Vaillant eebus Anbindung an Loxone
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Hier scheint noch alles wie gehabt zu gehen….Loxone: MS Gen1, Audioserver +5 St. Ext, NFC(s), Air, Dimmer, Relais
 Sonstiges: Unifi System, Doorbird, PV-Anlage Solaredge + Lg 10H Prime Speicher, NUC iOBroker
 KNX: BWM, Glastaster II, div. Schaltaktoren und RGBW Dimmer
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Ich habe das Update auch erhalten und mich gewundert, warum meine Räume nicht mehr richtig warm werden... Nachdem ich auch an meinem VR921 alle Datenpunkte doppelt hatte, habe ich da nur festgestellt, dass die Zone 1 und Zone 2 Ist-Wert neu hinzukam.
 Nach weiterer Fehleranalyse stellte ich dann fest, dass sich die Wert-Zuordnungen bei der Betriebsart geändert haben...
 aus dem Status "0: off / 1: auto / 2: on" wurde plötzlich "0: auto / 1: on / 2: off" !!! Das schiss meine ganze Loxonelogic durcheinander, da ich mit dem modus ON arbeite und lasse Loxone die Temperaturen der Heizung steuern. Was früher also der Status "2: on" (bzw. manuell) war bedeutet plötzlich "2: off" - also AUS... 
 Denn Sinn verstehe ich leider nicht warum Vaillant das geändert hat... Vorallem, dass dadurch meine Statistik-Werte weg sind... 
 Da ich mit Radiotasten ja auch via Loxone parallel zur Vaillant-App umstellen können möchte habe ich jetzt eine Wertekorrektur über einen Statusbaustein vorgenommen und hoffe, dass das nun so klappt...
 Zuletzt geändert von X-Men18; 13.12.2024, 16:48.Kommentar
Kommentar