Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
im neuen Release wird es die Möglichkeit geben ein Anlagenschema darzustellen.
Sprich ein Bild zu erstellen, dem man in der Ansicht Werte zuordnen kann.
Originaltext Loxone:
Visualisieren Sie z.B. Ihre Heizungsanlage durch Verwendung eines Bildes und platzieren Sie zu visualisierende Funktionsbausteine darauf
Hat schon jemand damit Erfahrung sammeln können ?
Kann die Schriftgröße des angezeigten Wertes im Bild in allen Größen dargestellt werden ?
Du kannst die Größe der Werte für alle Werte gleich anpassen. Verhältnis Objekte zu Bild
Es gibt dazu einen Schieberegler im Baustein, der bei mir auf max. Größe steht.
Für meinen Geschmack könnte es auch noch größer dargestellt werden.
Ja ich schreibe es auch hier ... dieser Baustein ist eine tolle Idee, aber leider nicht zu Ende gedacht.
Idealerweise sollte das Bild alleine wirken und das bis zum Rand und die Größe der Objekte die eingestellt werden kann ist zu klein, wenn ich zum Beispiel für eine Poolanzeige ein IPad nutzen möchte, und nur ein paar Werte anzeigen will ... siehe mein Bild ...
Ein paar Parameter sollten noch einstellbar sein, um zb 1-2 Werte richtig groß darstellen zu können.
Px Größe der Schrift wie in Word, als Beispiel.
Auch frei definierbare Texte sollten einzubinden sein.
Ausserdem ist die Größe des darzustellenden Wertes limitiert - unabhängig von der Größe des Bildes … habe 320x240, 640x480 und 1024x768 ausprobiert … immer gleich große Felder
Wie bekommt ihr das hin, dass das Schema-bild auch die gesamte Fläche der Anzeige ausfüllt, bei mir wird das Bild nur sehr klein angezeigt (screenshot ist vom PC-Bildschirm) auf dem Handy ist es noch viel kleiner, so daß man fast nichts erkennen kann, man muss dann immer erst reinzoomen
nein nicht weiter verfolgt
habs bei mir wieder gelöscht
Hier muss seitens Lox erstmal was vernünftiges kommen, V12 weiß ich nicht ob sich etwas getan hat
Ist am Handy bei mir auch sehr klein.
Habe die maximale Auflösung die angegeben ist verwendet.
Ich denke, hier sollte Loxone noch nachbessern und die Darstellung verfeinern.
Zuletzt geändert von Lightpicture; 11.05.2020, 20:16.
ok, dann lass ich es erstmal sein mit den Anlagenschemen. Ist so nicht richtig zu gebrauchen.
1. zu klein
2. keine Schaltfunktion direkt im Schema ausführbar
Mal sehen ob sich da in zukunft etwas tut.
Schaltfunktion ist schon möglich, zwar nicht direkt im Schema mit einem click, aber es funktioniert.
Mit zwei Mal drücken kann geschaltet werden.
Ist die Frage wie oft du es verwenden möchtest?
Ja, ich meinte eine direkte Schaltfunktion z.B. im Grundriss eine Lampe, wenn darauf klickt geht Licht ein/aus
Das ganze LAyout-Thema beschäftig mich schon lange, habe aber weder Zeit noch Wissen um es outofthebox zu machen, deshalb finde ich den Ansatz von loxone gut
Ein direktes clicken mit Ein/Aus habe ich auch noch nicht geschafft, dürfte mit der jetzigen Konstellation nicht funktionieren.
Bei einem Schalter kommt man zur Übersicht des Schalters, bei der Lichtsteuerung zur Übersicht der Szenen.
Wecker - Übersicht vom Weckerbaustein, usw...
Ob ein direktes clicken möglich ist, müsste uns Loxone beantworten.
Wäre schön und damit würde das Anlagenschema noch viel wertvoller, wenn es umgesetzt wird.
Which I currently use for a part of the house to switch the lights..
Smarthome: 2x Mini server Gen1, 2xDimmer extensions, 7xExtensions, 1x Relay Extension, Tree extension, Air base extension, RGBW air dimmer, NFC Keypad Tree Multimedia: MS4H on PI3B with 4 zones + Russound D850 + B&W M1 speakers Peripherals: Loxberry on PI3B, Youless
ja das ist wieder typisch Loxone
hoch angepriesen aber nur zur Hälfte benutzerfreundlich.
ohne Schaltfunktion ist es für mich nicht interessant.
einstellbare Objektfarben wären ebenfalls wünschenswert.
z.Bsp. Lampen gelb /Schalter je nach Zustand rot/grün / Werte je nach Wunsch blau
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar