Rituals Genie Hub

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FabianH
    Dumb Home'r
    • 09.11.2023
    • 29

    #16
    Zitat von Lightpicture
    Hallo Ghostchaser

    Mit deiner Url schaffe ich es nicht, den Rituals einzuschalten, nicht mal mit curl.

    curl -X POST -k -i 'https://rituals.sense-company.com/api/hub/update/attr?hub=xxx&json={"attr":{"fanc":"1"}}'

    Hast du eine Doku für die API?
    Ich hab mich jetzt extra wegen diesem RITUALS Ding hier angemeldet und gesehen das DU das wohl hinbekommen hast.
    Ich hab keine Ahnung von Programmierung und Programmen. Wir haben Loxone seit nem Jahr und ich fux mich da ganz langsam rein.
    Das Ding aus der Library habe ich herunter geladen, es ist in den entsprechenden Räumen eingefügt und in der Visualisierung zu sehen.
    Gehen tut natürlich nichts, kann nicht, weil ich keine Ahnung habe WAS ich WO eingeben muss.
    Also wo gebe ich dieses Curl ein, wo muss ich die http Adressen einfügen?

    Kann das vllt jemand mal für echte Anfänger erklären, am liebsten visuell? Ich hab wirklich überhaupt keine Ahnung und würde das echt gern lernen bzw. das Teil implementieren (Frauchen hätte es so gern)

    Kommentar

    • eIRIk
      Dumb Home'r
      • 27.03.2018
      • 11

      #17
      You will find a loxone template, API info for Rituals Genie Hub: https://library.loxone.com/detail/ri...-1293/overview
      Miniserves v1 & v2 v14.7.3.6, Test Miniserver v1, Relay Ext., 7xDimmer Ext., 1-Wire Ext. Modbus ext., Air Ext, RS485 Ext. 8xRGBW Dimmer Ext, Tree Ext., 2xtree to air, Wether station, KebaContact P20, Intercom +++ Loxberry: MiRobot2Lox, TinyTuya Ventilation: System Air via Modbus RTU AMS: PowU, HomeConnect, PowerWiew Shading, Husqvarna Automover

      Kommentar

      • FabianH
        Dumb Home'r
        • 09.11.2023
        • 29

        #18
        ja, die virtuellen Ausgänge hab ich.
        Die virtuellen Eingänge fehlen. Ich hab jetzt schon rausgefunden das es http- Eingänge sind, aber ne Vorlage ist scheinbar nicht in dem Download, oder? Und was soll ich mit diesem pdf anfangen? Da sind nur Quellcodes drin, aber nirgendwo steht was wo hin gehört.
        Kann mir das einer für Einsteiger erklären und nicht für jemanden der es schon kann?

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3884

          #19
          Hallo FabianH

          Unter Additional Downloads findest alle downloads die du benötigst.
          Das Loxone Configfile von dem du die Config in deine kopieren kannst.
          Vie Virtuellen Eingänge und Ausgänge.

          Die musst du anpassen mit deinem HASH Key.


          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • FabianH
            Dumb Home'r
            • 09.11.2023
            • 29

            #20
            okay, ich versuch mich weiter.
            Die ganze Zeit waren nur die Ausgänge verfügbar, jetzt plötzlich hab ich die Eingänge- gut, dann mach ich mal weiter- muss alles 2x machen, haben so n Teil für EG und OG. Danke erstmal bis hier her

            Kommentar

            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3884

              #21
              Bitte gerne.
              Hast du den HASH Key schon, den benötigst du um die Daten abrufen und senden zu können?
              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar

              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3884

                #22
                HASH Key erzeugen
                curl -d "email=<your-email>&password=<your-password>" https://rituals.sense-company.com/ocapi/login​


                Draus wird ein JSON mit einem „account_hash“-Feld zurückgegeben.​

                Der lange string der hinter dem "account_hash":

                steht. kopieren und dann folgendes ausführen.

                curl https://rituals.sense-company.com/api/account/hubs/<account_hash>

                <account_hash>​ durch die hash Zeichenkette ersetzen.


                Daraus bekommt man den
                "hublot"
                und
                "hash"

                Den "hash" benötigst für die VI und VA.
                Zuletzt geändert von Lightpicture; 09.11.2023, 23:13.
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

                • FabianH
                  Dumb Home'r
                  • 09.11.2023
                  • 29

                  #23
                  Ja, das hab ich tatsächlich hin bekommen- aber auch nur weil es in der version 2.0 aus der library vernünftig erklärt ist.

                  ich mein, ohne die Gruppe hier hätte nicht mal gewusst, dass es unter windows10 noch sowas wie eine eingabemaske gibt und das man die dazu benötigt.. sind halt so die Feinheiten die die Leute in ihren Anleitungen einfach vergessen oder voraussetzen.

                  Also diesen hast hub hab ich jetzt, die Visualisierung steht und die die Ein und Ausgänge hab ich auch.
                  Morgen versuche ich dann raus zubekommen wo ich dieses hash- ding eingeben muss

                  In dem vi und va hab ich jeweils schon an den passenden Stellen diesen hash eingefügt
                  das ist ja echt ultra komplex und kompliziert. (wer denkt sich sowas aus??)

                  Ich hab noch keine Ahnung wozu das VI und VA gut sein soll
                  Und dieses PDF mit den komischen quellcodes sagt mir auch nichts.

                  Und dann muss ich alles moch 2x machen 🙈

                  naja, mal sehen wie es morgen weiter geht.

