Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Virtuellen Ausgang (Analog) mit Variable anreichern
Virtuellen Ausgang (Analog) mit Variable anreichern
Leider verzweifle ich etwas daran, einen virtuellen Ausgang mit Daten anzureichern und diese einer API zur Verfügung zu stellen. Dabei habe ich mich an diesem Eintrag hier orientiert, aber bin gescheitert.
Wie er dem Screenshot entnehmen könnt, will ich einen Wert dem POST-Befehl mitgeben. dem virtuellen Ausgang habe ich die IP hinterlegt, der Befehl soll den übertragenen Wert <v> mitschicken. Idealerweise würde ich zukünftig sogar gerne zwei Werte mitschicken, aber zuerst mal einen hinkriegen. Der POST Befehl soll immer dann abgesetzt werden, wenn sich der Wert ändert.
Ich übergebe analoge Werte an einen Virtuellen Ausgang so.
Eigenschaften des Virtuellen Ausgang.
Hier hast du hoffentlich die richtige http://.... Adresse eingetragen.
Eigenschaften des Virtuellen Ausgang Befehl.
In meinem Fall, übergebe ich den Wert <v.3> mit 3 Nachkommastellen.
Getriggert wird das ganze durch einen Analogwahlschalter, den ich über Eingang S
mit dem Wert, wenn meine Logik zutrifft, von AI2 auf AQ an den Virtuellen Ausgang Befehl sende.
Sieht dann so aus.
Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen und deinen Fehler finden.
Kurz zusammengefasst:
In den Virtuellen Ausgang gehört http://<hostname> bzw. http://<hostname>:<port>, wenn der Port nicht 80 ist. Natürlich ohne den spitzen Klammern.
In den Virtuellen Ausgang Befehl gehört Befehl bei EIN: Der Pfad des Server-Scripts, z.B. /shade/0 HTTP-Erweiterung: Content-Type: application/x-www-form-urlencoded HTTP-POST-Befehl bei EIN: Die Daten die gepostet werden sollen, z.B. blind=<v>
leider ging gar nichts. habe es jetzt mal probiert direkt zu schicken, also einfach einen fixen Befehle. Über curl und postman geht es.
Postman und Curl:
Code:
curl --location --request POST 'http://192.168.1.100/api/v1/shade/0?blind=0&lamella=0'
DAzu einen virtuellen Ausgang angelegt: http://192.168.1.100
und einen virtuellen Ausgangsbefehl: /api/v1/shade/0?blind=40&lamella=80
hier noch die Screencots, funktioniert leider nicht.
Bei HTTP-Erweiterung "Content-Type: application/x-www-form-urlencoded" hilft nichts.
Du hast ja schon viel geholfen, weist du vielleicht auch wie ich gleich zwei Übergabevariablen in einen Befehl kriege? Sind in diesem Fall ja "Lamella" und "blind" und würde natürlich gerne vom Jalousien-Baustein beide übergeben...
In dem Fall müsstest du den String in einem Status-Baustein zusammenbauen. Im schlimmsten Fall würde das bedeuten, dass du die zwei Werte am Status I1 und I2 anhängst, und den kompletten Befehl im Ausgabetext des Statusbausteins erstellst, etwa so:
Code:
/api/set?pos=<i1>&lam=<i2>
Das liegt dann am TQ des Status mit den Werten an, und im Analogsusgangs-Befehl brauchst du dann nur noch <v> sonst nichts.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar