Shelly PlugS Status korrekt auslesen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gtrdriver
    LoxBus Spammer
    • 08.05.2016
    • 282

    #1

    Shelly PlugS Status korrekt auslesen ?

    Hallo zusammen

    nachdem ich die SPlugs nun endlich stabil laufen habe wollte ich diese nun in Loxone einbinden - habe dazu das im Loxwiki zu findende HowtoDo verwendet und wollte erstmal die beiden Stati "Verbrauch und Schaltstatus" auslesen.

    Der Verbrauch wird korrekt angezeigt.
    Der Schaltstatus nicht - hier kommt immer "0.0"

    Ich habe mir die Status Ausgabe mal angeschaut:

    Hier kommt brav bei Ein:

    Code:
     
     "relays":[{"ison":true,"
    und bei Aus:

    HTML-Code:
      "relays":[{"ison":false,"
    Hat sich hier evtl was geändert so dass der Parser nicht mehr richtig arbeitet ?

  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4456

    #2
    Da du keinen Shot beigefügt hast vermute ich dass du die Korrektur nicht gemacht hast wie im Wiki.
    Die Befehlserkennung kennt nur Zahlen darum muss man etwas tricksen um eine 0 oder 1 zu bekommen
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Korrektur.JPG
Ansichten: 1831
Größe: 49,3 KB
ID: 209276


    Nimm die Actions für den Status dann brauchst du nicht pollen, geht schneller und die Befehlerkennung umwandeln.
    Im Wiki unten hab ich es beschrieben!
    Zuletzt geändert von AlexAn; 11.08.2019, 19:32.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • gtrdriver
      LoxBus Spammer
      • 08.05.2016
      • 282

      #3
      Hallo

      erstmal danke - doch ich hatte das genau so drin - und jetzt gehts auch - keine Ahnung warum .... - man muss nicht alles verstehen ....

      Aber das mit den Actions muss ich noch umsetzten..

      die 4 Shelly Plugs laufen auf jeden Fall jetzt schon mal und können ausgelesen werden - den Rest mache ich die Tage

      Nochmals danke und nen schönen TAG

      Kommentar


      • AlexAn
        AlexAn kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Falls du öfters so Geschichten hast dann zieh dir lieber gleich eine Sicherung nicht dass deine SD Karte einen Schlag hat!
    • gtrdriver
      LoxBus Spammer
      • 08.05.2016
      • 282

      #4
      Hi

      die SD ist relativ neu (4 Monate) und läuft seit dem sehr stabil und gut ...

      Evtl hatte ich irgendwo nen tippfehler den ich nicht gesehen habe :-)

      Ich sehe an deinem Logo dass du ne PV laufen ast - ist das richtig ?

      Kommentar


      • AlexAn
        AlexAn kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hab einen 10er Fronius Symo
    • gtrdriver
      LoxBus Spammer
      • 08.05.2016
      • 282

      #5
      Ok - ich hab seit kurzem ne Kostal anlage mit Modbus und Kostal Smartmeter - das läuft alles soweit mit loxone super bis auf der Energie Monitor - die Leistungswerte Stimmen - aber die Zähler WErte nicht da liegt irgendwas noch im argen ...

      Ich mache da mal nen neuen Thread auf ...

      Kommentar

    • gtrdriver
      LoxBus Spammer
      • 08.05.2016
      • 282

      #6
      Hallo

      wie gesagt - ich mach nen separates T hema dafür auf - ich bin sogar nen schritt weiter:

      Ich bekomme sowohl die Modbus Eingänge (dein Besipiel) vom Plenticore als auch vom 2. Wechselrichter - als auch alle wichtigen Daten vom Kostal Energy Meter 2.0 (ebenfalls als Virtueller Modbus Eingang)

      Die Werte sind alle Plausibel und auf einzelne Zähler aufgeteilt auch allesamt stimmig ... - auch sämtliche Leistungsdaten des Energie Modnitors sind stimmig - bei den Zählern stimmt der Verbrauch - nicht stimmt hingegen "Zähler Liewferung und Zähler Bezug"

      Kommentar

      Lädt...