Außerdem sind Fußbodenheizungen ziemlich träge, d.h. es dauert mehrere Stunden, bis der Raum bzw. das Haus die gewünschte Temperatur erreicht hat. In Verbindung mit Wärmepumpen, die besonders effektiv arbeiten, wenn sie über einen längeren Zeitraum eine relativ niedrige Vorlauftemperatur erzeugen, macht es noch weniger Sinn, einen Raum oder das Haus mit einer sehr hohen Vorlauftemperatur schnell aufzuheizen. Es macht daher nur Sinn, die Temperatur zu reduzieren, wenn Du entweder im Urlaub bist oder die ganze Familie gleichzeitig abwesend ist und Du genau weisst, wann alle wieder zu Hause sind. Bei Kindern und Home-Office ist meist immer jemand im Haus, so dass eine tageszeitabhängige Regelung wenig Sinn macht. Hier im Forum gibt es diverse Beiträge zu Sinn von Einzelraumregelungen und der Frage nach dem Typ der Stellventile.
Bei dynamischen Stromtarifen macht eine tageszeitabhängige Regelung evtl. wieder Sinn, da die WP nicht 24h laufen muss. Eine solche Regelung hat aber den Zweck, die Kosten zu senken und die Raumtemperaturen einigermaßen gleich zu halten.
Kommentar