iOS Kurzbefehle hinzufügen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pessletz
    Smart Home'r
    • 03.08.2020
    • 30

    #46
    ich hab 15.5.3.4 installiert - bestehende kurzbefehle gehen wieder
    wenn man einen neuen anlegt geht er auf dem iphone
    auf der watch kommt die meldung .....

    Kommentar


    • pessletz
      pessletz kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Es gehen auf der watch nur die kurzbefehle die als command angelegt sind

      auf der watch können bis zu 4 quickaction befehle ausgeführt werden
      welche man am iphone auf der loxoneapp anlegen kann

    • RHC
      RHC kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die Quick Actions funktionieren bei mir auch auf der Watch, aber das haben sie ja immer. iOS-Kurzbefehle für Loxone haben früher aber wohl auch auf der Watch funktioniert, was sie seit einen bestimmten Update nicht mehr tun...
      Ohne Kurzbefehle macht Loxone für mich auf der Watch fast keinen Sinn, denn was soll ich mit nur 4 Quick Actions anfangen (ich habe alleine im Wohnzimmer mehr als 4 Lichtstimmungen, die ich gerne über die Watch bedienen würde)...

    • RHC
      RHC kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die Kurzbefehle, welche als manueller "Command" angelegt wurden, funktionieren auf der Watch übrigens auch nicht - ein solcher auf dem iPhone funktionierender Kurzbefehl liefert auf der Watch folgenden Fehler zurück: shortcuts.error.missing-miniserver-data
      Der Fehler ist dann zwar ein anderer, es funktioniert aber trotzdem nicht. Kurzbefehle mit anderen Apps funktionieren auf der Watch allerdings einwandfrei...
  • RHC
    Extension Master
    • 04.11.2021
    • 152

    #47
    15.5.3.4 ist ja die Config-Version - das Problem liegt aber wohl an der App-Version und da ist die aktuellste 15.3.3. Am iPhone funktionieren die Kurzbefehle bei mir auch wieder, aber auf der Watch eben nicht...

    Kommentar

    • Xenobiologist
      Lox Guru
      • 15.01.2016
      • 1125

      #48
      Geht es mittlerweile bei euch wieder? Bei mir geht leider immer noch nicht.
      Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
      https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
      Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
      https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

      Kommentar


      • RHC
        RHC kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nö - funktioniert bei mir auch nicht. Hat jetzt eigentlich irgendwer zu diesem Thema noch ein Ticket bei Loxobe offen? Wenn nicht, sollte man mal eines eröffnen...
    • Xenobiologist
      Lox Guru
      • 15.01.2016
      • 1125

      #49
      Ja, ich habe eins offen. 1428587
      LOXONE sagte, ich solle die App auf der Uhr löschen. Neu installieren und dann probieren. Hat bei mir aber nichts gebracht. Auf der Watch funktionieren die Kurzbefehle nicht.
      Ich verstehe auch nicht, warum die Befehle nicht so anlegt werden, dass man den Befehl sehen kann. Also jdev/sps usw.
      Angehängte Dateien
      Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
      https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
      Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
      https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

      Kommentar

      • Xenobiologist
        Lox Guru
        • 15.01.2016
        • 1125

        #50
        Loxone hat jetzt einen Bug dazu erstellt: BG-I36424
        Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
        https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
        Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
        https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

        Kommentar

        • Tino93
          Azubi
          • 07.11.2024
          • 2

          #51
          Hallo Zusammen,

          ich versuche per Kurzbefehle und Command einen virtuellen Eingang in Loxone anzusteuern. Ich habe bei Seriennummer die Nummer hinterlegt, die auch in der Config steht, wenn ich den Miniserver anklicke. Gleiches bei der internen IP-Adresse. Leider kommt immer folgender Fehler:

          "Fehlende Miniserver Informationen"

          Die URL ist wie folgt strukturiert:



          wenn ich den Link testweise ohne Benutzer:Passwort@ im Browser eingebe funktioniert es. Wenn ich es mit im Browser eingebe macht er immer eine Google Suche draus und findet nichts . Benutzername und Passwort sind aber richtig! Wenn ich es weg lasse muss ich mich ja manuell mit selbigen anmelden.

          Weiss jemand weiter?

          Kommentar

          Lädt...