Daten aus MQTT Topic "passend" übernehmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deepflash
    LoxBus Spammer
    • 08.06.2021
    • 206

    #1

    Daten aus MQTT Topic "passend" übernehmen

    Hallo zusammen,

    ich bekomme in ein MQTT-Topic folgendes geschrieben:
    85 96 130 4 5 6 7 13

    Im Endeffekt eine beliebige Folge von 8 Bytes dargestellt in Dezimal.
    Die hätte ich nun gerne 1:1 im Miniserver um es dann weiter zu verarbeiten.
    Leider klappt es weder mit VI noch mit TI.
    Für einen VI passt vermutlich das Format nicht aber wie müsste es denn aussehen, damit der MS das als "Text" einliest?

    Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Wie sieht das denn aus, wenn du es an einen Virtuellen Texteingang schreiben lässt?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • Deepflash
      Deepflash kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      hi Christian, siehe unten. Wie müsste ich das verändern, damit Loxone das als Text akzeptiert?
  • Deepflash
    LoxBus Spammer
    • 08.06.2021
    • 206

    #3
    also die Botschaften sind:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 253
Größe: 148,5 KB
ID: 385165

    und beim Virtual Input in Loxone kommt eine 1 an und beim Text-Input "kein Text".

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #4
      Wie sieht das in der Incoming Overview aus?
      Was dein Script am Bildschirm ausgibt, ist für mich ja eher weniger relevant.

      Und bitte sag nachher nicht, ups ich hab nicht im Miniserver gespeichert 😬
      Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 04.04.2023, 12:42.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Deepflash
        LoxBus Spammer
        • 08.06.2021
        • 206

        #5
        Hi Christian,

        Im Endeffekt genauso und nein, am abspeichern lag es nicht

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 166
Größe: 14,8 KB
ID: 386162

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #6
          Mit einem VTI und dahinter hängenden Befehlserkennung und \v müsste 85 rauskommen.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Deepflash
            LoxBus Spammer
            • 08.06.2021
            • 206

            #7
            ok keine Ahnung wieso aber in meiner Loxone Config war noch ein Unterstrich im Namen des VTI, glaube das war von früheren Versuchen...
            wie auch immer, ohne funktioniert es natürlich auf einmal
            danke Christian Fenzl

            Kommentar

            • Deepflash
              LoxBus Spammer
              • 08.06.2021
              • 206

              #8
              Also nochmal vielleicht für den ein oder anderen nützlich:

              Habe jetzt mittels CAN-Gateway am Loxberry den Bus vom Leda Luc 2 Unterdruckwächter eingelesen und mittels CAN2MQTT Github auf das MQTT Gateway geschrieben.
              Im Loxone Miniserver dann mittels VTI eingelesen und ausgewertet:


              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 133
Größe: 48,6 KB
ID: 387528

              die einzelnen Befehlserkennungen sind:
              \s2\v
              \v
              \i120\i\s3\v
              \s3\i12\i\v
              \s3\i12\i\s2\v


              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11238

                #9
                Kleiner Hinweis noch: Mit dem zeichenweisen Springen musst du aufpassen, weil wenn sich nur ein Wert ändert (z. B. Von 7 auf 12), stimmt überhaupt nichts mehr.
                Besser ist es, entsprechend oft nach den Leerzeichen dazwischen zu suchen (\i \i).
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar

                Lädt...