Bug Zeitumstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diablo_Vmax1200
    Extension Master
    • 03.09.2015
    • 119

    #1

    Bug Zeitumstellung

    Heute Nacht ist bei uns pünktlich um 3uhr bzw beim Sprung von 2 auf 3 der windalarm ausgelöst worden. Ich vermute dass dies durch einen bug in der Mittelwert Bildung passiert ist. Ich hatte in der Statistik einen maxwert von 80m/s.
    Gefühlt läuft auch heute noch nicht alles wieder rund
    hat jemand ähnliches beobachtet?
  • ezi
    Smart Home'r
    • 15.10.2015
    • 74

    #2
    Ich hab auch wieder bei meinen Verbrauchszähler diese Ausreißer
    Bei mir sind die Werte unter Leistung um 3 Uhr eingefroren und um genau 9 Uhr sind diese Ausreißer....

    Hatte letztes Jahr mal ein Ticket dazu eröffnet...

    Kommentar

    • chgru
      Extension Master
      • 01.09.2015
      • 111

      #3
      Hatte auch ein Problem mit dem Energiebaustein, Statistik-Leistung Energieversorger blieb auf 370,3 W hängen. Nach einem Neustart des Miniserver funktioniert wieder alles so wie es soll.

      Kommentar

      • gerfur1
        Dumb Home'r
        • 08.03.2016
        • 19

        #4
        Habe leider auch bei 3 Miniservern Probleme gehabt... Heizungssteuerung ausgefallen etc... Erst durch Neustart wurden die Probleme behoben... Das Problem gabs doch schon mal... Dass Loxone das nicht prüft vorher...

        Kommentar


        • gerfur1
          gerfur1 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Da stimm ich svethi zu... und sowas wär ja nicht so schwer zu testen...

        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          @svethi
          Ich möchte da auch gar nichts abtun.
          Wenn man den Miniserver neu starten muss, damit er wieder läuft, ist das doch ganz klar ein Fall für den Support.
          Ich hatte eben das Glück, dass ich keinen Miniserver neu starten musste.

          Ich finde es auch gut, wenn jeder hier von den Problemen, welche er bei der Umstellung hatte, bekannt macht.
          Dabei sollte aber zumindest auch erwähnt werden, um welche Config-Version es sich handelt.

          Ich bin einfach nur der Meinung, dass ein Ticket bei Loxone mehr bewirkt.
          Daher sollen diejenigen, welche ein echtes Problem haben, auch ein Supportticket bei Loxone anlegen.

          @gerfurt1
          Wie schon erwähnt betreue ich einige Projekte mit Miniservern.
          Mir ist kein einziges bekannt, bei welchem der Miniserver nach der letzten Zeitumstellung neu gestartet werden musste.
          Was ja nicht heissen soll, dass es bei allen so sein muss.
          Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es bei den Tests auch keine Probleme gab. Oder glaubst Du, dass Loxone absichtlich solche Fehler einbaut?
          Genau darum ist Loxone auf Installationen angewiesen, bei welchen solche Probleme auftauchen.

        • svethi
          svethi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ja, es sollte jeder der damit ein Problem hat ein Ticket aufmachen. Das sehe ich genauso. Loxone antwortet bei der ersten Antwort ja gern, dass das nicht sein kann. Wenn aber 100 Leute diesbezüglich eine Ticket öffnen, dann können die das nicht mehr so einfach ignorieren.
      • gerfur1
        Dumb Home'r
        • 08.03.2016
        • 19

        #5
        Ich hab mir das Erstellen eines Supporttickets abgewöhnt, denn entweder wird der Fehler sowieso behoben oder man hört nur irgendeine Floskel... und bis zur nächsten Zeitumstellung wirds schon behoben sein...

        Kommentar


        • Thomas M.
          Thomas M. kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Dann darfst dich aber auch bitteschön wegen keinem Fehler beklagen. Weder hier noch sonst wo.


          Bei mir ist ein virtueller http eingang hängen geblieben. Ich lese damit alle 60 sekunden die aussenhelligkeit meiner t25-kamera aus.
          Im Vormittag gingen die Raffstore nicht hoch, weil die helligkeit auf 0,1 Lux eingefroren war. Auch hier half ein MS reboot.

          Wenn ich das dem support nicht berichte, von wo soll Loxone riechen, dass es hier ein Problem gibt?

