Lidl (Livarno) Lichterkette Konfiguration

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cunster
    Extension Master
    • 13.02.2020
    • 137

    #31
    Das Umrechnen der Werte klappt, aber irgendwo habe ich noch einen Bug -

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Stripe.jpg Ansichten: 0 Größe: 47,6 KB ID: 340609

    Die umgerechneten Werte kommen in den Status Baustein mit folgenden Statustext {"color": {"r": <v1>, "g": <v2>, "b": <v3>}}
    Ich möchte im ersten Schritt nur die RGB Farben einstellen können. Das klappt teilweise - in der Config im Lichtbeistein wird mit grün angezeigt, aber der Stripe leuchtet rot.
    ABER er reagiert wenigstens :-)
    Zuletzt geändert von Cunster; 07.03.2022, 20:29.
    VG
    Cunster

    Kommentar

    • Iksi
      Lox Guru
      • 27.08.2015
      • 1111

      #32
      Zum einen ist der Formel Text falsch. Du schreibst da ja Rot als V1, Rot ist aber an V2....

      Zum anderen sieht es auf dem Screenshot so aus, als wenn die Formel Bausteine alle 3 das gleiche ausgeben. Hast du da auch die passenden Formeln drin?

      Kommentar

      • Cunster
        Extension Master
        • 13.02.2020
        • 137

        #33
        Das mit Rot = v2 hatte ich schon korrigiert. Aber ich hatte den Formelbaustein ohne Änderung der Formel kopiert.
        Jetzt kann ich die Farben ändern.
        Beim Weiss wechselt er quasi jede Sekunde den Weisswert (321,174,150,195,290....) Farbwechsler oder ähnliches ist nicht aktiv. Wenn ich den Stripe ausstecke und wieder anmache, ist das weg.
        Wenn ich denn an der Farbe was ändere, spingt der Weisswert wieder umher.
        Ich werde mir mal bestimmte Lichtszenen abspeichern und denn muss ich mit den Werten ja nicht mehr rum spielen - das wäre denn zu verkraften.

        Denn werde ich mich mal an den Effekten versuchen.
        VG
        Cunster

        Kommentar

        • Cunster
          Extension Master
          • 13.02.2020
          • 137

          #34
          Hier stand altes Zeug

          Der LED Stripe ist "vernünftig" eingebunden und gibt die gewünschte Farbe wieder.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: LS.jpg
Ansichten: 324
Größe: 87,1 KB
ID: 342346

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: String Farbe.jpg
Ansichten: 321
Größe: 207,6 KB
ID: 342344 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: String Weiss.jpg
Ansichten: 362
Größe: 166,6 KB
ID: 342343

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: String Helligkeit.jpg
Ansichten: 345
Größe: 234,2 KB
ID: 342345

          Es ist vielleicht noch etwas unaufgeräumt, aber so siehts aus. Besten Dank schon mal
          Könnt ihr aus der Ferne sagen:
          • warum kalt und warmweiss nicht funktioniert?
          • die Helligkeit nicht funktioniert?
          Zuletzt geändert von Cunster; 23.03.2022, 20:51.
          VG
          Cunster

          Kommentar


          • Cunster
            Cunster kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke für den Tipp.
            Aber mir ist aufgefallen, dass wenn ich die Helligkeit in der Visu ändere, ändern sich die Werte auf den Verbindungslinien der Helligkeit nicht. Neben dem VI Helligkeit steht eine 1. Ich denke somit wird die geringste Helligkeit ausgegeben.
            Muss ich den VI evtl. noch womit verbinden?

          • svethi
            svethi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            NEIN. Wie ich das schon geschrieben habe. Die Helligkeit steckt in den Farben. Da ändert sich über die Visu auch kein Helligkeitswert!

