Zugriff auf MiniServer-Config ohne Username/Passwort oder Backup

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Zugriff auf MiniServer-Config ohne Username/Passwort oder Backup

    Habe ein Haus mit loxone gekauft - EX-Eigentümer weiss weder Benutzername noch Passwort - WIE kann ich OHNE Benutzername& Passwort- mit meinem Laptop zur loxone Konfiguration eine Verbindung herstellen?
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2660

    #2
    Moin Herbert,

    das geht aus Sicherheitsgründen gar nicht.
    Du musst mindestens einmal das Projekt in der Config geöffnet haben, dann könntest Du das Passwort ändern. Aber wenn es noch nie drin war und kein Backup existiert, ist das PW so nicht auf der SD Karte oder so zu finden.

    Das klingt nach einem klaren Problem. Irgendjemand muss das ja mal programmiert haben, entweder der vorherige Hauseigentümer oder ein Integrator. Irgendeiner muss noch eine Config davon haben.

    Eventuell kann Dir loxone selber dabei helfen.
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar


    • simon_hh
      simon_hh kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich wusste nicht, dass es eine so einfache Lösung gibt. Siehe Post von romildo. Also was ich geschrieben habe ist nicht korrekt.
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5168

    #3
    Gast

    Wie schon mehrmals von mir geschrieben geht es schon, bin aber zu faul um die Threads zu suchen

    Es ist aber eigentlich ganz einfach.
    Dazu benötigst du eine Loxoneversison <V11. Wenn nicht vorhanden, kann sie im Loxone Arciv heruntergeladen werden.
    Mit dieser machst Du eine Sicherung von der SD-Karte siehe hier.
    Danach kannst du die Loxone Config Datei öffnen und ein neues Passwort vergeben.

    Natürlich wie immer, alles auf eingene Verantwortung.
    Bei Fragen halt nochmals nachfragen.




    LG Romildo

    Kommentar


    • Prof.Mobilux
      Prof.Mobilux kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das gehört ins Wiki. Wer macht's?

    • romildo
      romildo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      @Prof.Mobilux
      Sofern ich mich nicht irre, stammt der Artikel "Datenrettung" im Wiki von Dir.
      Wenn Du den Artikel diesbezüglich ergänzen möchtest, kannst Du es gerne machen.
      Sofern was nicht klar ist, stehe ich natürlich zur Verfügung.

      Ansonsten könntest Du mir einen Titel im gewünschten Bereich anlegen, ich würde dann versuchen ihn zu ergänzen. Bin aber bezüglich Dokumentation nicht gerade ein Hirsch

    • Prof.Mobilux
      Prof.Mobilux kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      romildo hat mir eine Anleitung per PM geschickt - besten Dank! Ich ergänze den Punkt im Wiki!
  • Gerd Clever
    MS Profi
    • 24.07.2016
    • 642

    #4
    Hallo! Gibt es die Möglichkeit das alte Projekt von der SD-Karte zu extrahieren? Wenn ich die SD-Karte in meinen PC stecke und diese Anleitung befolge kommt leider nicht der erhoffte &quot;Test&quot;-Button: https://www.loxwiki.eu/display/LOX/Datenrettung. Ich weiß auch nicht, ob ich mit dieser Anleitung überhaupt an das


    Das müsste der Thread sein.
    Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

    Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

    Kommentar

  • Gast

    #5
    da hab ich ja wieder mal was losgetreten - Besten Dank für all eure Kommentare - werde alsNICHT-Techniker versuchen das umzusetzen.
    AW Des heute wiederum kontaktierten Elektrikers:
    Leider ist die letzte Datei vom 29.10.2017. Ich selbst habe das Passwort nicht aufgeschrieben bzw. Irgendwo gespeichert, ich gib immer die Passwörter an die Kunden weiter.
    Normalerweise programmiere ich:



    Mit freundlichen Grüßen
    Thomas Zapletal
    www.emz.co.at

    aber die funktionieren beide nicht ;-(
    Zuletzt geändert von Gast; 17.12.2020, 20:46.

    Kommentar


    • Gerrit
      Gerrit kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Passwörter besser entfernen, falls andere Kunden ihr PW nicht geändert haben und Angreifer damit rein kämen, sofern nach außen offen
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5168

    #6
    Hier noch eine etwas detailirtere Info in Anlehnung zu der Datenrettung aus dem Wiki in Bezug zu diesem Thema.

    Bemerkung: Beachte / und \

    Beispiel:
    Komplette Daten von SD auf PC ins Verzeichnis c:/Loxone speichern
    Code:
    cpdir / ::c:/loxone
    Achtung mit Enter speichern.
    Danach ins Verzeichnis
    Code:
    c:\Loxone\prog
    wechseln und die neueste Projektdatei entpacken.
    Beispieldatei:
    Code:
    c:\Loxone\prog\sps_194_20201217182256.zip
    Namenszusammensetztung:
    0194 = Config Version
    2020 = Jahr
    12 = Monat
    17 = Tag
    18 = Stunde
    22 = Minute
    56 = Sekunde

    Nach dem Entpacken in der Loxone Config die Datei
    sps0.LoxCC
    laden

    Passwort kann natürlich nicht eingesehen dafür aber ein neues vergeben werden.

    Am besten danach eine neue SD-Karte formatieren und danach die Config aufspielen.
    Bei Bedarf können auch noch die restlichen Dateien wie z.B. Log und Statistiken per FTP übertragen werden.

    Und wie so oft erwähnt, alles in eigener Verantwortung.
    Zuletzt geändert von romildo; 17.12.2020, 20:00.
    LG Romildo

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2660

      #7
      kann jemand die letzte Version mit der das noch funktioniert (wohl 10.2.3.26) im wiki hinterlegen, falls loxone.com diese irgendwann nicht mehr im Archiv hat?
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Mir wäre lieber, Loxone würde diesen versteckte Tool wieder aktivieren

      • Prof.Mobilux
        Prof.Mobilux kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nicht erlaubt. Daher selbst wegspeichern.
    • Gast

      #8
      PW entfernt - danke für den TIPP

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5168

        #9
        Prof.Mobilux Danke für den Eintrag im Wiki
        Somit nun also auch im LoxWiki zu finden.
        LG Romildo

        Kommentar

        Lädt...