Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
verschicke eine email mit Zählerständen per Monatsimpuls - dieses wird 3 x mit gleicher Zeit versendet kann nicht erkennen wo der Fehler liegt
Testmail wird nur 1 mal versendet
im Statusbaustein 1 werden die 4 Zählerstände zusammengesetzt, im Statusbaustein 2 wird bei AI4 =1 (ein) der Wert aus AI1 ausgegeben
Zuletzt geändert von ledchab; 01.08.2018, 13:54.
Grund: Ergänzung
na ja der Test Button geht ja mit dem Oder auf den gleichen Status Baustein - damit funktioniert es ja wie es soll
müsste ja dann m.e. am Monatsimpuls liegen ?!?
......und schau mal nach was beim Mailer als Minimaler Zeitabstand eingestellt ist.
Der Monatsimpuls dauert 1 Sekunde, die Zeit muss also grösser wie 1 Sekunde eingestellt sein.
Wenn Du sie auf 10 stellst, ist es egal wie viele Impulse während 10 Sekunden kommen.
Edit:
Habe soeben noch festgestellt, dass man die Zeit eh nicht kürzer wie 5 Sekunden einstellen kann.
Daran sollte es also nicht liegen.
schon ne lustige Geschichte ?!?
habe jetzt noch einen Stundenimpuls mit an den Testeingang gehängt - kommt ein email - Monatsimpuls würde sich ja nur mit Datumsänderung am MS überlisten lassen?
ich hatte diesen MS wegen Wallboxproblem auf die 10er Beta umgestellt (damit war das Wallboxproblem beseitigt)
Überlisten lässt er sich schon, Du musst einfach eine beliebige IP Adresse an Stelle des NTP Servers eintragen und die Zeit manuell einstellen.
Dies würde ich aber nur bei einem Testsystem machen.
die Sache wird immer spannender
vorgestern Tagesimpuls am I2 - 3 emails
gestern Tagesimpuls am I1 - 1 email
dachte dann es liegt am Oder Baustein
Stundenimpuls am I2 - 1 email
Es wäre halt interessant zu wissen wie es in Deinem Statusbaustein aussieht, das wurde ja schon mehrfach hier erwähnt.
Nur so als Hinweis:
Aus meiner Sicht macht es keinen Sinn hier im Forum über Beta-Versionen zu diskutieren. Gemäss Forenregel ist das Forum auch keine Plattform dafür.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar