den Ausgang Qmax und gehst an einen Subtrahierer auf Ai1 und vom anderen Min/Max Baustein nimmst Qmin und gehst am Subtrahierer auf Ai2 und schon hast Du die Differenz der Zählerwerte .......
Die Zeitdifferenz könntest Du mit zwei Betriebszeitzähler (und den zwei Merkern) auswerten
und am Ende die Verbrauchsdifferenz durch die Zeitdifferenz dividieren = Leistung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar