Neues UPDATE Loxone App 6.2 & Loxone Config 7.3.2.23

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dimon
    LoxBus Spammer
    • 27.08.2015
    • 385

    #1

    Neues UPDATE Loxone App 6.2 & Loxone Config 7.3.2.23

    Seit heute ist die neue Loxone App verfügbar!
    ob die Config auch neu ist kann ich nicht sagen... hab es letzte Zeit nicht verfolgt...

    der changelog sagt folgendes...
    Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
    Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
    Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
    LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
    Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
    PV: Fronius Symo 17.5.3
  • tholle
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 830

    #2
    Das ist mal ein Changelog. Untaetigkeit kann man den Loxone-Entwicklern nicht gerade vorwerfen.

    Gruss,
    tholle

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Die Config ist auch neu, da einige Bausteine geändert wurden sowie die Touch Air und Touch for Nano. Außerdem ist der Bewegungsmelder Air neu ins Programm gekommen.

      Hier gibts die Infos zur Config und App: http://www.loxone.com/blog/dede/loxo...oxone-app-6-2/
      und hier die zum Bewegungsmelder: http://www.loxone.com/blog/dede/bewegungsmelder-air/

      Kommentar

      • The Spirit
        LoxBus Spammer
        • 11.09.2015
        • 391

        #4
        Zitat von Mikro1987
        Die Config ist auch neu, da einige Bausteine geändert wurden sowie die Touch Air und Touch for Nano. Außerdem ist der Bewegungsmelder Air neu ins Programm gekommen.

        Hier gibts die Infos zur Config und App: http://www.loxone.com/blog/dede/loxo...oxone-app-6-2/
        und hier die zum Bewegungsmelder: http://www.loxone.com/blog/dede/bewegungsmelder-air/
        was hat sich denn beim Touch Air und Touch for Nano getan? Find da nix im Changelog.
        Danke

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Viel im Batterie Verbrauch und Stabilität direkt am Anfang ^^


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • RobertS
            Extension Master
            • 25.08.2015
            • 148

            #6
            Na, wer traut sich als Erster?
            -----------------------------
            LOXONE: MiniServer, Air, RGBW Dimmer, SmartSockets, IR Control, Remote, Temperatur- Feuchtefühler, Wassermelder, Türkontakte, Regensensor
            KNX: ca. 20 Mehrfachtaster, ca. 50 Schaltaktoren, ca. 10 Dimmer, ca. 15 Temperatursensoren, Jalousiesteuerung, Raumtemperaturregelung, Garagentor, Markise
            SONSTIGES: 5 kWp PV mit Symo-Hybrid und Batteriespeicher, go-e Wallbox, Rauchmelder vernetzt mit Koppelmodul am MS, Globalstrahlungssensor, Stromzähler, Wetterstation (WLAN)

            Kommentar

            • eisenkarl
              Lox Guru
              • 28.08.2015
              • 1350

              #7
              Hab schon, waren 2 Versuche Notwendig, bis das Update auf den MS war (kurze Angstschweißphase) aber alles gut

              Kommentar

              • The Spirit
                LoxBus Spammer
                • 11.09.2015
                • 391

                #8
                hier hat es einwandfrei geklappt.
                Gerade aktualisieren sich alle Air Geräte.
                Nur mein Rauchmelder Air bleibt bei 7.0.8.14
                Ist das OK?
                Alles andere steht jetzt auf 7.3.x.x

                Kommentar


                • Thomas M.
                  Thomas M. kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Alte Frage ... wenn der Status grün ist, ist es ok. Egal welche Version dahinter steht.

                • The Spirit
                  The Spirit kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  danke. dann weis ich bescheid.

                • Wörsty
                  Wörsty kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Macht der Rauchmelder nicht nur alle zig Stunden einen Check / Update?
                  Warte mal 1-2 Tage und dann guck nochmal.
              • Thomas M.
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 3301

                #9
                Hat hier jemand autoupdate aktiv und auf diesem Weg die 7.3.2.23 erhalten?

