bekanntermaßen basiert ja der Musicserver von Loxone auf dem LMS inkl. lokal laufender Squeezelite-Instanzen.
Ein Kunde von mir verwendet bereits 6 Zonen seines 8-Kanals-Musicservers. Nun möchte er in einem Raum eine weitere Zone betreiben, in dem jedoch keine Lautsprecherkabel vom Musikserver verlegt sind. Upnp scheidet aus, da nicht synchron. Eigentlich kein Problem (dachte ich): Squeezelite auf einem geeigneten Zuspieler (z.B. SPC + AMP) und fertig. Vom LMS (auf dem Loxone Musicserver) wird der neue Player auch sofort erkannt und lässt sich voll ansteuern. In der Konfiguration des Loxone Musikservers taucht der neue Player aber nicht auf :-)
Und das ist genau meine Frage: Habe ich irgendwas in der Loxone Config übersehen oder blockt die Loxone Wrapper-Software "fremde" Squeezelite-Instanzen?
Lizenztechnisch dürfte eigentlich nichts dagegen sprechen, da ja noch 2 Zonen unbenutzt sind.
Kann mir jemand helfen?
PS: Ich habe selber keinen Loxone Musicserver. Wir machen alles mit LMS oder anderen Produkten. Den Kunden habe ich (samt Musikserver) übernommen.
Kommentar