von Lapi kein Zugriff mehr auf MS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter B
    MS Profi
    • 29.08.2015
    • 539

    #1

    von Lapi kein Zugriff mehr auf MS

    Hallo die Runde

    Hab seit ein paar Wochen das Problem das Ich mit keiner Config Version mehr auf keinen MS (egal ob intern oder extern) zugreifen kann.

    Auf dem Lapi sind mehrere Versionen von Loxone config (hat so einige Jahre funktioniert) , hab aber schon alle gelöscht und jetzt nur eine Version drauf. am Lapi ist Win10
    Die Firewall Regeln wurden beim Installieren eingestellt und Sie sind auch vorhanden.

    Wenn Ich im Programm auf verbinden drücke steht einige Minuten Verbindungsaufbau dort und dann nicht verbunden. Von 2 anderen PC hab Ich Zugriff auf alle MS

    Internet funktioniert am Lapi und auch die ETS5.


    Was kann da sein bzw. wo muss Ich schrauben?

    Danke und LG Pe
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #2
    Mögliche Ursachen ohne Ende

    Fixe IP am Notebook?

    Irgendwelche Firewall Regeln / Subnets / VLANs auf dem Router im Netzwerk?!
    Lässt sich der Miniserver vom Notebook pingen?
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • Peter B
      MS Profi
      • 29.08.2015
      • 539

      #3
      Ja Fixe IP auch schon DHCP probiert Ping und Webinterface zum MS funktionieren vom Lapi aus......keine Subnets oder Vlans

      Kommentar


      • THX
        THX kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Firewall - Erweiterte Einstellungen hast du ja schon geprüft 🤔

      • Peter B
        Peter B kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja, ist für öffentliche un private Netzwerke freigegeben
    • Xenobiologist
      Lox Guru
      • 15.01.2016
      • 1122

      #4
      Kommt denn eine Fehlermeldung?
      Hast du den korrekten Port?
      Lange warten klingt immer nach Timeout durch Firewall.
      Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
      https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
      Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
      https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

      Kommentar

      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2556

        #5
        Klappt der Aufruf des Webinterfaces der Miniserver? Wenn ja weißt du zumindest dass das Netzwerk passt.

        Kommentar

        • Peter B
          MS Profi
          • 29.08.2015
          • 539

          #6
          Nein keine Fehlermeldung ...... Port passt.... Webinterface und Ping funktionieren vom Lapi aus

          Kommentar

          • THX
            Lox Guru
            • 06.01.2016
            • 1499

            #7
            Komisch...mir fällt aktuell noch folgendes ein
            • Firwall "Viren und Bedrohungsschutz" prüfen, eventuell ist da eine "Maßnahme erforderlich"
            • Firewall von Windows komplett zurück setzen
            • Andere Firewall Software läuft nicht oder?
            • Eingabeaufforderung (als Admin ausführen) --> netsh int ip reset c:\resetlog.txt
            • Eingabeaufforderung (als Admin ausführen) --> netsh winsock reset


            Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
            DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
            Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
            Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

            Kommentar

            • Peter B
              MS Profi
              • 29.08.2015
              • 539

              #8
              komischerweise bekomme ich wenn Ich mit einem anderen PC mit dem MS verbunden bin und es mit dem Lapi probiere die Meldung (nach 2-3minuten) das schon jemand mit dem MS verbunden ist

              Kommentar

              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6326

                #9
                Das klingt irgendwie alles nach Netzwerk/Firewall Problemen. Für die Verbindung via Config ist auch FTP und was weiß ich notwendig. Da werden ja einige Ports geöffnet. Passt denn das Firewall Ruleset überhaupt zu Deinen Einstellungen? Windows hat ja verschiedene Klassen und wenn Loxone die Regeln in eine Klasse einträgt, die gar nicht aktiv ist, dann geht das ja auch nicht. Wie schon angesprochen ... Virenscanner. Wenn der das Netzwerk mitliest, kann auch sein, dass der das blockt. Virenscanner abschalten, Firewall abschalten, probieren. Dann hast Du mehr anhaltspunkte wo Du suchen musst.
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar

                • orli
                  Lox Guru
                  • 13.11.2016
                  • 2556

                  #10
                  Schalte doch die Windows Firewall einfach mal aus und teste dann.

                  Kommentar


                  • svethi
                    svethi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Hatte ich ja auch schon vorgeschlagen.

                  • orli
                    orli kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Wer lesen kann ... ;-)

                  • svethi
                    svethi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Verschwindet bei mir ja aber im Text ;-)
                • Peter B
                  MS Profi
                  • 29.08.2015
                  • 539

                  #11
                  Firewall hatte Ich schon aus geschalten keine Änderung.......Das komische ist aber das er checkt wenn ein anderer Rechner schon mit dem MS verbunden ist also muß er ja irgendwie eine Verbindung zum MS bekommen.......Die Miniserver suche funktioniert auch...........Putty und Winscp funktionieren auch problemlos......ftp zum MS geht auch

                  Kommentar

                  Lädt...