leider hat die Suche nichts gebracht, darum der Versuch mit einem eigenen Post. Für die Pro´s unter Euch ein Klax, aber auch unser Techniker hat Probleme. :-( Bei unserem Wintergarten wurde die alte Steuerung gegen Loxone getauscht. Die Anforderungen sind nicht sehr hoch und eigentlich wurde (fast) alles korrekt umgesetzt.
Das Problem:
Wenn es regnet, schaltet sich der Regenschutz korrekt ein in der Visualisierung, sperrt aber weder die Fenster noch schließt er diese.
Es wird keine Nachricht gesandt.
Der Regenschutz soll manuell ausgeschalten werden können, falls nur Tau die Sperre verursacht, da der AIR Regensensor nicht beheizt ist.
Nach 5 Minuten Trockenheit geht der Regenschutz korrekt raus. Ich habe versucht ein paar sinnvolle Screenshots der Config und der Visualisierung anzuhängen. Wenn mir jemand helfen kann und weitere Informationen benötigt, bitte ich um Mitteilung.
Grundsätzliche Infos zum Projekt:
Verbaut sind:- 1 Miniserver Go / AirBase / Tree 2 Air Bridge- 1 Relay Extension- 1 AirTouch- 1 SmartSocketAir- 1 Wetterstation Air
Gesteuert werde die Fenster und die Beschattung im Wintergarten.
Wintergarten ca. 50 m2- 2 Dachfenster mit 2 Motoren (als 1 Einheit gesteuert)- 3 Seitenfenster mit 1 Motor (als 1 Einheit gesteuert)- 4 Innenjalousien mit 4 Motoren (als 4 Einheiten gesteuert)
ANFORDERUNGEN:
- REGEN: # Alle Fenster schließen, keine Aktion bei den Jalousien Gewünschte Verzögerung Regenschutz bei "kein Regen mehr" 300 Sekunden
- STURM >50 km/h # Alle Fenster schließen, keine Aktion bei den Jalousien (da Wetterstation AIR direkt am Poti eingestellt)
- TEMPERATUR:# =/> 23 Grad Dachfenster 50% auf, Seitenfenster 75% auf, keine Aktion bei den Jalousien# =/> 26 Grad Alle Fenster 100% offen, alle Jalousien beschatten# =/< 22 Grad Alle Fenster schließen / alle Jalousien beschatten nicht
Für Eure Hilfe dankbar!
LG Markus
Kommentar