virtueller HTTP Ausgang fire&forget / timeout

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loxvip
    Extension Master
    • 12.07.2016
    • 101

    #1

    virtueller HTTP Ausgang fire&forget / timeout

    Hallo zusammen,

    wie kann ich einen virtuellen HTTP Ausgangsbefehl so abfeuern, dass Loxone nicht auf die Antwort wartet? Hintergrund: Ich lasse den Haustürbaustein auf der Mobotix einen VoIP Call triggern. Wenn aber die Mobotix kein SIP kann (z.B. wegen Anmeldefehler an der Fritzbox) dann antwortet die Mobotix erst nach 1min. Seltsamerweise werden dann alle anderen Ausgänge am Haustürbaustein auch erst nach 1min getriggert was bedeutet, dass die Klingel erst nach Ende des HTTP Aufrufs läutet Evtl. könnte ich auch noch einen Baustein zwischen Haustür und virt.HTTP Ausgang schalten um das zu entkoppeln ?

    Grüße
  • Xenobiologist
    Lox Guru
    • 15.01.2016
    • 1125

    #2
    Ausgang? Eigentlich ist dort doch ein Timeout hinterlegt. Oder meinen wir unterschiedliche Dinge?
    Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
    https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
    Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

    Kommentar

    • loxvip
      Extension Master
      • 12.07.2016
      • 101

      #3
      virtueller Ausgang -> virtueller Ausgang Befehl. sehe da kein Timeout

      Kommentar

      • Xenobiologist
        Lox Guru
        • 15.01.2016
        • 1125

        #4
        Okay, und warum wartet hier jetzt etwas? Wenn du das Signal verschickst, dann müsste es doch damit erledigt sein.
        Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
        https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
        Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
        https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

        Kommentar

        • loxvip
          Extension Master
          • 12.07.2016
          • 101

          #5
          Die Mobotix nimmt den Request entgegen und ruft das FritzFon an. Bis zum Abheben bzw. falls der Call nicht rausgeht (timeout) wird der Request nicht beantwortet. Dadurch wartet Loxone dann ewig...

          Merkt man auch im Browser. Wenn man die Seite per Browser aufruft lädt sie solange bis der Call angenommen wurde oder das Timeout (1m) greift.

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11250

            #6
            Mit einem Script dazwischen (z.B. im legacy-Verzeichnis des LoxBerrys) könntest du das entkoppeln und dort für den Abruf direkt ein Timeout setzen.

            Beispielsweise so wie hier erklärt:
            Timeouts are a rarely discussed topic and neglected in many applications, even though they can have a huge effect on your site during times of high load and when dependent services are slow. For microservice architectures timeouts are important to avoid cascading failures when a service is down.


            Direkt in Loxone kannst du den Timeout meines Wissens nicht ändern, ich war aber der Meinung, dass dieser bei 10 Sek. liegt.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • loxvip
              Extension Master
              • 12.07.2016
              • 101

              #7
              Ok. d.h. auch mit einem zusätzlichen Baustein hinter dem Haustürbaustein kann ich da nichts machen ? Ich wollte keine zusätzliche Abhängigkeit zu Loxberry schaffen

              Kommentar

              • Xenobiologist
                Lox Guru
                • 15.01.2016
                • 1125

                #8
                Verstehe ich immer noch nicht
                Du hast einen Türbaustein und wenn jemand klingelt, dann schickst du es zur Kamera und die ruft dann an und diese Zeit des Anrufs blockiert den Türbausteinscreen in Loxone, richtig?
                Wie wäre es, wenn du einen zweiten identischen Türbaustein machst, der die Klingel übernimmt?
                Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
                https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
                Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
                https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

                Kommentar

                • loxvip
                  Extension Master
                  • 12.07.2016
                  • 101

                  #9
                  Ja so hatte ich auch überlegt... die Klingel darf halt nur ein mal auf dem Handy aufploppen. Ich schau mir mal den Baustein an...

                  Kommentar

                  Lädt...