IP-Adresse des Cloud-DNS wird nicht mehr aktualisiert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lothron
    Smart Home'r
    • 24.09.2015
    • 35

    #1

    IP-Adresse des Cloud-DNS wird nicht mehr aktualisiert

    Hallo zusammen,

    seit nun 3 Wochen (nach einem Config-Update) kämpfe ich damit, dass mein Miniserver meine externe IP des Internetproviders nicht mehr an den Cloud-DNS syncronisiert.
    Das Ganze hat bisher immer geklappt. Parallel nutze ich auch DynDNS für andere Geräte, das funktioniert auch weiterhin.

    In der Konfiguration, sollte kein Problem sein, da hier nichts geändert wurde und es seit Jahren funktioniert.

    Ich habe auch schon versucht mein DynDNS, anstatt den Cloud-DNS zu verwenden. Dann funktioniert aber das SSL-Zertifikat von Loxone nicht mehr und ich habe damit keinen verschlüsselten Zugriff per App.

    Ich habe schon diverse Neustarts versucht. Habe auch auf DynDNS umgestellt und dann wieder zurück auf Cloud-DNS. Der Miniserver ist auch bei Loxone im Onlineportal registriert.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das debuggen kann? Oder gibt es vielleicht per Konsole Möglichkeiten hier was zu reparieren?

    Auf den Loxone-Support warte ich schon seit 3 Wochen....

    Grüße,
    Stephan
    Grüße,
    Lothron


    Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Hast du probiert, ob dein Miniserver noch ins Internet kommt (Ping-Baustein google.com oder sowas). Mit Hostname ist auch gleich der DNS getestet.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • Christian Fenzl
      Christian Fenzl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Am besten gleich mit
      dns.loxonecloud.com
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2581

    #3
    Falls das nicht geht - bastel dir ein Lets Encrypt SSL Zertifikat, dann klappt’s auch mit dem Zugriff von extern.

    Kommentar

    • Dostal
      Azubi
      • 22.02.2016
      • 320

      #4
      Zitat von Lothron
      Hallo zusammen,

      Hat jemand eine Idee, wie ich das debuggen kann? Oder gibt es vielleicht per Konsole Möglichkeiten hier was zu reparieren?
      Ist der offline-modus am Miniserver aktiviert?

      Kommentar

      • Lothron
        Smart Home'r
        • 24.09.2015
        • 35

        #5
        Also der Ping-Baustein liefert mir ONLINE für dns.loxonecloud.com und heise.de

        also sollte der Miniserver auch Online sein und ins Internet kommen.


        das mit dem Lets encrypt Zertifikat kann ich mal noch testen. Wäre aber nur ein Workaround für mich, der Cloud-DNs soll ja funktionieren...
        Grüße,
        Lothron


        Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

        Kommentar

        • Dostal
          Azubi
          • 22.02.2016
          • 320

          #6
          Zitat von Lothron
          Also der Ping-Baustein liefert mir ONLINE für dns.loxonecloud.com und heise.de
          also sollte der Miniserver auch Online sein und ins Internet kommen.
          Achtung! Ein Ping hat nichts damit zum tun...

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Datei XY.PNG
Ansichten: 444
Größe: 38,3 KB
ID: 285437

          Kommentar

          • Lothron
            Smart Home'r
            • 24.09.2015
            • 35

            #7
            Hab jetzt nochmal die Variable Internetverbindung geprüft. Diese ist nicht gesetzt. Also sollte der Miniserver Online sein.
            Grüße,
            Lothron


            Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

            Kommentar

            Lädt...