Wintergarten - Regeschutz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Catull07
    Dumb Home'r
    • 20.05.2023
    • 13

    #1

    Wintergarten - Regeschutz

    Liebe ForumlerInnen,

    leider hat die Suche nichts gebracht, darum der Versuch mit einem eigenen Post. Für die Pro´s unter Euch ein Klax, aber auch unser Techniker hat Probleme. :-( Bei unserem Wintergarten wurde die alte Steuerung gegen Loxone getauscht. Die Anforderungen sind nicht sehr hoch und eigentlich wurde (fast) alles korrekt umgesetzt.

    Das Problem:
    Wenn es regnet, schaltet sich der Regenschutz korrekt ein in der Visualisierung, sperrt aber weder die Fenster noch schließt er diese.
    Es wird keine Nachricht gesandt.

    Der Regenschutz soll manuell ausgeschalten werden können, falls nur Tau die Sperre verursacht, da der AIR Regensensor nicht beheizt ist.

    Nach 5 Minuten Trockenheit geht der Regenschutz korrekt raus. Ich habe versucht ein paar sinnvolle Screenshots der Config und der Visualisierung anzuhängen. Wenn mir jemand helfen kann und weitere Informationen benötigt, bitte ich um Mitteilung.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: config2.jpg
Ansichten: 221
Größe: 32,7 KB
ID: 391777

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: config1.jpg
Ansichten: 575
Größe: 14,9 KB
ID: 391776
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_2_com.loxone.kerberos.jpg
Ansichten: 212
Größe: 210,7 KB
ID: 391778

    Grundsätzliche Infos zum Projekt:
    Verbaut sind:- 1 Miniserver Go / AirBase / Tree 2 Air Bridge- 1 Relay Extension- 1 AirTouch- 1 SmartSocketAir- 1 Wetterstation Air
    Gesteuert werde die Fenster und die Beschattung im Wintergarten.
    Wintergarten ca. 50 m2- 2 Dachfenster mit 2 Motoren (als 1 Einheit gesteuert)- 3 Seitenfenster mit 1 Motor (als 1 Einheit gesteuert)- 4 Innenjalousien mit 4 Motoren (als 4 Einheiten gesteuert)

    ANFORDERUNGEN:
    - REGEN: # Alle Fenster schließen, keine Aktion bei den Jalousien Gewünschte Verzögerung Regenschutz bei "kein Regen mehr" 300 Sekunden
    - STURM >50 km/h # Alle Fenster schließen, keine Aktion bei den Jalousien (da Wetterstation AIR direkt am Poti eingestellt)
    - TEMPERATUR:# =/> 23 Grad Dachfenster 50% auf, Seitenfenster 75% auf, keine Aktion bei den Jalousien# =/> 26 Grad Alle Fenster 100% offen, alle Jalousien beschatten# =/< 22 Grad Alle Fenster schließen / alle Jalousien beschatten nicht



    Für Eure Hilfe dankbar!

    LG Markus​




  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3775

    #2
    Hallo Catull07

    Anschluss an Wp ist ok.
    Sind deine Fenster im Zentral Fenster Baustein ausgewählt?

    https://www.loxone.com/dede/kb/fenster-zentral/
    Wp Weather protection Fenster werden geschlossen und für die weitere Bedienung gesperrt, wenn Ein.
    Bedienung über die Visualisierung weiterhin möglich.


    Den Regenschutz kannst in der VIS manuell, über den Schalter, ausschalten, oder wo ist hier das Problem?
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Catull07
      Dumb Home'r
      • 20.05.2023
      • 13

      #3
      Lieber Lightpicture, vielen Dank für Deine rasche Antwort am Samstag Morgen! Leider bin ich so ein DAU, dass ich Deine Frage nicht beantworten kann - meinst Du hier im referenzierten Projekt? Müsste da in der Kategorie Fenster ausgewählt sein?

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.jpg
Ansichten: 205
Größe: 84,1 KB
ID: 391783

      Kommentar

      • Catull07
        Dumb Home'r
        • 20.05.2023
        • 13

        #4
        Ob ich den Regenschutz manuell ausschalten kann, bin ich mir gerade nicht sicher, da er offenbar den Schalter sperrt, wenn es regnet.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_2_com.loxone.kerberos.jpg
Ansichten: 275
Größe: 210,9 KB
ID: 391785

        Kommentar


        • Lightpicture
          Lightpicture kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Schalter wird über einen Tastschalter aktiviert und über die Ausschaltverzögerung deaktiviert.
          Die Bedienung des Schalter ist nicht möglich, da er am Off Eingang Schalter gesperrt ist und deshalb wird der Schalter nicht angezeigt.
          Zuletzt geändert von Lightpicture; 20.05.2023, 10:29.
      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3775

