Zweifachklick innerhalb bestimmter Zeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #16
    Im Prinzip ist es (hat Sven oben schon erwähnt) gleich wie bei KNX: https://www.loxwiki.eu/pages/viewpag...pageId=6980172 (mit Monoflop). Als Impulslänge reicht 0,2 Sekunden.

    Wenn es weiterhin nicht funktioniert, lege dir das Auf, Ab und Stop auf eigene virtuelle Eingänge (für die Visu), damit du mal (ohne AutoJalo-Baustein) testen kannst, ob die Virtuellen Ausgänge grundsätzlich richtig funktionieren.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6346

      #17
      Es sei denn, der Shelly arbeitet anders. Hab da aber auf die Schnelle nichts gefunden. Deshalb würde ich gern mal die Befehle dahinter sehen
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6346

        #18
        AlexAn Könnte da wirklich Licht ins Dunkel bringen
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5169

          #19
          Zitat von svethi
          Es sei denn, der Shelly arbeitet anders. Hab da aber auf die Schnelle nichts gefunden. Deshalb würde ich gern mal die Befehle dahinter sehen
          Die Befehle sind:
          /roller/0?go=close
          /roller/0?go=stop
          /roller/0?go=open



          LG Romildo

          Kommentar


          • svethi
            svethi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja, dann sollte das ja tatsächlich genauso gehen wie bei KNX
        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5169

          #20
          Ich habe das jetzt mal mit einem Shelly2 und einem Monoflop, mit negiertem Eingang, getestet und kann sagen, dass es bei mir so funktioniert.

          Nachtrag:
          Es geht aber auch noch etwas einfacher.
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Shelly2Jalousie.png
Ansichten: 362
Größe: 54,5 KB
ID: 220748
          Zuletzt geändert von romildo; 18.11.2019, 15:36.
          LG Romildo

          Kommentar


          • svethi
            svethi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke
        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4456

          #21
          Geht beides hab nur den Stoppbefehl damals extra gemacht was aus heutiger Sicht nicht ganz sauber in der Umsetzung ist.
          Mit MQTT schaut es ähnlich aus wie es romildo gemacht hat nur mit anderen Befehlen:
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Shelly2II.PNG
Ansichten: 379
Größe: 198,2 KB
ID: 220763

          Grüße Alex

          Kommentar

          • Tom001
            LoxBus Spammer
            • 20.05.2016
            • 316

            #22
            Wenn ich die auf und ab direkt verbinde ohne das stop dann kann ich sie nur stoppen indem ich den virtuellen Button drücke. So wie momentan mit dem impulsgetriggertem Flankenrelais funktioniert gar nichts. Es startet und stoppt sfort wieder

            Kommentar


            • svethi
              svethi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Die Frage ist, warum das wieder starten soll. Und die nächste Frage ist, warum das bei allen anderen funktioniert und bei Dir nicht. Irgendwas ist bei Dir anders/falsch
          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4456

            #23
            Tom001 hab gerade eine neue Vorlage für den Rollermodus ins Wiki gestellt. Teste mal den Baustein Automatikjalousie ohne irgendwas!

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: shelly2.PNG Ansichten: 0 Größe: 14,5 KB ID: 220768
            Hier nochmal die Vorlage wo du die Endung von txt auf xml zum importieren abändern musst!
            Zuletzt geändert von AlexAn; 18.11.2019, 17:56.
            Grüße Alex

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11250

              #24
              Stop direkt in den Befehl bei AUS, das macht Sinn 🙂
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar


              • svethi
                svethi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Genau, muss viel einfacher gehen. So gehts ba leider bei KNX nicht
            • Tom001
              LoxBus Spammer
              • 20.05.2016
              • 316

              #25
              Die Vorlage gibt Fehler bei Importieren. Ungültiges Format oder falscher Vorlagentyp

              Kommentar


              • AlexAn
                AlexAn kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Endung auf .xml abändern (geht leider nicht im Forum darum die .txt) und bei den virtuellen Ausgängen importieren!

              • Tom001
                Tom001 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Läuft nun! Super, danke
            Lädt...