                  Danke für die Hilfe bis hier her

                  Kommentar

                  • Lightpicture
                    Lebende Foren Legende
                    • 16.11.2015
                    • 3884

                    #24
                    Sehr gerne.
                    Wenn du noch Fragen hast, dann melde dich, du wirst es schaffen.
                    FG
                    Lightpicture

                    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                    Kommentar

                    • FabianH
                      Dumb Home'r
                      • 09.11.2023
                      • 29

                      #25
                      Zitat von Lightpicture
                      Sehr gerne.
                      Wenn du noch Fragen hast, dann melde dich, du wirst es schaffen.
                      also erstmal danke für den lieben Zuspruch.

                      Die Ein- und Ausgänge sind alle vorhanden.
                      Ich hab die Hubs überall da eingetragen wo das XXX durch sie ersetzt werden soll (so stehts erklärt), hab mal 2 Screenshots angehängt.
                      Funktionieren tut jetzt:
                      Ein- und Aus schalten
                      Intensität (also Vent Steuerung)
                      Raumgröße

                      Keine Info habe ich bei:
                      Welcher Duft ist eingelegt
                      Wifi Stärke
                      Füllstand

                      Kannst du mir wieder n Schritt weiter helfen?

                      Und ja, ich weiß nicht wirklich was ich tue- aber ich versuch zu lernen.

                      LG
                      Zuletzt geändert von FabianH; 10.11.2023, 10:43.

                      Kommentar

                      • Lightpicture
                        Lebende Foren Legende
                        • 16.11.2015
                        • 3884

                        #26
                        Hallo FabianH

                        Habe genau die Vorlage genommen und die gibt mir alle Stati zurück die im VI eingetragen sind.
                        Im Feld Befehlserkennung muss folgendes stehen.

                        Welcher Duft ist eingelegt: rfidc":{"id":\v
                        Wifi Stärke: min_value":"\v
                        Füllstand​: fillc":\s21\v

                        Kontrolliere das mal, ob das richtig drinnen steht, wurde das von dir verändert?

                        FG
                        Lightpicture

                        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                        Kommentar

                        • FabianH
                          Dumb Home'r
                          • 09.11.2023
                          • 29

                          #27
                          Zitat von Lightpicture
                          Hallo FabianH

                          Habe genau die Vorlage genommen und die gibt mir alle Stati zurück die im VI eingetragen sind.
                          Im Feld Befehlserkennung muss folgendes stehen.

                          Welcher Duft ist eingelegt: rfidc":{"id":\v
                          Wifi Stärke: min_value":"\v
                          Füllstand​: fillc":\s21\v

                          Kontrolliere das mal, ob das richtig drinnen steht, wurde das von dir verändert?
                          danke für die schnelle Antwort.
                          Nee, die Werte habe ich nicht geändert und es steht exakt drin was du sagst.
                          Bekomm aber nur angezeigt siehe Anhang.
                          Der bekommt doch von Rituals gesagt was eingelegt ist, richtig? Macht also nur ne Abfrage?
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • Lightpicture
                            Lightpicture kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Über die Duft Kartusche wird hier die ID im JSON eingetragen.
                            Jede Kartusche hat eine eigene ID. Habe dazu keine Infos gefunden.
                            Hatte schon vor Wochen Kontakt mit dem Rituals Support, nur die haben mir keine API Doku zur Verfügung gestellt.
                            Gibt nichts offizielles von ihnen, das ist mein Wissensstand.
                        • FabianH
                          Dumb Home'r
                          • 09.11.2023
                          • 29

                          #28
                          hier nochmal screenshot vom Statusfeld- an denen hab ich nichts geändert, mit dem Status Textfeld tue ich mich auch noch schwer (ist jetzt vom Wifi und vom Dufttyp)

                          In der Liveview gibt er Werte aus - 90 für Wifi, 3 für Füllstand und 55 für den Duft (sweet Jasmine)
                          Also stimmts in der Visualisierung nicht, richtig??


                          EDIT: okay, die Wertetabelle muss man natürlich ergänzen. Da ich die Zahlen über Liveview auslesen kann, hab ich sie in der Statustabelle eingefügt- nu zeigt er die Patronen an.
                          Aber beim Wifi und Füllstand komm ich nicht auf die Lösung
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von FabianH; 10.11.2023, 13:49.

                          Kommentar

                          • Lightpicture
                            Lebende Foren Legende
                            • 16.11.2015
                            • 3884

                            #29
                            Welchen Duft hast du eingelegt?

                            Habe nur einen Duft und der hat die ID = 54 (The Ritual of Sweet Jasmine), die funktioniert bei mir.
                            Die anderen ID's kann ich nicht beurteilen, ob die ID richtig ist.

                            Das WIFI habe ich auch umgebaut, das zeigt bei mir bis jetzt 2 Werte an.
                            Habe den minus Wert mit -1 multipliziert und positiv weiter gearbeitet.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Rituals-WIFI-Signalstaerke01.jpg Ansichten: 0 Größe: 38,7 KB ID: 409991
                            FG
                            Lightpicture

                            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                            Kommentar

                            • FabianH
                              Dumb Home'r
                              • 09.11.2023
                              • 29

                              #30
                              jau, habs oben ergänzt- das hab ich raus gefunden.

                              zum WIFI: im Liveview zeigt er mir MINUS 90 an, tatsächlich. Also einfach einen Baustein dazwischen setzen der mal Minus 1 rechnet?​
                              Zuletzt geändert von FabianH; 10.11.2023, 14:18.

                              Kommentar


                              • Lightpicture
                                Lightpicture kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Genau, so habe ich es gemacht, dann kannst die Tabelle von mir nehmen.
                                Welche Werte noch angezeigt werden, habe ich noch nicht rausgefunden, außer -90 und -70
                            Lädt...