        #5
        Doppelclick auf den Zentral Fenster Baustein und schauen welche Fenster ausgewählt sind.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3775

          #6
          Der Schalter (Bild 1) wird nicht gesperrt, den kannst abschalten, dann kannst das Fenster bedienen.
          Sehe ihn nur nicht in deinem VIS Screenshot, da gibt es nur den Schalter Sturmschutz.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • Catull07
            Dumb Home'r
            • 20.05.2023
            • 13

            #7
            Zitat von Lightpicture
            Der Schalter (Bild 1) wird nicht gesperrt, den kannst abschalten, dann kannst das Fenster bedienen.
            Sehe ihn nur nicht in deinem VIS Screenshot, da gibt es nur den Schalter Sturmschutz.
            Wenn es nicht regnet ist das seltsamerweise auch ein Schalter...

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_4_com.loxone.kerberos.jpg
Ansichten: 267
Größe: 204,5 KB
ID: 391794

            Kommentar

            • Catull07
              Dumb Home'r
              • 20.05.2023
              • 13

              #8
              Zitat von Lightpicture
              Doppelclick auf den Zentral Fenster Baustein und schauen welche Fenster ausgewählt sind.
              Ich habe befürchtet, dass ich als völliger Laie, der bis vor 3 Tagen mit Loxone noch nie etwas zu tun hatte, auch im Forum nicht richtig bin - ich kann diese Frage nicht beantworten, da ich nicht weiß wo doppelklicken. Aber trotzdem danke für den Versuch zu helfen!

              Habe Dir eine PN geschickt!

              LG Markus

              Kommentar

              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3775

                #9
                Doppelclick auf den Fenster Zentral Baustein.
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

                • Lightpicture
                  Lebende Foren Legende
                  • 16.11.2015
                  • 3775

                  #10
                  Kannst du deinen Programmierer kontaktieren?
                  Es wird hier Gewährleistung vorhanden sein, deshalb ist es etwas kritisch hier die Software zu ändern, anzupassen.
                  FG
                  Lightpicture

                  Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                  Kommentar

                  • Catull07
                    Dumb Home'r
                    • 20.05.2023
                    • 13

                    #11
                    Ich hätte da weniger Angst - ich kann ja die Version des "Programmierers" (der eben halt hauptsächlich Elektriker ist) speichern und eine geänderte Version aufspielen, zumal es ja mit Sicherheit nur eine Kleinigkeit ist. Ich habe gerade noch einmal einen Regentest gemacht - der Regensensor spricht an, aber iwie sperrt er den Regenschutzschalter in der VIS statt die Fenster zu schliessen und diese zu sperren.

                    LG Markus

                    Kommentar

                    • Lightpicture
                      Lebende Foren Legende
                      • 16.11.2015
                      • 3775

                      #12
                      Der Regenschutz Schalter geht kurz mit einem Impuls auf EIN und wird sofort mit der Auschaltverzögerung auf OFF blockiert, dh der ist nicht EIN.
                      FG
                      Lightpicture

                      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                      Kommentar


                      • Lightpicture
                        Lightpicture kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Die Schaltung funktioniert nicht wie sie soll.
                        Zuletzt geändert von Lightpicture; 20.05.2023, 10:16.
                    • Lightpicture
                      Lebende Foren Legende
                      • 16.11.2015
                      • 3775

                      #13
                      Wenn ich den Regenschutz aktiviere in der Simulation und die Fenster offen sind, dann wird das Dachfenster und das Seitenfenster geschlossen.
                      FG
                      Lightpicture

                      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                      Kommentar


                      • Lightpicture
                        Lightpicture kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Fenster werden geschlossen und für die weitere Bedienung gesperrt, wenn Ein.
                        Bedienung über die Visualisierung weiterhin möglich.

                        Willst du, dass die Bedienung in der VIS gesperrt ist, oder am Touch?
                    • Catull07
                      Dumb Home'r
                      • 20.05.2023
                      • 13

                      #14
                      Perfekt 👍🏽 vielen Dank! Diese Info werde ich mal weiterleiten!

                      Kommentar

                      • Lightpicture
                        Lebende Foren Legende
                        • 16.11.2015
                        • 3775

                        #15
                        Bild 1 mit dem Regenschutz, funktioniert nicht.
                        So funktioniert es.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Regenschutz-Verzögerung01.jpg Ansichten: 0 Größe: 36,6 KB ID: 391822

                        Nachgebaut, Eingang V1 ist dein Regenschutz.
                        FG
                        Lightpicture

                        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                        Kommentar


                        • Lightpicture
                          Lightpicture kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Tastschalter sendet Impuls an On, wegen Regen EIN.
                          Tastschalter sendet Impuls an Off über den Verzögerten Impuls (300 sek) an Off des Schalters.
                          So bleibt der Schalter immer bedienbar.
                      Lädt...