Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo.
Ich habe mehrere Alarmanlagenbausteine in Verwendung und möchte gerne mit einer über die analogen Ausgänge (zB. mit je ca. 2V=)
mittels LED beim Eingang den "Scharfen Zustand" und ev. auch einen "aktuellen Alarm" optisch anzeigen lassen.
Hat sowas schon wer umgesetzt?
Wie habt ihr das gelöst?
Bitte um Vorschläge.
Danke u. LG
Ich habe es in der Garage über den iButton-Reader gelöst. Der kann auch Farben anzeigen. Des Weiteren habe ich MDT-Glastaster, die weiße und rote LEDs besitzen.
Normalweise verlasse ich das Haus stelle die Anlage scharf. Beim Betreten des Hauses (Fingerprint) wird die Anlage automatisch deaktiviert, sodass ich eigentlich keine Status-LED bemötige :-)
Hallo, wie genau hast du den Fingerprint mit Loxone integriert? Welche Leitungen vom Fingerprint ziehst du ab?
Ich habe dazu auch schon mal einen Post aufgemacht, bin aber noch nicht weitergekommen bzw. hab es noch nicht weiter verfolgt (Du hast sogar einen Kommentar gemacht :-) )Vielleicht hast du ja noch ein paar Tipps? Danke!
Hallo,
ich habe eine neue Haustür mit einem Fingerprint von Idencom. Bezeichnung ist BioKey Inside (siehe Link) http://www.idencom.com/produkte/biokey-inside
Ich möchte es ganz einfach über LED machen, die ich über einen Analogen Ausgang mit 2V= versorge.
Die Frage ist nur, welchen Ausgang am Alarmbaustein kann oder muss ich anzapfen, wenn die Anlage aktiv "Scharf" ist, damit ich die LED zum Leuchten bringe?
Alarmausgänge selbst sind mir klar, und nicht das Problem.
Kannst du nicht einfach den Ausgang Q nehmen? Gemäß Dokumentation:
Q
Status Alarmanlage
0 = Alarmanlage unscharf, 1 = Alarmanlage scharf mit Bewegungsmelder, 2 = Alarmanlage scharf ohne Bewegungsmelder
Den verwende ich auch, um bei manueller Aktivierung des Alarms eine LED am Lichtschalter für 4 Sekunden aufleuchten zu lassen. Wenn noch irgendwo ein Fenster offen ist, blinkt diese LED übrigens 4 mal.
Scharfstellen ohne Bewegungsmelder kannst du in der App oder per Signal am Eingang "TrNm" oder am Eingang "ANm". Angezeigt wird das dann so, dass am Ausgang "Q" eine "2" ausgegeben wird. Für dein Szenario müsstest du die "2" eventuell mittels Statusbaustein oder so noch in den Digitalwert "1/ein" umwandeln.
Also für die Darstellung des verzögerten Alarms kannst du ja AQr nehmen. Wenn du das irgendwie vergleichst (wenn Wert > 0, dann lass LED leuchten), könnte es doch gehen.
Anbei meine Nachtalarm-Programmierung. Erklärt sich durch die Beschreibung eigentlich alles von selbst.
Was man nicht ganz genau erkennt:
Den Langzeitklick zur Aktivierung gibt es, damit man nicht aus Versehen oder die Kinder den Alarm aktivieren.
Durch den "PM Treppe" wird der Nachtalarm automatisch unscharf gestellt.
Die PMs "Flur EG" und "Essen" lösen bei mir manchmal einen Fehlalarm aus. Durch meine Schaltung ist es so, dass innerhalb einer gewissen Zeit einer der Melder nochmal anspringen muss, bevor das Signal an den Alarmbaustein weitergeleitet wird.
Zuletzt geändert von kingduevel; 25.01.2018, 08:50.
kingduevel
Danke für die entscheidenden Hinweise.
Mit sehr vielen Loxone Bausteinbeschreibungen wird man einfach nicht schlau.
Es fehlen Beispiele oder wichtige entsprechende Hinweise.
Die sparen sogar auf dem eigenem Server mit Speicherplatz.
Wenn wir oder die Fa. Loxone das Forum und die aktiven Mitglieder nicht hätten?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar