SD-Karte formatieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    SD-Karte formatieren

    Hallo zusammen,

    ich würde mir gerne ein paar Ersatz-SD-Karten vorbereiten.
    Habe dazu jetzt folgende Schritte durchgeführt:
    - Datensicherung erstellt
    - SD-Karte formatieren --> Laufwerk und Datum der Sicherung ausgewählt --> Formatieren

    Ungefähr bei 1/3 der Fortschrittsanzeige kommt dann die Fehlermeldung "Keine SD-Karte oder fehlende Administratorrechte", gefolgt von "Fehler beim Kopieren der Dateien".
    Wenn ich es daraufhin nochmals probiere kommt "Fehler -2 beim Formatieren. Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Micro-SD-Karte in Ihrem PC befindet und diese nicht gesperrt ist".

    Ich habe jetzt schon folgende Kombinationen getestet:
    - 3 unterschiedliche SD-Kartenleser
    - 2 Rechner (Win 10 und Win 7)
    - 3 SD-Karten (8 GB Intenso High Speed microSDHC class 10, 2 GB Samsung microSD, ...)
    - Mit Admin-Rechten und ohne...
    - Mit ausgewählter Datensicherung und ohne...
    - SD-Karte vorher nochmal mit Windows formatiert...

    Ich bilde mir ein, dass das Ganze früher schon mal funktioniert hat.

    Hat von euch einer eine gute Idee?

    Oder gibt es eine andere Möglichkeit eine Datensicherung auf eine SD-Karte zu bringen (z.B. ohne Loxone Config)?

    Vielen Dank für Eure Hilfe,
    Stefan
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Deine Kartenleser haben aber direkt einen microSD-Slot, d.h. du verwendest nicht einen microSD->SD Adapter?
    Meine Erfahrung ist, dass man die SD immer vorher mit Windows formatieren muss, damit es funktioniert (was du ja auch getan hast).
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Formatier erst mal in einer foto camera?

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Ja, 2 der genutzten Kartenleser haben direkt einen microSD-Slot.

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Habe gestern ein Ticket beim Service eingestellt und folgende Antwort bekommen:
          - Mir wurde ein Update auf 7.3.2.24 empfohlen --> keine Verbesserung
          - Es werden sowohl vom Miniserver als auch vom Support nur Loxone SD-Karten unterstützt

          Eine Original-Loxone SD-Karte lies sich bei mir problemlos formatieren (hatte mich bisher davor gescheut, da diese mein einzige funktionierende Backup-Karte war).

          Mittlerweile habe ich folgenden Workaround:
          - Original-Loxone SD-Karte (bei mir: 4GB) vorbereiten (in der Config: Formatieren mit Datensicherung)
          - Auslesen der SD-Karte mit Win32 Disk Imager
          - Image mit Win32 Disk Imager auf eine meiner anderen SD-Karten kopieren (bei mir eine 8GB)
          ==> neue Karte funktioniert im Miniserver

          Außerdem lässt sich die neue Karte jetzt auch wie das Original per Loxone Config formatieren ;-)

          Bitte allerdings folgendes beachten:
          - Die neue Karte hat jetzt auch nur noch 4GB (mehr braucht Loxone aktuell auch nicht)
          - Bezüglich Langzeit-Effekten kann ich nichts sagen --> daher Anwendung auf eigenes Risiko ;-)

          Kommentar

          • patriwag
            LoxBus Spammer
            • 28.08.2015
            • 436

            #6
            Hi Gast . Kannst du heute etwas zu Langzeit-Effekten sagen?
            seit 2016 im eigenen LoxHome

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Hi patriwag : bisher läuft es noch ohne Probleme bei mir.

              Kommentar

              • t_heinrich
                Lox Guru
                • 07.01.2016
                • 2085

                #8
                Genau diese Fehlermeldung habe ich auch gerade.
                Ich habe hier "allerdings" ein MacBook Air mit Parallels, Win 10 und hardwareseitig einen SD Kartenadapter.

                Hatte umgekehrt aber noch nie Probleme mit SD Karten unter Windows zB beim Pi etc.

                Keine Ahnung, wieso das bei Loxone wieder so kompliziert sein muss.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2017-12-16 um 16.50.46.png
Ansichten: 2771
Größe: 21,7 KB
ID: 133480Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2017-12-16 um 16.50.55.png
Ansichten: 2537
Größe: 22,0 KB
ID: 133481

                Kommentar

                • Stewe
                  LoxBus Spammer
                  • 26.08.2015
                  • 285

                  #9
                  ??? < Look > ???

                  Kartensperre!?
                  Zuletzt geändert von Stewe; 16.12.2017, 17:50.
                  LG SteWE

                  Kommentar


                  • t_heinrich
                    t_heinrich kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich verstehe nur: ??? ;-)

                  • t_heinrich
                    t_heinrich kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das wäre es jetzt gewesen! :-P
                    Nein, "zum Glück" nicht.
                • t_heinrich
                  Lox Guru
                  • 07.01.2016
                  • 2085

                  #10
                  Mal in die Runde gefragt an die Parallels Nutzer: ihr habt das Problem nicht?
                  Also die Karte wird unter Win10 korrekt entdeckt und ist auch beschreibbar.

                  Ich habe zB einige Testdateien auf die Karte gepackt und nach dem fehlerhaften Versuch gibt es eine LOXONE1.fs Datei.
                  Es handelt sich um eine Loxone Karte.


                  Kommentar

                  • t_heinrich
                    Lox Guru
                    • 07.01.2016
                    • 2085

                    #11
                    Hab mal bei Loxone ein Ticket erstellt.

                    Kommentar

                    • t_heinrich
                      Lox Guru
                      • 07.01.2016
                      • 2085

                      #12
                      Hier das Update.
                      Obwohl ich Win10 nur für die Loxone nutze, scheint sich da ein Fehler eingeschlichen zu haben.

                      Ich habe mein virtuelles Win 10 komplett neu aufgesetzt und jetzt funktionniert es.

                      Kommentar

                      • Iksi
                        Lox Guru
                        • 27.08.2015
                        • 1111

                        #13
                        Hallo,

                        ich wollte mir auch mal wieder neue SD-Karten bespielen. Habe mir dafür extra neue Intenso microSDHC Class 10 4GB Karten gekauft. Laut LoxWiki sollen die ja funktionieren, zudem hatte ich die wohl auch schonmal und hatte da keine Probleme mit....

                        Nun bekomme ich aber dieselbe Fehlermeldung:
                        Ungefähr bei 1/3 der Fortschrittsanzeige kommt dann die Fehlermeldung "Keine SD-Karte oder fehlende Administratorrechte", gefolgt von "Fehler beim Kopieren der Dateien".

                        Ich habe jetzt schon folgende Kombinationen getestet:
                        - 2 unterschiedliche SD-Kartenleser
                        - Mit Admin-Rechten und ohne...
                        - Mit ausgewählter Datensicherung und ohne...
                        - SD-Karte vorher nochmal mit Windows formatiert...
                        - Mit Config 9.3.3.26 und mit aktueller 13er probiert

                        Wie es mir scheint funktionieren die Intenso Karten jetzt nicht mehr. Andere alte SD Karten die ich noch so rumfliegen habe, kann ich nämlich ohne Probleme formatieren....

                        Kann mir jemand Karten empfehlen die funktionieren und nicht so teuer sind?

                        Danke und Gruß

                        Iksi
                        Zuletzt geändert von Iksi; 19.08.2022, 21:18.

                        Kommentar


                        • HRA
                          HRA kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Hast du schon eine Lösung, habe ähnliches Problem mit einer anderen Karte, alte Version geht, neu nicht.
                          Welche Karte setzt du nun schlussendlich erfolgreich ein?
                      • morpheus999
                        Extension Master
                        • 08.10.2015
                        • 135

                        #14
                        Zitat von Iksi
                        Kann mir jemand Karten empfehlen die funktionieren und nicht so teuer sind?
                        Iksi
                        Hallo.

                        Das würde mich auch interessieren, da ich mir eine Backup Karte zulegen will.
                        Zusatzinfo: Hab den MS Gen.1

                        SG Georg

                        Kommentar

                        • Christian Fenzl
                          Lebende Foren Legende
                          • 31.08.2015
                          • 11238

                          #15
                          https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...icro-SD+Karten
                          Markenkarten bis 16GB
                          Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 02.11.2022, 14:40.
                          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                          Kommentar

                          Lädt...