seit nun 3 Wochen (nach einem Config-Update) kämpfe ich damit, dass mein Miniserver meine externe IP des Internetproviders nicht mehr an den Cloud-DNS syncronisiert.
Das Ganze hat bisher immer geklappt. Parallel nutze ich auch DynDNS für andere Geräte, das funktioniert auch weiterhin.
In der Konfiguration, sollte kein Problem sein, da hier nichts geändert wurde und es seit Jahren funktioniert.
Ich habe auch schon versucht mein DynDNS, anstatt den Cloud-DNS zu verwenden. Dann funktioniert aber das SSL-Zertifikat von Loxone nicht mehr und ich habe damit keinen verschlüsselten Zugriff per App.
Ich habe schon diverse Neustarts versucht. Habe auch auf DynDNS umgestellt und dann wieder zurück auf Cloud-DNS. Der Miniserver ist auch bei Loxone im Onlineportal registriert.
Hat jemand eine Idee, wie ich das debuggen kann? Oder gibt es vielleicht per Konsole Möglichkeiten hier was zu reparieren?
Auf den Loxone-Support warte ich schon seit 3 Wochen....
Grüße,
Stephan
Kommentar