rote Systemmeldung quittieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomTrek
    Smart Home'r
    • 05.09.2015
    • 79

    #1

    rote Systemmeldung quittieren

    Hallo,

    ich hatte vor einer Woche schon mal einen Post im Hardwarebereich eingestellt, da ich Probleme mit dem Sabotagekontakt der Alarmsirne Tree habe. Bisher hatte hier aber niemand eine Idee. Primär geht es mir ja auch nicht mehr um den Kontakt ( Sirene ist installiert und der Kontakt ist mir egal, Funktion der Alarmierung ist gegeben ).

    Hallo, ich bekomme leider nach der Installation meiner Alarmsirene Tree die Sabotage Kontakt Alarmierung nicht weg. Systemstatus bleibt auf rot. Vor der Installation hatte ich diese erst einmal im Haus angelernt und schon das gleiche Problem. Da allerdings der Deckel beim Test nicht ganz fest geschraubt war, dachte ich das



    Allerdings gelingt es mir nicht die rote Systemmeldung zu quittieren. Weder in der Config noch in der App. Auch ein Neustart und ein entfernen der Sirene vom Strom brachten nichts.

    Hat einer eine Idee, wie ich wieder in den Zustand grün komme. Mit der rot Meldung auf würde ich ja auf Dauer neue wichtige Meldungen nicht mehr wahrnehmen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild 1.png
Ansichten: 851
Größe: 38,7 KB
ID: 323859 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild 2.png
Ansichten: 609
Größe: 6,3 KB
ID: 323860

    Hilft ein Update auf die nächste Version ? Ich kann mich bei meinem letzten Update nicht mehr erinnern, ob alle Systemmeldungen dann resettet sind.
  • Sammy
    LoxBus Spammer
    • 23.08.2018
    • 413

    #2
    Am einfachsten wird es sein, das Problem bei der Wurzel zu beseitigen, also Sirene abbauen und Kontakt überprüfen.



    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6346

      #3
      Wenn Dir der Sabotagekontakt egal ist, kann Dir dann ja auch die Meldung egal sein.
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • TomTrek
        Smart Home'r
        • 05.09.2015
        • 79

        #4
        gelöst !

        Kommentar


        • PeeeT
          PeeeT kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Und wie?
      • Hackbarth
        LoxBus Spammer
        • 27.01.2016
        • 264

        #5
        Das ist doch schön, aber wäre auch nett wenn du hier einmal schreibst wie

        Kommentar

        • moritzh
          Azubi
          • 31.08.2015
          • 2

          #6
          Hallo, ich stehe gerade vor exakt dem selben Problem. Wie hast du es denn gelöst?

          Kommentar

          • TomTrek
            Smart Home'r
            • 05.09.2015
            • 79

            #7
            Bei mir war es die Feder am sabotagekontakt. Habe damals etwas dazwischen getan, um den Druck zu erhöhen. Dann alle Schrauben noch mal gut angezogen. Nicht falsch verstehen, der Kontakt funktioniert natürlich noch, es wurde nichts überbrückt.

            Kommentar

            • moritzh
              Azubi
              • 31.08.2015
              • 2

              #8
              So, ich konnte das Problem bei mir nun auch lösen. Im Normalfall wird durch eine kleine Aussparung im Gehäusedeckel der Sabotagekontakt gedrückt. In meinem Fall war dies nicht der Fall. Mit etwas hinbiegen war es dann erledigt und die Fehlermeldung verschwand. Vielen Dank

              Kommentar

              Lädt...