                Kommentar

                • StoRmtec
                  LoxBus Spammer
                  • 25.08.2015
                  • 351

                  #10
                  Du bekommst da Update erst in der Zeit was du in der Config eingestellt hast. Dann sollte es auch kommen

                  Kommentar


                  • Thomas M.
                    Thomas M. kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das weiss ich ja, danke für die Auskunft
                    Es geht mir darum ob jemand bewusst auf die Zeit gewartet hat und ob sich dann Erfolg/Misserfolg eingestellt hat.

                    Manchmal kommts nämlich vor, dass das autoupdate zwar gestartet wird, aber nicht erfolgreich ausgeführt wird (too less ram ... im def.log).
                    reboot und das autoupdate manuell anstossen und dann gings bei mir.
                    Mich würde nun interessieren, wie das bei anderen Miniservern ist.

                    Und das war mein Begehr der Frage
                • Diablo_Vmax1200
                  Extension Master
                  • 03.09.2015
                  • 119

                  #11
                  Update wurde problemlos installiert. Mal sehen was sich verbessert / verschlechtert hat. Das Changelog hilft leider nicht wirklich viel weiter... Ich hätte mir ein paar mehr Details gewünscht, so ist es schwer zu erraten ob eine Lösung für einen bestehenden Workaround enthalten ist.

                  Grüße
                  Michael

                  Kommentar

                  • Benjamin Jobst
                    Lox Guru
                    • 25.08.2015
                    • 1199

                    #12
                    Ich dachte, autoupdate betrifft nur die Visu, nicht die Firmware selbst?
                    Habe mich gerade mal durch den Changelog gearbeitet... ist tatsächlich viel passiert seit Dezember. Einige Dinge vermisse ich allerdings noch. Gerade läuft die Install, mal sehen, wie es sich in der Praxis schlägt =)
                    MfG Benny

                    Kommentar

                    • Gast

                      #13
                      Zitat von The Spirit

                      was hat sich denn beim Touch Air und Touch for Nano getan? Find da nix im Changelog.
                      Danke
                      Hier ein Auszug aus dem Blog zu deiner Frage:

                      " Mit dem neuen Update steht Ihnen für Loxone Touch Air und Loxone Touch for Nano der neue Eingang ‘Kombinierte Tasten T5’ zur Verfügung, mit dem Sie unsere Taster-Bedienempfehlung ganz einfach und schnell umsetzen können. Dazu haben wir den Bausteinen Automatikjalousie, Lichtsteuerung und Musikserver Zone den passenden Eingang (T5) spendiert. An diesen Eingängen angeschlossen führt der Loxone Touch folgende Funktionen aus:
                      • Lichtsteuerung: Die große Taste des Loxone Touch schalten Lichtszenen weiter (analog zum Szene + Eingang der Lichtsteuerung). Mit einem Doppelklick werden alle mit der Lichtsteuerung verbundenen Leuchten ausgeschaltet.
                      • Automatikjalousie: Die beiden linken Tasten des Loxone Touch lösen eine Ganzfahrt der Beschattung aus. Mit einem erneuten Tastendruck wird die Fahrt unterbrochen.
                      • Musikserver Zone: Die beiden rechten Tasten des Loxone Touch aktivieren und deaktivieren die Musikzone bei Doppelklick bzw. schalten Raumfavoriten weiter. Bei einem Einfachklick wird die Lautstärke der Zone geregelt.

                      "

                      Kommentar

                      • Heinrich
                        Smart Home'r
                        • 26.08.2015
                        • 47

                        #14
                        Hallo,
                        ... ich hab´s getan. Update verlief reibungslos und beim ersten Versuch, aber beim Neustart des MS nach dem Update ging in jedem Raum ein Licht an!! Alles per App wieder ausgeschaltet, danach die Config aus dem MS geladen und wieder eingespielt. Das gleich Verhalten - in jedem Raum ging ein Licht an (waren aber nicht alle Lichter).
                        Meine Sonos hat auch begonnen, d.h. ein wechsel von PAUSE auf PLAY wurde durchgeführt. War so ähnlich wie mit der Version 6.x (wenn ich mich richtig erinnere)
                        ... Ich werde dann mal ein Ticket eröffne

                        Grüße

                        Heinrich

                        Kommentar

                        • Gast

                          #15
                          Auch gestern upgadedet ... endlixh funtioniert die app im wlan mit dem s6edge+

                          Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

                          Kommentar

                          Lädt...