          • Cunster
            Cunster kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ok das verstehe ich. Jedoch wird bei mir der gewünschte Farbwert immer nur mit der geringsten Helligkeit ausgegeben.
            Erkennst du vielleicht in den Screenshots noch Bugs?
        • Cunster
          Extension Master
          • 13.02.2020
          • 137

          #35
          Ich muss mich nochmal melden mit Hoffnung, dass ihr mir meinen Fehler aufzeigen könnt. :-)

          Die Übersicht für Lichtsteuerung sieht wie folgt aus:
          • rot, grün und blau sind in echtes RGB umgerechnet; kommen von AQ7
          • AQ4 über Skalierer zur Helligkeit
          • AQ5 zum Weissumrechner
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Licht Bad gesamt.jpg
Ansichten: 293
Größe: 77,2 KB
ID: 346957


          Der Farbstatus hat folgenden Text: {"color": {"r": <v1>, "g": <v2>, "b": <v3>}}
          Muss ich den Text noch um v4 erweitern, weil AI4 der Helligkeitseingang ist und denn AI4 bei I auswählen?

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: String Farbe.jpg
Ansichten: 201
Größe: 184,1 KB
ID: 346959
          Der Befehl des Farbausgangs: zigbee2mqtt/LED_Stripe/set <v>
          Angehängte Dateien
          VG
          Cunster

          Kommentar


          • svethi
            svethi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich weiß nicht was Du erwartest. Ich schreibe Dir, dass in RGB die Helligkeit enthalten ist. Du schreibst, dass Du das schon verstanden hast und schreibst gleich darauf, dass bei RGB immer nur in der geringsten Helligkeit beleuchtet wird.
            Hast es also doch nicht verstanden, oder verstehen wollen. Jetzt schreibst Du, dass schon in echtes RGB umgerechnet wird. ?? Wie rechnest Du von RGB in echtes RGB um?? Wenn Dein Supermarkt Stripe nicht das umsetzt, was Du ihm sagst, kannst Du Dich auf den Kopf stellen. Dann musst Du Dich mit deren Programmierer auseinander setzen um zu erfahren was Du dem Stripe sagen musst um das zu erhalten was Du willst.

          • Cunster
            Cunster kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hallo svethi,
            ich hatte es so verstanden, dass wenn ich in der Lichtsteuerung drin bin, eine Farbe wähle, ich dort die Farbe ändern kann.
            Sicherlich gibt es z.B. verschiedene Blautöne, (hell, mittel, dunkel) und ich dachte dass ich dort die Helligkeit nochmals regeln kann.

            Die Farbumrechnung habe ich hiermit gemacht; https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...+RGB+umrechnen --> nochmals danke Christian :-)

            Sicherlich ist das ein einfacher Stripe, aber ich wollte erstmal mit günstigen Modellen üben.
            Im Wiki gibt es auch einen Lidl Stripe mit dem man die Helligkeit regeln kann. Wenn ich weitere Configs zum LED Lampen betrachte, habe ich versucht die Anpassung auch so zu übernehmen.
            Als ich anfangs auf der grünen Wiese mit dem Stripe geübt habe, konnte ich die Helligkeit (hier gab es ein Problem mit den Farben) einstellen, aber ich zu dieser Config bin ich nicht mehr gekommen.
            Von daher gehe ich fest davon aus, dass ich einen Bug in meiner Config - deswegen habe ich nochmals Screenshots gepostet.

            Gruß
            Cunster

          • Christian Fenzl
            Christian Fenzl kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wenn du mit der Loxone App die Helligkeit regelt, kommt das schon im RGB-Wert mit. Du brauchst also keine Helligkeit an den Stipe zu senden, sondern nur den RGB-Wert.
        • Cunster
          Extension Master
          • 13.02.2020
          • 137

          #36
          Ok Danke.
          Kann ich die Config denn etwas schlanker machen was die Helligkeit betrifft?

          Ich bin gerade nochmal im zigbee2mqtt plugin gewesen und bin in den Stripe gegangen. Wenn ich dort die Helligkeit und auch die Farbtemperatur ändere, erhalte ich eine Helligkeit, die ich nicht mit Loxone bekomme.
          Also kann der Stripe das - deswegen vermute ich, dass ich wohl nem Bug habe.
          VG
          Cunster

          Kommentar


          • svethi
            svethi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Farbtemperatur und Helligkeit ist was ganz was anderes.
        Lädt...