Türgong realisieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Türgong realisieren

    Hallo,

    ich bin neu hier und beötige bitte eure Hilfe.

    Ich habe meinen Türgong über den Loxone Miniserver geklammt so wie es hier im Forum Steht (Siehe Bild 1)

    Der Gong funktioniert auch, ich bekommen auch den Klingelton und die Benachrichtigung auf meine Loxone App.

    Ich würde jedoch gern noch den Gong im Haus, der über den Aktor Relais 1 (Siehe Bild 2) gesteuert wird, per App ausschalten.

    Kann mir jemand Helfen wie ich das Porgrammieren kann?

    Vielen Dank Vorraus.

    Gruß Christoph
  • Xenobiologist
    Lox Guru
    • 15.01.2016
    • 1125

    #2
    Einfache UND Verknüpfung und einen Schalter den du in der VISU nutzt. Nur wenn Schalter ein UND Gong, dann Ton abspielen.
    Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
    https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
    Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Vielen Dank für deine schnell Antwort,

      könntest du mir das ein wenig genauer erklären. Weis nicht genau wie ich das machen soll.
      Habe leider bissher kaum erfahrung.

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Hat funktioniert, super vielen Dank

        Kommentar

        • Xenobiologist
          Lox Guru
          • 15.01.2016
          • 1125

          #5
          Super!
          Du kannst auch gleich noch ne Schaltuhr nehmen, dann ist immer geregelt, dass zwischen 20 - 7 Uhr nur eine optische Klingel funktioniert (z.B. 3x blinken des Lichts) und keine akustische.
          Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
          https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
          Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
          https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Das eine gute Idee, wie mach ich das mit dem 3x Blinken?

            Kommentar

            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3884

              #7
              Entweder den Alarmeingang des Lichtbaustein verwenden, oder ein EXOR vor die Lampe hängen
              Das 3 mal blinken habe ich an einer zentralen Stelle auf einen Merker gehängt, den kannst du dann
              bei jeder Lamp verwenden.
              Einen zweiten Merker für den Alarmeingang des Lichtbaustein hier sind es bei mir 10sek.
              Das ganze über den Ausgang des Türsteuerung gesteuert
              Zuletzt geändert von Lightpicture; 10.12.2018, 19:26.
              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Vielen Dank,

                wie meinst du das mit dem Merker? Kannst du mir das genauer erklären. Bin noch sehr unerfahren.

                Kommentar

                • Lightpicture
                  Lebende Foren Legende
                  • 16.11.2015
                  • 3884

                  #9
                  So kannst es umsetzen
                  von den UND Bausteinen kommt das Signal der Türsteuerung
                  Die UND kannst du entfernen, oder für die Schaltuhr verwenden, damit das Licht in der Nacht (20-07 Uhr) oder bei Abwesenheit nicht blinkt.
                  Die Merker kannst du dann auf jeder beliebigen Seite zu den Lichtern einbinden.
                  Über die EXOR, oder über den Merker für die Lichtbausteine (Alarmeingang)
                  Zuletzt geändert von Lightpicture; 10.12.2018, 20:06.
                  FG
                  Lightpicture

                  Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                  Kommentar

                  • Xenobiologist
                    Lox Guru
                    • 15.01.2016
                    • 1125

                    #10
                    Sieht bei mir ähnlich aus.
                    Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
                    https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
                    Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
                    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

                    Kommentar

                    • Lightpicture
                      Lebende Foren Legende
                      • 16.11.2015
                      • 3884

                      #11
                      Ich mach die Impulse einmal Zentral und brauche dann nur mehr den Merker nehmen ohne weiter Logik bei jeder Lampe,
                      der entweder Pulsed oder eben dauerein ist für 10 sek.
                      FG
                      Lightpicture

                      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                      Kommentar

                      • Gast

                        #12
                        Welche Türgong und wecker Aktoren benutzt ihr so?

                        MFG Klaus

                        Kommentar

                        • weitho
                          Smart Home'r
                          • 23.04.2017
                          • 67

                          #13
                          Hallo, mir würde der Gong von der App genügen! Aber der kommt wann er will (manchmal bis zu 2 Minuten verspätet) Gibt´s da einen Trick? LG Thomas

                          Kommentar

                          • Xenobiologist
                            Lox Guru
                            • 15.01.2016
                            • 1125

                            #14
                            Zitat von weitho
                            Hallo, mir würde der Gong von der App genügen! Aber der kommt wann er will (manchmal bis zu 2 Minuten verspätet) Gibt´s da einen Trick? LG Thomas
                            Wenn es nicht wirklich besser wird, dann würde ich einen weiteren Weg gehen.
                            • Handy klingeln lassen
                            • Telegram
                            • ...
                            Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
                            https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
                            Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
                            https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

                            Kommentar

                            Lädt...