        • Thomas M.
          Thomas M. kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Problem ist bei Loxone nachstellbar, wurde aufgenommen und wird behoben.
      • Leo Kirch
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 831

        #6
        Meine Werte der Helligkeit (über 1-Wire) sind heute Nacht stehen geblieben => Jalousien bleiben unten. Nach Reboot wars dann wieder ok.
        -

        Kommentar

        • dizzy85
          MS Profi
          • 08.12.2015
          • 708

          #7
          habe auch etwas ähnliches mit der Zeitumstellung.....https://www.loxforum.com/forum/germa...C3%B6scht-sich

          Kommentar

          • hagor
            Extension Master
            • 25.02.2017
            • 183

            #8
            Ich hatte heute Nacht den Effekt, dass die Raffstore die durch den "Impuls Sonnenaufgang" geöffnet werden um 5 Uhr statt um 7 Uhr Sommerzeit aktiviert wurden. Also 1h in die falsche Richtung gerechnet ;-)
            Nach einem Reboot um kurz nach 5 Uhr kam der Impuls dann richtigerweise um 7 Uhr.

            Habe ein Support Ticket eröffnet, mal sehen was als Anwort kommt.

            Kommentar


            • hagor
              hagor kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Stimmt natürlich die Software Version hab ich vergessen anzugeben, 9.1.10.30
          • Thomas M.
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 3301

            #9
            Dazu muss man hierbei aber auch immer von der FW Version sprechen, die man laufen hat.

            Viele Dinge wurden in Version x behoben. Viele Dinge kamen in Version y dazu und diverse Dinge passen jetzt in Version z nicht.
            Ich hatte ein Problem mit einem virtuellen http Eingang. Er hat aufgehört die Aussenhelligkeit meiner T25 abzufragen. Sprich, die Raffs gingen nicht rauf.

            Kommentar

            • eisenkarl
              Lox Guru
              • 28.08.2015
              • 1350

              #10
              Also ich hatte an keiner meiner Loxone Installationen ein Problem mit der Zeitumstellung und das sind schon ein paar...teilweise sogar sehr Umfangreich!

              Kommentar

              • chgru
                Extension Master
                • 01.09.2015
                • 111

                #11
                eisenkarl
                ​​​​​​Welche Firmware Version hast du am laufen ??

                Kommentar

                • kes
                  Extension Master
                  • 25.08.2015
                  • 167

                  #12
                  Meine Jalousien erhielten auch zwei Impulse, welche 2 Stunden auseinander waren. Gleiche Situation wie bei Hagor.

                  Kommentar

                  • Diablo_Vmax1200
                    Extension Master
                    • 03.09.2015
                    • 119

                    #13
                    So habe heute die Konfig nochmal angesehen. In meinem Fall war es die Validierung. Diese hatte festgestellt dass für 300Sekunden kein neuer Wert gekommen ist und so wurde einmalig der von mit definierte Standardwert verwendet. Ist bei mir mir Absicht so. Wenn der Windwächter ausgefallen ist, soll auch erstmal alles hoch gehen.
                    Bei Loxone habe ich dazu mal ein Ticket aufgemacht. Mal sehen ob sich im KNX Bereich noch was tut.

                    Kommentar

                    • ezi
                      Smart Home'r
                      • 15.10.2015
                      • 74

                      #14
                      Alle Jahre wieder.

                      Ich aktiviere daher den Thread wieder.

                      Wie jedes Jahr sind die Verbrauchszähler in der Leistungsansicht bis ca. 8:30 "tot" aber das ist nur Kosmetik.

                      Aber was mir heuer zum Verhängnis geworden ist, ich schalte mittels Zeitschaltuhr ein Relais genau um 3:00 ein und um 3:05 wieder aus, aber das ist nie passiert. An die Zeitumstellung hab ich beim Programmieren nicht gedacht.

                      Weiters hab ich einige Ping Bausteine, 2 davon sind nicht mehr auf online gesprungen obwohl definitiv die Geräte online wahren. Ein miniserver Neustart hat geholfen

                      Wie ist es euch ergangen ?

                      Edit:
                      Firmware 10.0.9.24
                      Zuletzt geändert von ezi; 31.03.2019, 09:10.

                      Kommentar


                      • svethi
                        svethi kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Wie Loxone schon lachend ausgesagt hat, wird sich diese Problem ja von selbst beheben
                    • Diablo_Vmax1200
                      Extension Master
                      • 03.09.2015
                      • 119

                      #15
                      Hi,

                      bei mir gab es auch das gleiche Verhalten was ich oben beschrieben habe. Ich habe es mir mal ansehen und das Verhalten ist leider 100% identisch. Ich habe es Loxone gemeldet.
                      Zugehörige Ticketnummer 312032 die seit letztem Jahr (25.07.2018 07:49) hätte behoben sein sollen. Im Change-Log kann ich dazu aber leider nichts finden.

                      Grüße
                      Michael
                      Zuletzt geändert von Diablo_Vmax1200; 31.03.2019, 10:44.

                      Kommentar

                      Lädt...